Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Phase 3 - Vorbereitung Simulatorflüge
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
eagleclaw
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.01.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Di Jan 22, 2008 8:45 pm    Titel: Phase 3 - Vorbereitung Simulatorflüge Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich habe mal eine Frage zu den unterschiedlichen Missions-Skizzen, die in dem gelben Hefter abgebildet sind.

Auf der graphischen Darstellung von Flug 1 und 2 gibt es verschiedene durchzuführene Aktionen, z.B.
-Gear up when airborne
-at 500 feet right turn to a heading of 360 degrees
-right turn with 40° of bank heading 090°

a)Werden diese Aktionen vorher vom "Tower" durchgegeben, die man dann bestätigen muss, oder wird davon ausgegeangen, dass man diese Missionen ganau so fliegt?

b)Muss man zu den vorgegebenen Funksprüchen auch selbst welche entwickeln, z.b. zusätzliche bei der Landung, da man hier nur einen vorgegeben hat, oder bei Mission 3 eventuell :"Fürsty Tower, Viper, request turn right heading 54°"

Vielen Dank im Voraus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suerus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Do Jan 24, 2008 10:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mach dir über diese Dinge mal keinen Kopf. Die Funksprüche stehen alle in der Lernunterlage. Im Laufe der Phase III bekommst du 1-2 neue Funksprüche hinzu, sowie minimale Abänderungen einiger weniger bekannter Funksprüche. Ist aber alles easy Wink

Du musst keine Funksprüche selbst entwickeln. Wenn du deine Richtungsänderungen anfragen müsstest, wärst du ganz schön beschäftigt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eagleclaw
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.01.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Do Jan 24, 2008 10:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jo danke, ich versuchs... Wink

Aber eins würde ich gerne noch wissen - in der "gelben Lernunterlage" steht in den Abbildungen der Missionen so was:

"Turn left to a heading of 270 degrees using 20 degrees of bank."

Frage: Wird diese durchzuführende Aktion vom Tower nochmals durchgegeben, die man dann bestätigen muss, oder wird nur davon ausgegangen, dass man diese Mission so fliegt, ohne eine "Towerdurchsage"?

mfg
eagleclaw
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suerus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Do Jan 24, 2008 10:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Headings musst du lediglich fliegen. Die nötigen Kurse musst du alle im Kopf haben. Vom Tower vorgesagt bekommst du sie nicht - Durchsagen musst du sie auch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eagleclaw
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.01.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Do Jan 24, 2008 11:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ok!

Zur Mission 3:Confused
Wenn man sich die Abbildung ansieht, sieht es zuerst sehr verwirrend aus.
Ich kann zwar einige Teile der Streckenführung erkennen, doch wo da jetzt genau der Flughafen sein soll.... Question

Wie hast du dich denn auf diesen Flug vorbereitet?

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suerus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2008 12:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Fürsty ist auf der Karte sichtbar. Der Ausweichflughafen Landsberg ist später auf der Karte die du mit der roten Mappe in Fürsty erhälst, sowie in der Karte, welche du mit ins Cockpit bekommst, verzeichnet. Erst dort kannst du dich richtig vorbereiten....

Das einzige was du jetzt schon tun könntest ist dir die Headings von einem Punkt zum nächsten zu überlegen.

Aber wie gesagt: Die Mittel zur perfekten Vorbereitung sowie die Info wie du dich am besten auf den Flug vorbereitest bekommst du im Missionbriefing für diese Mission in Fürsty.

Für diese Mission wirst du die größte Vorbereitungszeit haben. Also keep cool. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eagleclaw
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.01.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2008 8:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das sagt sich so einfach, wenn man alles hinter sich hat Wink

Ist es denn wirklich so bei diesen Missionen, dass wenn man eine Höhe von 1000 ft. nicht konstant halten kann, oder ein heading von 265 statt 270 fliegt, man keine guten Chancen mehr hat?

Warauf sollte man bei der Vorbereitung Schwerpunkte legen?
(Lernunterlagen in- und auswendig, "Parameter-fliegen", Aristo Aviat)

Danke nochmals für die informativen Antworten Very Happy
eagleclaw
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suerus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2008 11:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Flugphysik im Testgerät ist sehr einfach. Sobald du eine Fluglage eingestellt hast, wird diese auch ohne dein Zutun gehalten. Es ist also kein Problem die Werte zu halten. Du musst nur kontinuierlich dein Instrumente checken (cross check) und versuchen überall die exakten Werte einzustellen (265° statt 270° ist unsauber und gibt Abzüge). Da du in Phase II deine motorischen Anlagen bewiesen hast, wird dies mehr eine Sache der Selbstkontrolle und Konzentration sein.

In der Vorbereitung auf Phase III ist die Lernunterlage das A und O. Der Umgang mit dem Aristo ist schnell gelernt. Ein Kauf extra für Phase III lohnt sich nicht (teuer...). Aber wenns dir mehr Sicherheit gibt, kannst du dir ja die Anleitung aus dem Internet mal anschaun, damit dir der Aviat schon im Vorraus etwas vertraut ist.

Die Tests sind wirklich nicht schwer und bei ordentlicher Vorbereitung mit 0 Fehlern schaffbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eagleclaw
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.01.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2008 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nochmal,

ich habe da nochmal einige Fragen zu den Missions. Smile

1) Mission 1: Fliegt man diese nur ein einziges Mal in der Testphase?

2) Mission 2: Was genau ist mit dem "Keypoint" gemeint?
Was meinen die mit "lower landing gear" bei downwind-leg?
Sind diese "x-leg" Bezeichnungen von großer Bedeutung oder nur zur Veranschaulichung?

3) Mission 3: Muss man hier ständig seinen Blick auf Bildschirm und die Navigationskarte (Landmarks) richten, um die Route genau fliegen zu können?
Wenn man den Ausweichplatz anfliegt, muss man sich dann auch wieder neu beim Tower (CTR) anmelden?

4) Mission 4: Wenn man schließlich in der TRA ist und das andere Flugzeug verfolgt, ist es schwer dieses abzuschießen und kommen dann noch viele Funksprüche dazu?

Bei allen Landeanflügen ist der letzte Funkspruch "Baseleg". Reicht dieser um letztendlich landen zu dürfen? Soll man beim Anflug nicht auch die Klappen ausfahren?

Ich weiß, das sind ein paar mehr Fragen, aber vielleicht hat ja jemand lust zu antworten.... Wink
Gruß eagleclaw
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suerus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2008 7:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

eagleclaw hat folgendes geschrieben:
Hallo nochmal,

ich habe da nochmal einige Fragen zu den Missions. Smile

1) Mission 1: Fliegt man diese nur ein einziges Mal in der Testphase?

2) Mission 2: Was genau ist mit dem "Keypoint" gemeint?
Was meinen die mit "lower landing gear" bei downwind-leg?
Sind diese "x-leg" Bezeichnungen von großer Bedeutung oder nur zur Veranschaulichung?

3) Mission 3: Muss man hier ständig seinen Blick auf Bildschirm und die Navigationskarte (Landmarks) richten, um die Route genau fliegen zu können?
Wenn man den Ausweichplatz anfliegt, muss man sich dann auch wieder neu beim Tower (CTR) anmelden?

4) Mission 4: Wenn man schließlich in der TRA ist und das andere Flugzeug verfolgt, ist es schwer dieses abzuschießen und kommen dann noch viele Funksprüche dazu?

Bei allen Landeanflügen ist der letzte Funkspruch "Baseleg". Reicht dieser um letztendlich landen zu dürfen? Soll man beim Anflug nicht auch die Klappen ausfahren?

Ich weiß, das sind ein paar mehr Fragen, aber vielleicht hat ja jemand lust zu antworten.... Wink
Gruß eagleclaw


1. Ja

2. Ab dem Keypoint landest du den Endanflug ein. Der Keypoint selbst lässt sich wieder durch ein Landmark lokalisieren. Die Namen der Legs musst du auswendig wissen. Wirst du womöglich im Theorieunterricht gefragt.

3. Ja, es reicht nicht nach Kursen zu fliegen, da sich hier selbst kleine Fehler immer mehr summieren und man überhaupt nicht mehr dort rauskommen würde, wo man will. Man fliegt seine Headings und vergleicht dann die Landschaft mit der Karte, orientiert sich und korrigiert dann den Kurs um genau auf den TP zuzufliegen. Und ja bei einem Notfall musst du dich bei der Radarleitstelle ab und beim Tower anmelden.

4. Es ist verhälstnismäßig leicht das Flugzeug abzuschießen. Funksprüche gibts da keine mehr. Außer einen Minispruch zu Beginn der Abschussphase.

Der Baselegsfunkpruch reicht dann letztendlich zum Landen ja.

5. Natürlich wirst du beim Anflug die Klappen ausfahren. Dies passiert am oben besagten Keypoint. In deiner Lernunterlage sind nur die gröbsten Dinge eingezeichnet. Erst mit den Missionbriefings und dem roten Lernordner erfährst du alle nötigen Aktionen und Settings für deinen Flug.



Mach dir da keinen Kopf. Das lernst du alles in Fürsty. Und auch wenns 3,5 harte Tage sind, was das Lernen angeht, bekommt man letztendlich doch alles in den Kopf. Und zwar - um manchen Gerüchten entgegen zu wirken - ohne Kompromisse mit dem Schlaf zu machen. Wir waren immer pünktlich im Bett und ausgeschlafen... Wichtig ist dass du aktiv mit deinen Mitbewerbern lernst. Wir haben "Streetflying" betrieben. Wir sind die Flüge abends auf der Straße abgegangen und haben alle Actions laut vorgesagt. Die anderen haben das jeweils kontrolliert. Prägt sich ziemlich gut ein, wenn man den Flug vor den Kameraden durchgeht und danach selbst noch 3-5 mal bei den "Flügen" der anderen mitdenkt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eagleclaw
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.01.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2008 9:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antworten.... Smile

Das mit dem Streetflying hört sich gut an. Es sieht wahrscheinlich komisch aus, ist aber in diesem Moment egal... Laughing
Ob man jetzt Street-, Chair-, oder Gedankenflying macht, ich glaub auch, dass diese Aktionen wichtig sind, um die Missions gut im Kopf zu haben.

Mal sehen was draus wird....
Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fridtjof
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2007
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: Di Jan 29, 2008 1:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soviel zum Thema Missions...
Habt ihr noch einige Anmerkungen zum Aristo Aviat 618? Schafft man ihn zu verstehen, auch wenn man den Rechner noch nie in den Händen hatte? Ist bei mir immernoch die größte Angst bei PIII.
Gruß!
_________________
LFT - Bremen - Citation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group