Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Beste Vorbereitung für BU am 12./13.3.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
butch
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.02.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: So Feb 10, 2008 9:14 pm    Titel: Beste Vorbereitung für BU am 12./13.3. Antworten mit Zitat

Guten Abend zusammen,

ich habe im März meine BU in Hamburg. Leider kann ich erst gegen Ende Februar mit der Vorbereitung beginnen und möchte versuchen die verbleibende Zeit bestmöglich zu nutzen.

Gibt es neben dem Vorbereitungsseminar bei S&P vom 3.-7.3. noch weitere, die in meinen engen Zeitrahmen passen? Lohnt sich das überhaupt?

Welche Bücher oder Software soll ich mir kaufen?

Im Vorraus schonmal vielen Dank für Ihre/Eure Hilfe...

Grüße Butch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sarunir
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.01.2008
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: So Feb 10, 2008 9:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Skytest !!!
Denksport Physik !!!
Testtrainig Technisches Verständnis !
Testtraining Textaufgaben !


die ersten 2 in jedem Fall, die letzten Dinger können auch nicht schaden Smile

zum Kopfrechnen lernen ist Mathe-Magie auch top, aber eher schwierig in kürzester Zeit zu bewältigen, da Denksport Physik schon ein Wälzer ist Smile


Das wär jetzt mein Vorschlag
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Feb 11, 2008 11:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde sagen dass gerade Denksport Physik mir weniger gebracht hat.
Vielleicht lag es auch nur an meinen Fragen... Technisches Verständnis und Testtraining Textaufgaben haben mir dafür um so mehr geholfen.
Nach oben
butch
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.02.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mo Feb 11, 2008 4:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dann Euch schonmal vielen Dank!

Noch andere Vorschläge, die nützlich sein könnten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Feb 11, 2008 6:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Forum wurde bislang nicht genannt. Das Informationsreichtum hier ist nicht zu unterschätzen.
Wenn du die Bereiche Mathematik-/Physikübungen durchgearbeitet hast bist du wieder ein bischen besser vorbereitet.
Nach oben
Chrisso069
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 679

BeitragVerfasst am: Mo Feb 11, 2008 6:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wissen kann man sich ziemlich schnell aneignen, aber Leistungssteigerungen bei den Tests dauern eher seine 2-3 Wochen... Ich würd dir einfach empfehlen jetzt schon mit Skytests oder den CBTs anzufangen. Man findet immer etwas freie Zeit...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sarunir
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.01.2008
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: Mo Feb 11, 2008 10:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wichtig ist: Kontinuität und rechtzeitig beginnen.

Wenn ich mir überlege, ich hätte vor 4 Tagen erst angefangen (in 3 Tagen BU), würd ich sehr sehr nervös werden :>
JEtzt fühl ich mich eigentlich relativ sicher. Knackpunkte sind halt wie so oft Technik & Mathe, wenn die Aufgaben nicht zu meinem Wissen passen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
butch
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.02.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mo Feb 11, 2008 11:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe ja fast zwei Wochen dann noch. Deshalb bemühe ich mich schon jetzt einen Plan aufzustellen und die Materialien zusammenzukaufen...

Werde sicherlich auch vorher schon das ein oder andere Mal aus purem Interesse reinschauen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris-KA
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 147
Wohnort: Bre

BeitragVerfasst am: Di Feb 12, 2008 12:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist dir unerwartet was dazwischen gekommen oder warum ist dein Zeitplan so eng?
_________________
Forza Karlsruh'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
freakjan
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Di Feb 12, 2008 2:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe die Unterlagen von der LH bekommen aber bei soviel Stoff weiss ich gar nicht wo ich anfangen soll Sad
Hat jem. einen Tipp, welche Übungen darf man nicht mischen und welche am besten kombinieren und wieviel Zeit für die Übungen sollte man widmen?
Danke im Voraus

DLR-CBT-Bilderbuch
DLR-CBT-Englisch
DLR-CBT-Flugphysik
DLR-CBT-Gedaechtnis-A
DLR-CBT-Gedaechtnis-V
DLR-CBT-Konzentration
DLR-CBT-Kopfrechnen
DLR-CBT-Mathematik
DLR-CBT-Merkmale
DLR-CBT-OWT1
DLR-CBT-OWT2
DLR-CBT-Psycho
DLR-CBT-Raumorientierung
DLR-CBT-Raumvorstellung
DLR-CBT-Rechner
DLR-CBT-Technik
DLR-CBT-VMC


MfG
Jan Smile
_________________
BU --> 29.05/30.05.2008
FQ --> irgendwann in 2008???
Med --> irgendwann in 2008/2009???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sarunir
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.01.2008
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: Di Feb 12, 2008 5:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

OWT1 z.B. ist der größte Mist Smile Hatte nach dem 1. Mal 100%, kA ob das die Regel ist, aber fand den sehr einfach. Also wenn du OWT1 kannst, streichen Smile

Der OWT in der BU ist mehr wie der OWT2, den lernt man aber imho sehr schnell auswendig, weswegen ich dir skytest ans Herz lege Smile

Bilderbuch und Psycho is nur was zum Durchlesen, Flugphysik is auch nix ernstes, Rechner zum Rechnen üben... okay


Bei mir waren die Defizite im Bereich Technik, OWT, Kopfrechnen und VMC.
Am besten mal alle machen und dann einschätzen, was nicht optimal gelaufen ist. So hab ichs gemacht Smile (Quadratzahlen bis 30² und Kubikzahlen bis 10³ lernen nicht vergessen, da bekommst shcon die ein oder andere Antwort mit geschenkt)

Aber wie gesagt hab erst übermorgen meine BU, von daher kann ich nicht sagen, ob meine Methode toll ist, oder nicht.
Auf jeden Fall bin ich besser als zu Beginn Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group