Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht BU: 6.-7.Februar '08
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
LuHe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2008
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: Fr Feb 08, 2008 12:38 pm    Titel: Erfahrungsbericht BU: 6.-7.Februar '08 Antworten mit Zitat

Mein Erfahrungsbericht meiner BU vom 6. bis 7. Februar 2008

Anfahrt: angereist bin ich mit dem ICE, Dauer-Spezial-Ticket – kostete 108€ für Hin- und Rückfahrt; man muss allerdings hierbei die Abfahrtszeiten vor Abreise festlegen; eine Änderung nach Kauf des Tickets ist nicht mehr möglich; ab Hamburg-Hauptbahnhof hat man direkten Anschluss an U- und S-Bahn sowie die Buslinien: Airport-Express fährt alle 10min für 5€; U-bzw. S-Bahn fahren ebenso ca. alle 10min für 1.65€ im Nahbereich(=bis Airport);das Ticket beinhaltet einen Umstieg sowohl in Bus als auch S- bzw. U-Bahn, somit kann man also alles erreichen.

Hotel: eingecheckt habe ich im Ibis-Hotel Hamburg Airport – kostete 84,50€ für Übernachtung mit Frühstück; das Hotel ist wirklich zu empfehlen; die Zimmer bieten reichlich Platz, das Frühstück ist abwechslungsreich und ausgewogen und von 6:00 – 19:00 Abends hat man die Möglichkeit nach vorheriger Anmeldung mit dem hoteleigenen Shuttle-Bus sowohl zum DLR als auch zum Airport zu fahren; die gute Lage beinhaltet kurzen Weg zum DLR(ca.10min zu Fuß) und gute Anschlussmöglichkeit an die öffentlichen Verkehrsmittel(Bushaltestelle auf der anderen Straßenseite)

Berufsgrunduntersuchung Tag 1: der Shuttle-Bus brachte uns bis vor die Tür des DLR, durch den großen, gläsernen Eingang nach rechts zum Aufzug und mit diesem dann in den 5.Stock(Sportler unter uns können auch die Treppe nehmen:) ); oben angekommen rechts durchgehen und im Wartezimmer warten; pünktlich um 12:30 Uhr kommen dann Psychologin und Testleiterin und man wird in den Testsaal gebeten; Gepäck hinten ablegen und vor dem PC mit seinem Namen platz nehmen; die mitgebrachten Unterlagen abgeben und nach einer Einweisung/Unterrichtung der Psychologin bekommt man noch ein kurzes Video eines Lufthansa-Kapitäns gezeigt, nach dem es dann auch gleich mit dem ersten Test losgeht; noch einmal tief Luft holen, konzentrieren und los geht’s.... :

vorweg noch: zu jedem Test gab es eine Einweisung nach der man die Möglichkeit hatte auftretende Fragen an die Testleiterin zu stellen; bei Tests, die Fähigkeiten, kein Wissen testeten folgten danach noch unbewertete Übungsaufgaben:

1.VLC: individuelle Abfolge von 2-5 back; die meisten gezeigten Symbole sind identisch mit denen des CBT's; dazu kommen noch etwa 5-10 unbekannte Symbole, von denen sich einige ziemlich ähnlich sehen; ich empfehle zur Vorbereitung das CBT zu benutzen, aufgrund der Ähnlichkeit der Symbole

2.Technik: bestimmte Anzahl von Fragen in vorgegebener Zeit; Fragen aus allen Bereichen der Technik; ich persönlich hab so meine Zweifel, das man sich gezielt darauf vorbereiten kann, da die Fragen aus so unterschiedlichen Gebieten kommen, darunter auch einige, die fern allem Schulwissen liegen

10min Pause

3.RMS: Zahlen werden zügig vorgelesen(schätzungsweise im 0,5 Sekunden-Takt); die Kopfhörer sind ziemlich hellhörig; man hört also auch durchaus Laute aus den Kopfhörern der Nachbarn; ich empfehle bei Bedarf die Kopfhörer ans Ohr zu drücken; Üben lässt sich sowohl mit Sky-Test als auch dem CBT sehr gut

4.SKT: Zeit ist vorgegeben -> umso schneller man arbeitet, umso weiter kommt man -> umso besser; Test ist vom Aufbau her identisch mit dem aus dem CBT, bzw. Sky-Test; Einblendungszeit der Regeln beträgt 15 Sekunden; Einblendungszeit der Dreiecke geschätzte 2 Sekunden, also zügig arbeiten!; zum Üben eignet sich sowohl CBT, als auch Sky-Test sehr gut

10min Pause

5.PPT: Zeit ist vorgegeben; insgesamt kann man 27 Aufgaben maximal bearbeiten; also zügig aber auch genau arbeiten; die Schwierigkeit steigt mit der Zeit; die Würfel ähneln ziemlich denen aus Sky-Test; deshalb empfehle ich auch das Üben damit, auch deswegen, da das CBT einfacher ist und nur 20 Aufgaben in immer wiederkehrender Reihenfolge beinhaltet

6.Kopfrechnen: aufgeteilt in 10 visuelle und 10 akustische Aufgaben; die Zeit für die Bearbeitung einer Aufgabe ist sehr knapp bemessen, deswegen üben, üben, üben für die Schnelligkeit am besten mit Sky-Test aufgrund der Aufgabenvielfalt und der Möglichkeit sowohl visueller als auch akustischer Übungen

10min Pause

7.MIC: lange, aber auch sehr hilfreiche Einweisung; die Einweisung ist identisch mit dem darauf folgenden Test; macht euch in der Einweisung mit allem wichtigen vertraut und probiert aus; ich empfand das Altimeter als das empfindlichste Instrument seitens der Steuerung, hierbei also besonderes Fingerspitzengefühl; kleiner Tipp: bei Steigflug bin ich durch zweimaliges Erhöhen des Schubs( 2mal die (+)-Taste betätigen) immer sehr gut mit der vorgegebenen Fahrt hingekommen; umgekehrt bei Sinkflug Vermindern des Schubs( 2mal die (-) -Taste betätigen), aber probiert das am besten selber aus, bei mir hat es allerdings sehr gut geklappt und mit Einhalten der Steig- bzw. Sinkrate muss man sich kaum noch auf die Fahrtanzeige konzentrieren, was spätestens bei der Akustikaufgabe äußerst hilfreich sein kann; zum Üben bietet sich Sky-Test an in Verbindung mit dem Logitech Extreme 3D Pro Joystick (= identisch mit dem im Test); allerdings nicht zu exzessiv, nur vertraut machen mit den Testvorgaben und dem Handling, das sollte genügen

der erste Testtag war gegen 17:00 Uhr zu Ende

Berufsgrunduntersuchung Tag 2: ich nutze wieder das Shuttle meines Hotels und pünktlich um 8:00 ging es dann auch schon mit der zweiten Hälfte der BU los...

1.Mathe P&P: bestimmte Anzahl von Fragen in vorgegebener Zeit aus den Bereichen: Dreisatz, Prozent rechnen, Flächeninhalte und Auflösen von Gleichungen; bin mir nicht sicher, ob das alle Gebiete umfasst, die im Test drankommen können, andere Gebiete kamen bei mir jedenfalls nicht dran; zum Üben ist sowohl Sky-Test, als auch das CBT kaum geeignet; es empfiehlt sich die Gebiete mit Übungsaufgaben aus Internet, Büchern, etc. zu üben und sich die Grundkenntnisse ebenfalls durch Internet, Bücher, etc. anzueignen bzw. aufzufrischen

2.OWT: die Regel bezog sich immer nur auf eines der vier möglichen Merkmale: rund, eckig, schwarz oder weiß; die Einblendungszeit betrug schätzungsweise 2 Sekunden, wobei sich der Nullpunkt eines jeden Instrumentenblocks an derselben Stelle befand, jedoch von Block zu Block verschieden war; da in der Anweisung schon erklärt wird, dass man die Taste „nicht gesehen“ betätigen soll, falls man sich nicht sicher ist,welchen Wert das Instrument angezeigt hat, empfehle ich dies auch zu tun und nur Zahlen einzugeben, bei denen man sich auch wirklich sicher ist; Üben geht am besten mit dem Sky-Test, da man die Parameter gemäß denen des Tests einstellen kann und so das beste Training hat; beim CBT entspricht OWT1 wohl kaum den Anforderungen in der BU und bei OWT 2 stimmen die Parameter nicht überein

10min Pause

3.ROT: alle Kippanweisungen erfolgen akustisch; die Geschwindigkeit nimmt mit der Zeit gravierend zu: zum Schluss geschätzte 0,3 Sekunden pro Anweisung; hierbei wieder an die Hellhörigkeit der Kopfhörer denken(siehe Kopfrechentest oben); da die Anweisungen im Test nur akustisch erfolgen und im CBT nur visuell empfiehlt sich das Üben mit Sky-Test;

4.Psychofragen: Fragen zur Selbsteinschätzung; spontan, schnell und ehrlich beantworten; dran denken: dieser Test gibt dem Gremium des DLR eine grobe Selbsteinschätzung von dir; würde mal behaupten, dass darauf in einer möglichen BQ Bezug genommen wird; deswegen nicht angeben jemand zu sein, den die DLR möglicherweise gern hätte, sondern wirklichkeitsgetreue Angaben machen, zu denen man ggf. auch Stellung nehmen und belegen kann

10min pause

5.Englisch: bestimmte Anzahl an Fragen in vorgegebener Zeit; die Fragen behandeln Grammatik, Synonyme und Sprichwörter; meiner Meinung nach lässt sich in so kurzer Zeit nur die Grammatik auffrischen bzw. erlernen, die Anzahl an Synonymen und Sprichwörtern im Englischen umfasst soviel; das wird man sich wohl kaum in dieser Zeit alles einprägen können; hilfreich ist ein Auslandsaufenthalt und Grammatikübungen; damit kann man schon mal ein großes Spektrum abdecken;ansonsten gehört auch ein bisschen Glück dazu

6.Physik: bestimmte Anzahl an Fragen in vorgegebener Zeit; die Fragen behandeln ebenso ein großes Spektrum an Themen, die auch über Schulphysik hinausgehen; ich hatte mir das Buch „Denksport Physik“ von L. Epstein gekauft; kann man echt empfehlen; das Buch behandelt Fluidik, Wärme, Schwingungen, Licht, Elektrizität, Magnetismus, Relativität und Quanten; das entspricht auch in etwa dem Themenspektrum der Fragestellungen; ansonsten empfiehlt sich noch das Skript, welches die DLR auf ihrer hp bereitstellt; es bieten sich sicherlich noch mehr Bücher oder Skripte an, über die kann ich aber nicht viel sagen, da müsst ihr selber schauen

Ende der BU um ca. 11:15 Uhr!!!


Abschließend möchte ich noch sagen, dass man wirklich keine Angst haben braucht oder sich gar überfordert fühlen muss. Die Tests sind sicherlich anspruchsvoll und fordern große Konzentration und große Leistungen, aber mit genug Übung bekommt man das ganz schön gut hin. Habe bewusst keine eigene Meinung über die Tests geschrieben, da sie jeder verschieden schwer oder leicht empfindet. Es liegt an jedem selbst wie gut und intensiv er sich vorbereitet, jedenfalls kann man mit einer guten und intensiven Vorbereitung einiges herausholen. Meine Tipps beruhen auf eigenen Erfahrungen und sind nicht zwingend nachzuahmen. Jeder muss für sich selbst herausfinden, wie er sich am besten vorbereitet. Wünsche allen, denen die BU noch bevorsteht viel Glück und ihr schafft das schon und hoffe mein Erfahrungsbericht kann ein bisschen dazu beitragen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Hanseatin
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.12.2007
Beiträge: 35
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Feb 08, 2008 1:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hätte mal ne Frage Cool

Wie oft wechseln eigentlich die Regeln für den SKT in den 10 min?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LuHe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2008
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: Fr Feb 08, 2008 1:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gute frage Smile würde sagen so alle 1-2min in etwa, kann ich aber nicht genau sagen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Frecce Tricolori
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2008
Beiträge: 174
Wohnort: Fuerteventura

BeitragVerfasst am: Fr Feb 08, 2008 1:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ibesten dank erstmal für deinen Bericht.

Meine BU steht ja noch kurz bevor - hab deshalb auch nochmal eine Frage:

die Veröffentlichung von Gleichungsaufgaben, von denen du bei P&P gesprochen hast - kannst du da vielleicht ein etwas abgewandeltes Beispiel angeben??? Gleichungen wie beispielsweise: Ein vater ist doppelt so alt wie der Sohn 3/4 so alt wie di Frau und zusammen sind sie so und so viel Jahre alt. Oder Gleichungen in der Form (2x+3y+7xy...)?

Besten Dank für deine Hilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LuHe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2008
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: Fr Feb 08, 2008 1:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gleichungen in der form (x-3) (x+5) (x+7),welche du dann ausrechnen musst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
francis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 240
Wohnort: Graz

BeitragVerfasst am: Fr Feb 08, 2008 2:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke für den bericht, hast halt irgendwie vergessen dazu zu schreiben wie es dir bei den übungen gegangen ist und ob du glaubst es geschafft zu haben ... was die einzelnen Übungen von einem wollen haben wir auch schon vorher gewusst,hättest dir dafür allein nicht die Finger wund schreiben müssen Wink
_________________
-Ohne meine Ray-Ban kann ich nicht Lay-Ban-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hanseatin
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.12.2007
Beiträge: 35
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Feb 08, 2008 4:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ francis:

Sei mal nicht so undankbar^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tobi89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.11.2007
Beiträge: 228

BeitragVerfasst am: Fr Feb 08, 2008 4:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auch von mir danke für den Erfahrungsbericht!

Ich hät da aber mal ne frage: Bist du dir sicher, dass bei ROT die Befehle am Ende einen Abstand von nur 0,3 Sekunden hatten??
Wenn ich das bei Skytest einstelle kommt die Stimme von dem Programm nicht mehr so richtig hinterher.......und ich auch nicht Laughing
_________________
388. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
francis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 240
Wohnort: Graz

BeitragVerfasst am: Fr Feb 08, 2008 4:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ hanseatin

ist ja nicht bös gemeint, aber er beschreibt ja wirklich nur was man bei den einzelnen Aufgaben machen muss...und das haben wir halt schon zu 1000. fach im Forum besprochen.


mich würde es wesentlich mehr interessieren wie es ihm gegangen ist , wo er probleme hatte usw.


@tobi,

ich habs auch grad versucht....keine chance Laughing
_________________
-Ohne meine Ray-Ban kann ich nicht Lay-Ban-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mumphali
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.10.2007
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Fr Feb 08, 2008 5:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jo! Danke für den Erfahrungsbericht, hab auch bald BU und bin deswegen für jeden neuen dankbar...Smile
Aber ich hab auch noch ne Frage:
Weiß jemand genau oder ungefähr, wieviele Aufgaben beim Mathe P&P Test zu lösen sind und in welcher Zeit?
Viele Grüße, Mumphali
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LuHe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2008
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: Fr Feb 08, 2008 6:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also zuerst einmal: wie ich die einzelnen tests empfunden habe ist rein subjektiv und wird sich mit sicherheit von euch unterscheiden, deswegen hab ich das ausgelassen,da es nicht gerade produktiv für euch ist.wirkliche probleme hatte ich nicht,bis auf den kopfrechentest.der is einfach sehr zügig und ich hatte davor wenig geübt, wo ich auch wieder bei meinem erfahrungsbericht bin.desshalb habe ich zu jedem test wissenswertes,tipps und empfehlungen gegeben, die euch mit sicherheit weiterbringen als wenn ich euch erzähle wie es mir ergangen ist,wie es die meisten anderen machen.da hat doch keiner was von.wie gesagt, die zeit und die intensität des übens entscheiden einen großteil des ergebnisses,zusätzlich natürlich auch noch die individuellen fähigkeiten.also üben üben üben

zu dem ROT-Test:bei den 0,3 sek handelt es sich um einen schätzwert.würd schon sagen,dass etwa 2-3 befehle pro sekunde kamen.hier gilt auch wieder üben üben üben und höchste konzentration.hatte eigentlich keine probleme mit der geschwindigkeit.geht zwar sehr schnell,aber ist zu schaffen.wer die idee hatte beim test seine hand zu kippen oder andere hilfmittel zu nehmen sollte dies gleich wieder lassen.im test wird bei jedem geprüft ob er wirklich nur mit dem räumlichen vorstellungsvermögen diesen test macht,also ohne kopfbewegungen, handdrehen oder sonstigem

zu dem mathe p&p:hab die genaue zahl nichtmehr im kopf,waren schätzungsweise 20-30 aufgaben in etwa 20 min,weiß es aber nichtmehr genau.die zeit ist zwar knapp bemessen,wer aber meine tipps zu diesem test beachtet und zügig,aber auch genau arbeitet schafft die aufgaben auch in der vorgegebenen zeit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
francis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 240
Wohnort: Graz

BeitragVerfasst am: Fr Feb 08, 2008 7:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
da hat doch keiner was von.



doch...und zwar NUR davon,

was bringt es uns wenn du schreibst "beim owt muss man uhren ablesen...man hat so ca. 2 sekunden Zeit, übt am besten mit skytest" ??




lol dafür gibts die anderen Foren und da wurde das schon ca. 3782 mal besprochen.


Das einzige was uns dein Erfahrungsbericht bringen kann ist das du schreibst wie es dir gegangen ist und wie du die einzelnen Aufgaben empfunden hast...in weiterer Folge ob du bestanden hast oder nicht.

Anhand dessen können sich dann andere ein Bild davon machen was eben nicht reicht und was man in etwa können muss um durchzukommen.
_________________
-Ohne meine Ray-Ban kann ich nicht Lay-Ban-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group