 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
tomek23 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: So Jan 27, 2008 7:42 pm Titel: Arbeitspläne von Piloten |
|
|
Hi hab mal ne frage an euch. Weiß hier jemand wie z.B. ein Arbeitswochenplan oder Arbeitsmontasplan von einem Piltoen aussieht. Also wie viele Flüge er hat und wie viele freie Tage. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
tomek23 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: So Jan 27, 2008 7:51 pm Titel: |
|
|
Danke für den Link. Weißt du was off tage sind??? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: So Jan 27, 2008 8:01 pm Titel: |
|
|
Du hast im Monat gesetzlich vorgeschriebene freie Tage (unterschiedlich, je nachdem wie lange du vorher gearbeitet hast etc.) und, zumindestens bei LH, vier zusätzliche Tage, an denen du frei hast. Diese 4 OFF Tage kannst du dir mehr oder weniger aussuchen. Das richtet sich nach Seniorität. Je länger du dabei bist, desto eher werden deine Wünsche bei der Verteilung der OFF Tage berücksichtigt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tim-747 NFFler

Anmeldungsdatum: 08.10.2007 Beiträge: 23
 |
Verfasst am: So Jan 27, 2008 10:23 pm Titel: |
|
|
Armin Guenther hat folgendes geschrieben: | und, zumindestens bei LH, vier zusätzliche Tage, an denen du frei hast. Diese 4 OFF Tage kannst du dir mehr oder weniger aussuchen. Das richtet sich nach Seniorität. Je länger du dabei bist, desto eher werden deine Wünsche bei der Verteilung der OFF Tage berücksichtigt. |
stimmt fast, die OFF Tage werden zuerst nach Gerechtigkeit vergeben. Sprich beim wem die requesteten und gewährten OFF am längsten zurückliegen, der bekommt sie als erster...
Wenn es bei allen gleich lange her ist, ist die Seniorität ausschlaggebend.
Gruß Tim  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: So Jan 27, 2008 10:52 pm Titel: |
|
|
Wunderbar, dann ist das ja ein bisschen fairer. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Mo Jan 28, 2008 3:48 am Titel: |
|
|
man hat schon mehr als 4 tage off... man hat halt 4 tage, die man requesten darf, bei anderen airlines 3. minimum off tage sind glaub ich 10 (wobei das bei jeder airline recht individuell geregelt ist)
aber wir wollen ja niemanden verschrecken. _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Mo Jan 28, 2008 11:45 am Titel: |
|
|
Hatte nicht mal eclipse oder tankman einen Dienstplan von sich reingestellt? Ich guck mal ob ich den noch finde.
Zuletzt bearbeitet von TXL am Mo Jan 28, 2008 11:48 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Mo Jan 28, 2008 11:48 am Titel: |
|
|
Gefunden:
Zitat: | 2. Rueckkehr aus Peking (Abflug war am 29.)
3. - 9. frei (incl. OFF)
10. - 12. Newark
13. frei
14. - 16. Detroit
17. frei
18. - 20. Teheran
21. frei
22. - 24 Seoul
25. - 28. frei
29. - 2. Addis
3. - 4. frei
5. SIM
6. - 9. Vancouver
10. - 11. frei
12.- 14. Newark
15. frei
16. - 18. Teheran
19. frei
20 - 22. Nagoya
23 - 26. frei (OFF)
etc........
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Mo Jan 28, 2008 11:54 am Titel: |
|
|
Stimmt, aber soweit ich weiß ist der Dienstplan der A330/A340 Crews die in Frankfurt stationiert sind wohl so oder so ziemlich straff. Bei 747 soll es da wohl schon anders aussehen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Mo Jan 28, 2008 11:59 am Titel: |
|
|
Glaub fliegt ca 900h im Jahr, könnte also ganz gut hinkommen. Kenn mich da aber nicht so gut aus.
Keine Garantie auf Richtigkeit. Ich guck nochmal nach.
EDIT:
Hab zwar nicht ganz eine Antwort gefunden, aber das hilft vielleicht weiter:
Zitat: |
EU-Parlament stimmt einheitlichen Arbeitszeiten für Piloten zu
5.7.2006, Straßburg (AFP) - Mehr Sicherheit für Fluggäste soll eine EU-Verordnung über die maximale Arbeitszeit von Piloten bringen, die am Mittwoch vom Europaparlament verabschiedet wurde. Demnach dürfen Piloten in der EU künftig tagsüber höchstens 13 Stunden im Dienst sein, nachts höchstens elf Stunden und 45 Minuten. Außerdem schreibt die nach mehr als sechsjährigen Diskussionen ausgehandelte Neuregelung eine EU-weite Harmonisierung der derzeit unterschiedlichen technischen Vorschriften zur Flugsicherheit vor.
|
[Quelle: http://www.g-koch-stb.de/4.html]
Vllt. kann einer von den aktiven Piloten nochmal was genaueres sagen.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
malte Captain

Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 371
 |
Verfasst am: Mo Jan 28, 2008 1:26 pm Titel: |
|
|
Bei "Ferienfliegern" ist es bspw so, dass im Sommer richtig viel geflogen wird.. wohl auch über 100 Stunden im Monat (kA ob es ein Maximum gibt?)..und im Winter eben viel weniger.
Edit: bei pilots.de gibt es mehrere Dienstpläne.. A340 ist aber schon tough (siehe Plan auf Seite 1) _________________ FO A319 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |