Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilot bei Air Berlin
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mi Jan 30, 2008 12:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

viel mehr tätigkeit würd ich nicht sagen.. hängt von den SOPs ab. einige machen weniger als fos, andere gleich viel. primär tut man ja links wie rechts den selben job, nur dass man links die verantwortung dafür trägt.
in meinen augen ist 3000 h natürlich relativ wenig... man muss sagen, alle "notwendigen" oder nicht notwendigen erfahrungen hat man da sicher nicht gemacht (auf einem zuverlässigen flugzeug ist es fast unmöglich, bis dahin mal einen wirklichen emergency oder schweren abnormal zu haben). allerdings ist alles irgendwo eine charakterfrage, ob man da einfach schon hinpasst. kenne junge kapitäne, die ihren job ausgezeichnet machen, weil sie noch eine frischere einstellung zu dem ganzen haben - dem entgegen stehen dann oft nur noch die stunden flugerfahrung, die ihnen fehlt. gefährlich ist es nur, pauschal blind die leute von rechts nach links zu befördern, weil auf biegen und brechen der bedarf an kapitänen gedeckt werden muss, ohne dass diejenigen leute vorbereitet sind.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an


Zuletzt bearbeitet von tankman am Mi Jan 30, 2008 1:05 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
batuo
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 19.10.2007
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: Mi Jan 30, 2008 12:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

okay,

also primär die Verantwortung und ein Problem stellt dann dar, dass man eventuell nicht die nötige Erfahrung hat.

Was sind eigentlich SOPs ?
_________________
BU: 24.10.2007 Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mi Jan 30, 2008 1:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

standard operating procedures... die legen sowohl betriebsweise des flugzeugs als auch arbeitsteilung im cockpit fest.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tu154team
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2006
Beiträge: 165
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Jan 30, 2008 10:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tankman hat folgendes geschrieben:
...gefährlich ist es nur, pauschal blind die leute von rechts nach links zu befördern, weil auf biegen und brechen der bedarf an kapitänen gedeckt werden muss, ohne dass diejenigen leute vorbereitet sind.


Absolut korrekt, aber bei AB aber nicht der Fall ist. Department Training ist sehr professionell. Habe mal von irgendwem gehört, dass es wohl ein alter LH kapitän bei AB versucht hat (weil bei LH schon in Rente). Der is knall hart raus geflogen...war im Sim einfach zu schlecht.
_________________
Airbus Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
batuo
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 19.10.2007
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: Do Jan 31, 2008 8:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Tu154team hat folgendes geschrieben:
tankman hat folgendes geschrieben:
...gefährlich ist es nur, pauschal blind die leute von rechts nach links zu befördern, weil auf biegen und brechen der bedarf an kapitänen gedeckt werden muss, ohne dass diejenigen leute vorbereitet sind.


Absolut korrekt, aber bei AB aber nicht der Fall ist. Department Training ist sehr professionell. Habe mal von irgendwem gehört, dass es wohl ein alter LH kapitän bei AB versucht hat (weil bei LH schon in Rente). Der is knall hart raus geflogen...war im Sim einfach zu schlecht.


Ist das Rentenalter bei den beiden Firmen unterschiedlich?
_________________
BU: 24.10.2007 Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jan 31, 2008 9:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

batuo hat folgendes geschrieben:
Tu154team hat folgendes geschrieben:
tankman hat folgendes geschrieben:
...gefährlich ist es nur, pauschal blind die leute von rechts nach links zu befördern, weil auf biegen und brechen der bedarf an kapitänen gedeckt werden muss, ohne dass diejenigen leute vorbereitet sind.


Absolut korrekt, aber bei AB aber nicht der Fall ist. Department Training ist sehr professionell. Habe mal von irgendwem gehört, dass es wohl ein alter LH kapitän bei AB versucht hat (weil bei LH schon in Rente). Der is knall hart raus geflogen...war im Sim einfach zu schlecht.


Ist das Rentenalter bei den beiden Firmen unterschiedlich?


60 bei LH, vllt. ist 65 bei AB moeglich, sicher bin ich mir aber nicht
Nach oben
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Do Jan 31, 2008 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Afaik ist LH Classic bei 60 Schluss.

LH Cityline geht bis 65 und wenn ich mich nicht irre auch Cargo. Da bin ich mir allerdings nicht sicher....
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Patrik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 401
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Mo Feb 25, 2008 4:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Department Training ist sehr professionell. Habe mal von irgendwem gehört, dass es wohl ein alter LH kapitän bei AB versucht hat (weil bei LH schon in Rente). Der is knall hart raus geflogen...war im Sim einfach zu schlecht.


Soll ja auch nicht die Kompetenz der Leute in Frage stellen. LH wird meines Wissens nach vom Pilotenpool her größer sein und somit hat man dann längerfristig einen anderen Potenzial von Cpt. Bedarf. Deswegen gibt es ja auch die einheitliche Senioritätsliste. Daraus resultiert automatisch eine etwas längere Wartezeit für den linken Sitz. Nichts desto trotz wird dieser Trend bei Air Berlin auch auch fortgesetzt, weil man halt eben durch Zusammenschluss der LTu / dBa / Condor mehr Piloten zur Verfügung hat. Es muss ja dadurch eine klare Regelung geben, wer, wann upgegradet wird.
_________________
Schöne Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Mo Feb 25, 2008 9:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tu154team hat folgendes geschrieben:
ch habe zweifel, ob jemand mit 3000h die erfahrung hat um wirklich so eine verantwortung übernehmen zu können.


Ziemlich mutig von dir als Flugschüler einschätzen zu wollen, wieviel Erfahrung man mit 3000 Stunden hat!

Es kommt primär auf den Mensch und nur sekundär auf die Erfahrung an!
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Di Feb 26, 2008 9:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Tu154team hat folgendes geschrieben:
tankman hat folgendes geschrieben:
...gefährlich ist es nur, pauschal blind die leute von rechts nach links zu befördern, weil auf biegen und brechen der bedarf an kapitänen gedeckt werden muss, ohne dass diejenigen leute vorbereitet sind.


Absolut korrekt, aber bei AB aber nicht der Fall ist. Department Training ist sehr professionell. Habe mal von irgendwem gehört, dass es wohl ein alter LH kapitän bei AB versucht hat (weil bei LH schon in Rente). Der is knall hart raus geflogen...war im Sim einfach zu schlecht.


Rente ist der falsche Begriff und meines Wissens ist mit 60 Jahren Schluss mit PIC und ATPL...
also bei AB, Cargo und all den Anderen auch.

Der genannte Kaptitän kann in der so genannten Übergangsversorgung gewesen sein (55-60J, dann würde er aber kaum für AB fliegen, da er dann auf diese Kohle keinen Anspruch mehr hätte. Wenn, macht man so etwas unauffällig im Ausland.) oder er hat LH aufgrund anderer Vorfälle verlassen... (oder, könnte ich mir auch vorstellen: es gibt ihn garnicht)

Gruß EDDF.
Nach oben
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Di Feb 26, 2008 1:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Als ich im November bei der BU war kam passenderweise ,morgens im Hotelfernseher, auf meinem Zimmer, ein Bericht bzw Nachrichten über eine Sammelklage gegen die DLH.
Es ging dabei um die frühzeitige Pensoinierung der LH Kapitäne zwischen 55 und 60...
Sicherlich läßt sich das noch iwo finden.
In der Tat kann man bei fast allen anderen Airlines bis 65 "in Betrieb" bleiben...das war auch die Begründung der Kläger...
Wie der Prozess ausgegangen ist weiß ich leider nicht...findets heraus und posted es... Wink

Greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Di Feb 26, 2008 1:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Klage wurde abgewiesen.


Edit: http://tinyurl.com/3d56qz

Nachträglich die Quelle ..
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group