 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Grönland Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 47
 |
Verfasst am: Mi Feb 13, 2008 3:07 pm Titel: Als Pilot keine Freunde und Familie? |
|
|
Neulich habe ich mit einem Freund über das Leben eines Piloten geredet und er sagte, er würde auf keinen Fall Pilot werden, weil er sich Sorgen macht, dann keine Zeit mehr für Freunde und Familie zu haben.
Ich habe sowas jetzt schon öfter gehört. Aber was sagt ihr dazu? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Mi Feb 13, 2008 4:08 pm Titel: |
|
|
edit
Zuletzt bearbeitet von closed am Fr Jun 03, 2011 9:19 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
der alex Captain

Anmeldungsdatum: 07.12.2007 Beiträge: 283
 |
Verfasst am: Mi Feb 13, 2008 4:31 pm Titel: |
|
|
ooh man Kinnes, habt ihr zu wenig zu tun?
Jaaaa genau, alle Piloten arbeiten 24/7, sind nie zu Hause, leben isoliert sehen höchstens 3 mal ihm Jahr das Tageslicht, Urlaub gibts auch nie, blabla.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Mi Feb 13, 2008 5:34 pm Titel: |
|
|
ich komm ja auch kaum dazu hier im forum zu posten...  _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
East-Field Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 106
 |
Verfasst am: Mi Feb 13, 2008 6:12 pm Titel: |
|
|
Wurde hier wirklich schon sehr oft diskutiert. Such doch einfach mal nach "Pilot Traumjob", da wirst du von solchen "Problemen" regelrecht erschlagen.
Ansonsten ein kurzes Fazit: Du bist oft weg, hast aber auch freie Tage, an denen du dich um deine Familie kümmern kannst.
Was Freunde und soziales Leben angeht ist das ein bisschen schwieriger, weil du einen unregelmäßigen Arbeitsplan hast, d.h. du wirst es wohl kaum schaffen jeden Samstag auf ner Feier zu sein oder jeden Montag deinen Hobby nachzugehen. Dieses Problem hast du aber in allen Bereichen, die einen unregelmäßigen Arbeitsplan haben. Frag mal Krankenschwestern oder OP-Ärzte wie oft sie was mit ihren Freunden machen können...
Aber es ist gut, dass du fragst, denn lieber vorher Gedanken machen als nach paar Jahren zu merken, dass es der falsche Job ist. Beim nächsten mal solltest du aber dennoch zuerst die SuFu bemühen.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sotrax Captain

Anmeldungsdatum: 02.01.2006 Beiträge: 259
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Typhoon88 Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 949
 |
Verfasst am: Mi Feb 13, 2008 8:34 pm Titel: |
|
|
du sollst hier im Forum suchen ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SwimmingKraut Captain

Anmeldungsdatum: 08.10.2007 Beiträge: 323 Wohnort: Potsdam  |
Verfasst am: Mi Feb 13, 2008 8:55 pm Titel: |
|
|
wovon du dich verabschieden musst sind regelmäßige treffen mit freunden und bekannten (immer mittwochs pokerabend). auch in einem verein aktiv zu sein ist sicherlich schwieriger. ich seh das eigentlich aber alles positiv, du wirst niemals in einem typischen wochenrhytmus drin sein, das finde ich sehr abwechlungsreich und spannend. ich merks grad als zivi, wies ist mo-fr zu arbeiten und am we frei. montags reden alle vom we und, dass jetzte wieder ne olle woche angefangen hat, ab do freun sich alle aufs weekend. also es ist ein nachteil und ein vorteil denke ich. ich denke auch, dass gute freunde den grillabend dann auch rechtzeitig planen, damit du auch dich danach richten kannst. und zur familie...ich stell es mir toll vor meine frau von der arbeit abzuholen, nachdem ich ein bisschen hausarbeit gemacht habe und dann lecker essen zu gehen also ich glaube einfach, dass man die zeit in der familie intensiver lebt, als wenn man sich jeden abend sieht. und mal ehrlich, wenn man nach der arbeit um 7 oder 8 nach hause kommt, dann ist man auch nicht mehr zu halli galli aufgelegt  _________________ BU 26./27. November
FQ 19./20. Februar
Medical 5. März
372. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Duffman Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005 Beiträge: 263
 |
Verfasst am: Do Feb 21, 2008 10:37 pm Titel: Re: Als Pilot keine Freunde und Familie? |
|
|
Grönland hat folgendes geschrieben: | ... dann keine Zeit mehr für Freunde und Familie zu haben.
Ich habe sowas jetzt schon öfter gehört. Aber was sagt ihr dazu? |
das lies ich jetzt hier schon zum wiederholten male ... sorry, nichts gegen dich persönlich jetzt, aber ich finde, wer sich diese Fragestellung nicht selbst innerhalb paar Sekunden beantworten kann, der sollte dringendst ins Arbeitsamt zur Berufsberatung.
Arzt, Pilot, Investmentbanker, höhere Positionen egal welchen Berufes etc ... all diese Berufe und noch viel mehr haben das Schicksal oder den Vorteil von unregelmäßigen Arbeitszeiten, aber keineswegs von 24 Std. Tagesschichten sieben mal die Woche!
Und die Zeit für Familie und Freunde definiert jeder anders ... der eine Vater möchte die Kinder und Frau mind. 12 Stunden bei sich haben, dem anderen reicht es, wenn er die schreienden Kinder und die Ehefrau mit der es nicht mehr läuft alle 2 Tage sieht
was ich damit sagen will: das muss jeder für sich selbst klären, ob einem so ein Leben gefällt oder nicht. _________________ flying is my passion and hopefully soon my profession ... oh yeah |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
basti101 Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 09.03.2008 Beiträge: 46
 |
Verfasst am: Di März 11, 2008 12:55 pm Titel: |
|
|
Hallo zusammen!
Ich hab mich vorgestern hier angemeldet und mal die ganzen Seiten durchgeforstet Ein echt ganz starkes Forum... Respekt dafür!
Nun wollt ich speziell zu dem Thema auch meine Meinung schreiben, den gerade dieses Thema ist eins, was mich auch immer beschäftigt...
Natürlich will auch ich Pilot werden und stehe nun vor den ersten Schritten.
Zu mir: Ich bin 19 Jahre alt, mache in 5 Wochen mein ABI und will eigentlich schon von klein auf Pilot werden, wie wohl eigentlich jeder hier
Nach dem Abi steht bei mir erstmal mein Zivi an. Ein wohl recht lässiger Job, der optimal ist, sich in der Zeit nochmal genauer zu informieren und zu bewerben. Ein Hobby, das hoffentlich seine Vorteile mit sich bringt ist das Segelfliegen, was ich seit etwa 4 Jahren mache, den Schein hoffentlich dieses Jahr noch schaffe.
Natürlich hab auch ich immer überlegt... Pilot? Ist das was für mich? Ich bin von der Fliegerei absolut fasziniert, doch bekommt man natürlich durchaus auch die Schattenseiten mit.
Ich bin auch ein Mensch, dem sein soziales Umfeld sehr wichtig ist. Doch nach dem Abi werde nicht nur ich "ausströmen" und nach Arbeit suchen. In der Anfangszeit wird es fast allen gleich gehen. Jeder wird seine Freunde, Freundinnen weniger sehen. C'est la vie!
Ich sehe das eigentlich recht ähnlich wie viele hier. Den Traumjob mit einem bei LH recht gutem Gehalt zu verbinden ist für mich das genialste. Doch dem entgegen stehen natürlich auch die negativen Dinge. Doch wenn man sich z.B. die Ärzte anschaut (wie einer aus meiner Familie), dann erkennt man sofort, dass auch diese unter den Arbeitszeiten leiden. Morgens früh raus, hart arbeiten und erst ganz ganz spät nach Hause. Es ist also irgendwie das gleiche wie mit allen Schichtarbeiten.
Doch ich finde einen Vorteil hat das ganze: Wenn man nach 4 Tagen stressiger Arbeit nach Hause kommt, ist man auch mal 4 Tage am Stück zu Hause. Natürlich ist so ein Arbeitsplan nicht absolut perfekt was das langfristige Planen von Geburstagen, Pokerabenden mit Freunde etc. angeht, doch wer kann das heute noch in der Gehaltsstufe? Ich bin lieber 4 Tage am Stück zu Hause und kann mich um Familie kümmern und Freunde treffen, als jeden Abend erst um 20 Uhr nach Hause zu kommen. Das finde ich, ist ein Vorteil, entgegen dem Nachteil des spontanen Arbeitsplans.
Es gibt natürlich Jobs, die lässiger sind, aber bei denen verdient man wohl auch nicht so gut
Ich bin natürlich noch ein Greenhorn was die Verkehrsfliegerei angeht und hab sicher zum Teil noch die rosarote Brille auf, aber ich hoffe einfach, von euch hier bestens beraten zu werden. Den Einträgen zu folge, ist das Niveau hier sehr hoch... verständlich bei dem Job
Meine ganzen Fragen wären hier in diesem Thread sicher zu offtopic, die stelle ich lieber an anderer Stelle, doch was den "Traumjob" angeht:
Wer die Risiken eingehen kann und möchte (welche bei LH wohl nicht so stark ausgeprägt sind wie bei anderen Airlines) der kann doch eigentlich nix falsch machen, oder?
Also ich freu mich auf die Base München, Frankfurt oder Hamburg Aber eins steht auch bei mir fest: private Ausbildung zu teuer, kleine Airlines wohl zu hart im Umgang mit den Piloten, deshalb am liebsten zu LH oder Air Berlin.
Ich bin ready for takeoff  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Di März 11, 2008 2:38 pm Titel: |
|
|
Na, das ist doch eine Basis, auf die man aufbauen kann
Willkommen an/im Board! _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Maver1ck Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 324 Wohnort: EDUT :D  |
Verfasst am: Mo März 17, 2008 9:14 pm Titel: |
|
|
man man man... wass soll denn ein pilot der ca. 71 arbeitsstunden im monat hat, zusätzlich noch 42 urlaubstage im jahr zur verfügung hat (hinzukommen die stand-by zeiten) die ganze zeit machen???
zu hause sitzen und flusi online mit anderen piloten der LH zocken??? _________________ Life is simple - sleep,eat,fly... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |