Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Astronauten?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Do Jan 24, 2008 9:40 pm    Titel: Astronauten? Antworten mit Zitat

so, mal ein topic, das mich einfach nur interessehalber juckt:

die berichterstattung über den oberst thomas reiter liegt ja schon ne weile zurück. da hab ich mich eigentlich auch schon gefragt wie man an so eine stelle im astronautenchorps rankommt, aber nachdem ich vor ein paar tagen mal beiläufig gehört hab dass es eine einzige lufthansapilotin gibt, die ebenfalls nen astronautenstatus hält, wollt ich mal nachfragen:

bewerben sich militär- und zivile piloten auf solche stellen bei ihren vorgesetzten, direkt beim DLR, oder müssen sie warten bis die ESA neue astronatengruppen aufstellt (bzw alte stellen frei werden) und ausschreibungen stattfinden?

müssen die bewerber neben den medizinischen- und psychologischen tests auch noch andere absolvieren, oder genügen die nachweise ihrer pilotentätigkeit dem DLR, um eine "astronautentauglichkeit" zu bescheinigen?

und nicht dass mir jetzt hier jemand denkt ich bin der 15-jährige von nebenan, der mal astronaut werden will Very Happy
ich interessiere mich einfach nur für solche sachen

gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Do Jan 24, 2008 10:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hm dass hab ich mich auch schon immer gefragt. Dachte dann das geht nur über die BW, aber wer weiss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Do Jan 24, 2008 11:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

als bw pilot hat man vielleicht gute karten, aber anscheinend gehts ja auch über zivile fluggesellschaften...

und die wissenschaftlichen astronauten (keine piloten) müssen ja auch irgendwo her kommen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Do Jan 24, 2008 11:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ob man dazu was technisches studiert haben muss?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Do Jan 24, 2008 11:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

auf jeden fall was naturwissenschaftliches... hab das mal beiläufig gehört im zusammenhang mit der NASA...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Do Jan 24, 2008 11:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oh son mist Sad werd ich wohl kein Astronaut ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2008 12:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Muss man nicht Luft- und Raumfahrttechnik studiert haben? Hab ich mal gehört/gelesen. Ist aber vielleicht genauso Klischee oder Gerücht, wie die vielen über den Piloteberuf Wink .

Edit: Ist hilfreich, nicht aber notwendig. Eine gute Informations-Seite scheint mir diese zu sein: http://www.lrt.mw.tum.de/de/interessierte/fs_wie_wird_man_astronaut.phtml
Nach oben
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2008 12:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

hm danke für die seite.

190 groß -> mist
naturwissenschaftliches studium -> mist
Zitat:
Flugzeug-Piloten als Kandidaten werden übrigens kaum mehr gesucht werden. Nur der Commander, der Pilot des Shuttles und die Sojus-Kommandanten müssen diese Voraussetzungen erfüllen. Aber das ist alles fest in amerikanischer und russischer Hand
-> mist

tja bleib ich wohl doch bei pilot Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2008 1:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, probieren kann man es ja ... einfach mal eine Bewerbung zur ESA nach Köln schicken und mit ein bisschen Glück klappt es vielleicht. Manchmal machen die auch eine Stellenausschreibung, einfach die Augen offen halten. Wink (Das mit der Stellenausschreibung ist übrigens ernst gemeint!)
_________________
FAA PPL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KellogZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2007
Beiträge: 143

BeitragVerfasst am: Mo Jan 28, 2008 9:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit der Stellenausschreibung ist sehr lustig. Letztes mal haben sich Tausende von Leuten beworben, aber im Prinzip ist schon längst intern klar wer die Stelle bekommt ( wird dann halt in dem Stil ausgeschrieben: Wir suchen einen 42 Jahre alten männlichen Militärpiloten mit blonden Haaren und Thomas Reiter als Namen ... naja nicht ganz aber so ähnlich ). Nur nach Deutschem Recht muss sowas halt ausgeschrieben werden um niemanden zu benachteiligen/diskriminieren. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Di Jan 29, 2008 5:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

des stimmt.... da muss man schon in gewissen kreisen wirken um dorthin zu kommen
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Di Jan 29, 2008 10:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man sieht wie groß die Astronauten-Pools in den USA sind, dann ist die Chance von einem kleinen Meteoriten getroffen zu werden fast höher als mit einer der großen Organisationen in den Orbit zu fliegen... Die picken sich die raus, die gerade für die Mission passen, oder eben die die gute Kontakte haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group