 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Greif30 Captain

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 61 Wohnort: EDGQ  |
Verfasst am: Fr Feb 15, 2008 3:10 pm Titel: Luftstrasse |
|
|
Hi,
habe mal wieder eine Aufgabe, welche mir ein paar Probleme bereitet.
Eine Luftstrasse ist 10NM breit und soll durch die Radiale zweier VOR definiert sein, die eine Genauigkeit von +- 5.5° haben. Um eine akkurate Kursführung auf der Luftstrasse zu sichern, dürfen die Sender maximal wie weit von einander entfernt sein?
a) 165NM
b) 105NM
c) 210NM
d) 50NM
Wäre super wenn das jemand lösen könnte. _________________ "frozen" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Möp NFFler

Anmeldungsdatum: 07.01.2008 Beiträge: 23
 |
Verfasst am: Fr Feb 15, 2008 3:26 pm Titel: |
|
|
Hi,
Ich hab mal versucht das zu lösen, k.a. ob das so Sinn ergibt.
Also da die Straße 10 NM breit ist, ist die Gegenkathete 5 NM.
Winkel Alpha ist 5,5°.
Das setzt ich in die Formel sin(alpha)=Gegenkathete/Hypothenuse ein und erhalte durch auflösen nach der Hypothenuse 52.16 NM. Dies ist aber nur die halbe Strecke da es ja 2 VOR's gibt! Ich komme also auf 104.33 ~ 105 NM . Kann das jemand bestätigen/ verbessern?
lg möp |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
hallo2 Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006 Beiträge: 865 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Fr Feb 15, 2008 3:53 pm Titel: |
|
|
edit hat sich erledigt
Zuletzt bearbeitet von hallo2 am Fr Feb 15, 2008 4:08 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Möp NFFler

Anmeldungsdatum: 07.01.2008 Beiträge: 23
 |
Verfasst am: Fr Feb 15, 2008 4:06 pm Titel: |
|
|
kannst du das noch mal genauer erklären? meiner ansicht nach würde ich das radial ja dann auch ausserhalb der 10 NM Breite empfangen!? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
hjalmar Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 14.02.2008 Beiträge: 2 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Fr Feb 15, 2008 4:23 pm Titel: |
|
|
Mal ne dumme Frage, aber wo kommen denn solche Aufgaben vor? Sieht eher aus wie fuer Fluglotsen als fuer Piloten. Oder hab ich da was nicht mitbekommen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sotrax Captain

Anmeldungsdatum: 02.01.2006 Beiträge: 259
 |
Verfasst am: Fr Feb 15, 2008 4:30 pm Titel: |
|
|
das is ne atpl prüfungsfrage, die hat ich erst heut im EXAM  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Greif30 Captain

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 61 Wohnort: EDGQ  |
Verfasst am: Sa Feb 16, 2008 8:19 am Titel: |
|
|
Danke Möp und hallo2,
dies wäre auch mein Rechenweg gewesen, kam mir aber dann doch zu einfach vor
Grüße _________________ "frozen" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |