 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Red-Baron Captain

Anmeldungsdatum: 27.03.2005 Beiträge: 270
 |
Verfasst am: So Feb 17, 2008 3:48 am Titel: |
|
|
@ SteffenE
ich habe auch kein 3D Sehen, habe aber trotzdem mein First Class JAR Medical. Solange Du beim Stereo-Sehtest keine Doppelbilder siehst, gibt es da auch keine Probleme. Wie hier schon gesagt wurde, ist das Stereo sehen beim Medical irrelevant, und folge dessen kann Dir da auch niemand einen Strick draus drehen. Den Weg zum Augenarzt kannst Du dir übrigens sparen, die haben (was das Fliegen betrifft sowieso keinen Ahnung) meine (ehemalige) Augenärztin meinte damals auch das ich aufgrund meines fehlenden Stereo sehen niemals ein Medical bekommen würde - absoluter Schwachsinn!!!
Alles Gute und viel Erfolg  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SteffenE NFFler

Anmeldungsdatum: 17.01.2008 Beiträge: 17 Wohnort: Sinzig  |
Verfasst am: Do Feb 21, 2008 6:10 pm Titel: |
|
|
das ist ja unglaublich! Wirklich so? Du hast das bestanden? ich bin gerade extrem froh!... und du bist jetzt Pilot, oder noch in der Ausbildung? Bei welcher Fluggesellschaft?
Beste Grüße Steffen |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SteffenE NFFler

Anmeldungsdatum: 17.01.2008 Beiträge: 17 Wohnort: Sinzig  |
Verfasst am: Do Feb 21, 2008 6:12 pm Titel: |
|
|
| Red-Baron hat folgendes geschrieben: | @ SteffenE
ich habe auch kein 3D Sehen, habe aber trotzdem mein First Class JAR Medical. Solange Du beim Stereo-Sehtest keine Doppelbilder siehst, gibt es da auch keine Probleme. Wie hier schon gesagt wurde, ist das Stereo sehen beim Medical irrelevant, und folge dessen kann Dir da auch niemand einen Strick draus drehen. Den Weg zum Augenarzt kannst Du dir übrigens sparen, die haben (was das Fliegen betrifft sowieso keinen Ahnung) meine (ehemalige) Augenärztin meinte damals auch das ich aufgrund meines fehlenden Stereo sehen niemals ein Medical bekommen würde - absoluter Schwachsinn!!!
Alles Gute und viel Erfolg  |
ich hoffe, du liest das noch, was ich zu deinem Eintrag geschrieben habe... desshalb hab ich dich jetzt zitiert... vielleicht wirst du somit benachrichtigt? sorry, bin noch neu hier  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DEZTZ Captain

Anmeldungsdatum: 14.02.2008 Beiträge: 97
 |
Verfasst am: So Feb 24, 2008 2:45 am Titel: |
|
|
| Was zum Teufel ist denn Binocularsehen? Hat das was mit stärkeren und schwächeren Augen zu tun? Ein "Leitauge" hat doch quasi jeder, oder? Muss ich mir da etwa Sorgen machen, wenn mein rechtes Auge etwas schwächer als mein linkes ist? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
 |
Verfasst am: So Feb 24, 2008 12:04 pm Titel: |
|
|
Solange es in einem gewissen Toleranzbereich bleibt wird das sicherlich ok sein. Um nochmals darauf zurück zu kommen.. Vögel sehen ja eigentlich auch nicht binocular mit 3 D .. und fliegen trotzdem schon seit Jahrmillionen erfolgreich in den Lüften... Da fragt man sich.. wenn binokulares Sehen (der Bergriff impliziert beim Menschen lt. Def. die 3D Sehfähigkeit!) wirklich von Nöten wäre, dann hätte die Evolution doch sicher dafür gesorgt...
Das ist wohl auch einer der Gründe warum die 3D-Sehfähigkeit aus dem JAR-Katalog gestrichen wurde... _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DEZTZ Captain

Anmeldungsdatum: 14.02.2008 Beiträge: 97
 |
Verfasst am: So Feb 24, 2008 3:19 pm Titel: |
|
|
| Lustige Theorie! Wenn mir Flügel angewachsen wären, wär mir das mit dem binocularsehen auch egal... Aber da man als Mensch halt auf eine recht komplexe Maschine und einen Copiloten (zum Kaffee machen...) angewiesen ist, könnte es eventuell doch von Bedeutung sein. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: So Feb 24, 2008 6:32 pm Titel: |
|
|
Ein "Leitauge" gibt es beim normalen Sehen nicht.
Beide Augen sind gleichwertig und werden genau gleich ausgewertet.
Nur das führt zu einem gleichmäßigen Gesichtsfeld.
(Es gibt wohl Sonderfälle z.B. im Schießsport aber das gilt nur dann,
wenn man nur mit einem Auge schaut).
Wenn Kinder über lange Jahre schielen, schaltet das Gehirn irgendwann
ein Auge quasi ab, da die Informationen beider Augen nicht zueinander
passen. Deshalb ist es wichtig, das Schielen bei Kindern früh behandelt
wird.
Wenn durch langjähriges Schielen ein Auge nicht mehr genutzt wird,
fehlt das sog. Binokularsehen. Ein Symptom dafür kann fehlendes
Stereosehen sein - muß aber nicht.
Für das Medical gilt folgendes:
- Kein Stereosehen => Kein Problem
- Kein Binocularsehen => Kein Medical
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DuoDriver Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 24.10.2006 Beiträge: 58
 |
Verfasst am: So Feb 24, 2008 7:05 pm Titel: |
|
|
| wenn man die Jar-Fcl3 liest, wird an entsprechender Stelle auf den Anhang 13 verwiesen. Dort wird dann "signifikante Einschränkung des Binokularsehens" genauer definiert. Also rein vom Wortlaut her sollte man auch ohne Stereosehen fliegen können. Ausnahme sind eben die im Anhang aufgeführten Beispiele. Wie EDML schon geschrieben hat, kann es passieren, dass das Gehirn beim Schielen ein Auge ausschaltet und sich somit die Sehfähigkeit dramatisch verschlechtern kann. Das hat dann auch Untauglichkeit zur Folge. Trotzdem habe ich die Erfahrung gemacht und bereits in einem anderen Forum geschildert, dass die Ärzte keine Ahnung von Binokularsehen haben und nicht wissen, dass es neue BEstimmungen gibt. Da ist man dann sofort untauglich. Deswegen interessiert mich, welches AMC einen nicht stereofähigen Aspiranten tauglich geschrieben hat. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: So Feb 24, 2008 8:01 pm Titel: |
|
|
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es noch AMCs gibt die Bewerber
wegen fehlenden Stereosehens untauglich schreiben - das ist in der
Zwischenzeit hinlänglich bekannt.
Evtl. machen sie dann ein paar Tests mehr um sicherzustellen, daß das
Binokularsehen vorhanden ist.
Soweit ich weiß, führt das fehlende Binokularsehen vor allem zu einer
Einschränkung des Gesichtsfelds.
Ich habe mit einem der Augenärzte in Fürstenfeldbruck über das Thema
diskutiert, der hat auch von diesem Übersetzungsfehler in den alten JAR
FCLs gesprochen.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DEZTZ Captain

Anmeldungsdatum: 14.02.2008 Beiträge: 97
 |
Verfasst am: Mo Feb 25, 2008 1:53 am Titel: |
|
|
| Ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich das mit dem Binocularsehen jetzt richtig verstanden hab, aber ist es nicht ganz einfach zu testen? Wenn ich meinen Finger ausstrecke und direkt auf eine Linie mit einem anderen Gegenstand bringe, sehe ich meinen Finger durchsichtig (oder doppelt -> rechts und links von dem fixierten Gegenstand), wenn ich den Gegenstand fixiere, und ich sehe den Gegenstand doppelt, wenn ich meinen Finger fixiere. Damit dürfte doch (zumindest für mich) klar sein, dass mein Gehirn die Information von beiden Augen verwertet. Oder liege ich da falsch? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Feb 25, 2008 1:22 pm Titel: |
|
|
Hört sich für mich recht plausibel an (ist bei mir genauso und ich kann
definitiv stereo sehen), ob das aber ein wissenschaftlich tragfähiger
Test ist weiß ich auch nicht.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |