Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ishiharatest
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Suni
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge: 12
Wohnort: Bern

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2008 8:31 pm    Titel: Ishiharatest Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

Ich möchte schon seit ich ein kleiner Junge bin Pilot werden, und habe mir eigentlich nie ernsthafte Gedanken über einen anderen Beruf gemacht.
Aber den Ishihara kann ich nicht so richtig.
was soll ich machen?
_________________
Gruss Peter


Zuletzt bearbeitet von Suni am So Nov 06, 2011 3:25 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2008 9:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
nur 5 aus 16 Tafeln ist sicherlich ein Problem.

Wie ausgeprägt Deine Farbsehschwäche ist, ist so aber nicht zu sagen.
Es gibt noch andere Tests (Anomaloskop und div. Laternentests) um evtl.
doch ein Medical zu bekommen. Die Chancen sind allerdings nicht
besonders gut.
In Dübendorf beim medizinschen Dienst der schweizer Luftwaffe kannst
Du einen solchen Laternentest machen. Du kannst ja da mal anrufen und
fragen.
Ohne einen entsprechenden Test wirst Du derzeit in Europa kein Medical
bekommen - no way.

Auch in den USA gibt es keine generellen Ausnahmen für Leute mit
Farbsehfehler. Soweit ich weiß haben die Australier diese Anforderungen
abgeschafft. Das Du ein Medical bekommst heißt aber noch lange nicht,
daß Du auch einen Job bekommst - viele Fluggesellschaften haben
strengere Anforderungen als der Gesetzgeber. Außerdem kannst Du mit
dem australischen Medical natürlich nur für eine australische Gesellschaft
fliegen.

Die Farbsehforderungen werden zwar auch in Europa heiß diskutiert,
derzeit gibt es aber keine konkreten Bestrebungen das zu ändern.
In 4 Jahren kann natürlich noch einiges passieren aber die Mühlen der
europäischen Luftfahrtbürokratie mahlen recht langsam ...

Ansonsten solltest Du hierzu nochmal im Forum blättern, es gibt duzende
Threads zu diesem Thema.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Suni
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge: 12
Wohnort: Bern

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2008 11:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber ich versteh das echt nicht.
Wir reden bei mir von einer Frabsehschwäche, aber ich versteh das echt nicht.
Ich wusse bis zu diesem Test nicht einmal etwas von dem!! Und ich bin 17 Jahre alt.
Ich meine ich male hervorragend ich kann jede Frabe mischen, und jede Frabe bestimmen, alles ohne Problem und jetzt auf einmal heissts ich bin Frabsehschwach.
Ich mein wisst ihr "normal Seher" überhaupt von was ihr spricht ^^?

Total kommisch
_________________
Gruss Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Jan 26, 2008 2:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Als "farb-normalsichtiger" weiß ich das ehrlich gesagt nicht.

Ich weiß nur, daß das Gerhin an Hand praktischer Erfahrungen lernt,
Farben je nach Umgebung und Situation zuzuordnen. Das ist wohl
sogar meistens richtig. Die Ishihara Tafeln sind aber so gemacht, daß
genau diese Ähnlichkeiten hier zu den falschen Ergebnissen führen.

Da hilft nur eins - geh mal zu einem Augenarzt, der kann einen
bestimmten Quotienten bestimmen, allerdings ist diese Untersuchung
auch nicht sehr objektiv.

Da Du in Zürich wohnst kannst Du auch einen Termin in Dübendorf
machen, die haben da einen sog. Laternentest. Wenn Du den bestehst,
steht Deiner Luftfahrtzukunft nichts im Wege - wenn nicht wird es
schwierig.

Und wie gesagt, lies mal hier im Forum, da gibt es viele Threads zu genau
diesem Thema.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greif30
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2007
Beiträge: 61
Wohnort: EDGQ

BeitragVerfasst am: Sa Jan 26, 2008 10:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Suni,
da Du ja noch ca. 4 Jahre vor Dir hast, bis es in die ATPL-Ausbildung geht, würde ich mich jetzt nicht verrückt machen.

In 4 Jahren kann viel passieren und da wir sowieso immer sehr viel von den Amerikanern übernehmen, kann es sein das auch deren Farbsehtest hier bei uns eingeführt wird.

Wenn Du aber Gewissheit haben möchtest, dann fahre mal ins AMC nach Dübendorf. Sind sehr nett dort und Du bekommst auch alles sehr gut erklärt. Ich war auch dort und habe dort den Lanterntest nach Spectrolux bestanden.

Bis dahin hing bei mir auch alles in der Schwebe

Den Lanterntest beim DLR in Köln kannst Du sogar jedes halbe Jahr wiederholen.

Also, es muss kein Traum bleiben, das klappt schon !


Gruß
_________________
"frozen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Suni
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge: 12
Wohnort: Bern

BeitragVerfasst am: Sa Jan 26, 2008 12:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für eure Ermunternden Worte.
_________________
Gruss Peter


Zuletzt bearbeitet von Suni am So Nov 06, 2011 3:26 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasbas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.12.2005
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: Sa Jan 26, 2008 1:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was soll man denn bei dem 16. bild machen/erkennen?

Mfg, Rasbas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Takara
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.03.2007
Beiträge: 701
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: Sa Jan 26, 2008 1:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

da ist nicht bei 16 ^^
_________________
~ No guts - no glory ~

"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"



Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Sa Jan 26, 2008 8:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Rabas:
nichts!!! auf der letzten Seite ist eine Auflösung.
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
danielson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 212
Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2008 2:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Ich will jetzt mal bei der Wahrheit bleiben und dir direkt sagen,was ich denke, ohne irgendwas schön zu reden.
Auch wenn es hart klingt, aber 5 aus 16 Bildern ist nicht besonders gut und könnte auf eine Rot-Grün bzw. Farbsehschwäche hindeuten.
Meine Schwester hat auch eine Farbsehschwäche und sie hat sogar noch 9 Bilder erkannt. Naja, aber bevor du nicht beim Optiker warst, würde ich mich nicht ganz so verrückt machen. Evtl. liegt es auch an der Monitorbeleuchtung usw.

Viel Glück
mfg daniel
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mo Jan 28, 2008 3:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

ach ja scheiße.. hätte ich das nicht auf meinem alten schwarz-weiß monitor gemacht.. lol... na so ein alter prozessor mit 16 bit farben wär ja auch scheiße. sorry....

einfach mal zum augendoktor gehen und der sagt dann wie es weiter geht.
wenn man wenigstens bei der ampel rot und grün unterscheiden kann, und man es bis dahin nicht gemerkt hat, wirds ja nicht so schlimm sein.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2008 2:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

in der Schweiz gibt es glaub ich in Dübendorf oder so ähnlich den Spectroluxtest. Wenn du den bestehst hast du nach JAR kein Problem zu fliegen. Alternativ kannst du auch andere Lanterntests machen. Möglichkeiten dazu gibt es u.a. in London, Amsterdamm und Köln.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group