Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Welche Berechnungen notwendig für BU?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Hias
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2007
Beiträge: 307

BeitragVerfasst am: Mo Dez 24, 2007 12:05 pm    Titel: Welche Berechnungen notwendig für BU? Antworten mit Zitat

Hallo,

welche Physik Formeln lernt ihr denn für die BU? Bzw. auf was bereitet ihr euch vor, dass ihr berechnen müsst?

Weil soweit ich das verstehe, wird ja eher nur physikalisches/ technisches Verständnis abgefragt und eher weniger Berechnungen, oder?!?
Vielleicht sollte man mal Strom berechnen können (wie im CBT), aber das wars in etwa, oder?

Bzw. auf dem Physik Script vom DLR stehen ja auch ein Haufen Formel drauf. Die müssten dann eigentlich reichen oder lernt ihr noch was zusätzlich?

Schöne Weihnachten!!

greetz

Hias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SwimmingKraut
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Mo Dez 24, 2007 1:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also die 14 seiten reichen formeltechnisch total, viel rechnen kannst du eh nicht, da du ja kein papier und stift hast, brauchst du aber auch nicht.



ich konnte mir auch immer nur schlecht vorstellen, wie das niveau der physikaufgaben bei der bu ist, aber ich hab mich einfach mit den gefragten themengebieten so gut es geht beschäftigt und es hat gereicht.
_________________
BU 26./27. November Arrow Very Happy
FQ 19./20. Februar Arrow Very Happy
Medical 5. März Arrow Very Happy
Arrow 372. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.03.2007
Beiträge: 112
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Dez 24, 2007 1:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht nicht um Formeln im eigentlichen Sinne. Vielmehr ist das inhaltliche Verstehen der Formeln und die Zusammenhänge die beschrieben werden wichtig ...

dir auch schöne Weihnachten Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris-KA
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 147
Wohnort: Bre

BeitragVerfasst am: Mo Dez 24, 2007 3:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Am ehesten wirst die wichtigsten/gängisten Formeln hier von benötigen:

http://www.sengpielaudio.com/FormelradElektronik.gif

Außerdem solltest wissen wie das mit der Widerstandsberechnung in Reihen- und Parallelschaltung läuft. Und wenn das ganze au noch für Kondensatoren beherrschst brauchst dir ums Rechnen mit Formeln keine Gedanken machen. Mehr dürfte nicht kommen.
_________________
Forza Karlsruh'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hias
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2007
Beiträge: 307

BeitragVerfasst am: Mo Dez 24, 2007 6:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok danke! wollte nur auf Nummer sicher gehen, aber sowas in der Art dachte ich mir schon .... Very Happy


euch allen schöne Weihnachten!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Niels G.
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Mo Jan 28, 2008 8:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wo habt ihr denn dieses Physik Script gefunden, dass hab ich nicht gesehen auf der DLR Seite, könnt ihr mir da mal einen Link schicken?
Und soll man für die BU nur mit Strom umgehen können, weil im Buch (Der Pilotentest) geht es um die gesamte Physik.
Ein paar von euch haben die Bu schon hinter sich, aber könnt ihr das bitte noch mal bestätigen?


Danke schon mal im voraus und entschuldigt mein Misstrauen Wink

Mfg Niels
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Möp
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Di Jan 29, 2008 10:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

http://free.pages.at/dlrdownloads/physik.pdf

lg möp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Niels G.
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Di Jan 29, 2008 2:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Link... Smile


Mfg Niels
_________________
BU: 25.02.2007
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Möp
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Mi Jan 30, 2008 11:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

bitte Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group