Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

erfahrungsbericht 16./17. januar
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
zlomo
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.12.2007
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Fr Jan 18, 2008 5:46 pm    Titel: erfahrungsbericht 16./17. januar Antworten mit Zitat

dann möchte ich mal meine noch frischen eindrücke weitergeben, denn dieses sensationelle forum lebt gerade von diesen und ich hab mir immer geschworen, egal wie es ausgeht, ich werde einen erfahrungsbericht schreiben... Smile
zusammenfassend möchte ich vorweg nehmen, das es erstens anders kommt und zweitens als man denkt...- hatte ich großen bammel vor mathe und physik, waren das fächer, die relativ gut liefen und bei anderen tests, von denen ich dachte das sie gut laufen, musste ich plötzlich federn lassen (aber dazu mehr in meinem bericht)...

erster tag

VMC
neues jahr-neuer (alter) test - ich hatte ihn nur 2 mal geübt, nachdem geschrieben wurde, das dieser test nicht mehr kommt. war nach 3 back reines rätselraten...der alte bgt war echt ne wohltat dagegen. übt ihn halt jetzt wieder öfter mal mit skytest oder mit den cbt's, aber übertreibts nicht, da die symbole doch schon andere sind und ich würd mal behaupten , so richtig lässt sich dieser test gar nicht trainieren...

TECHNISCHES VERSTÄNDNIS
(ich fand den test wesentlich physikspezieller, als den test am zweiten tag....- eigentlich sollte man das umbennen) ein test vor dem ich richtig bammel hatte, mit dem ich aber sehr gut klar kam. da ich schon länger aus der schulphysik raus bin, habe ich in meiner doch relativ kurzen vorbereitung eine 3 stufen lernei draus gemacht. erst das lernspiel physikus (super anschaulicher tutorial teil für jedes stoffgebiet), dann das dlr-skript und zum schluss nochmal die praxisbeispiele aus denksport physik (ein sensationelles buch). kam mit dieser vorbereitung in beiden technik/physik test gut hin...

RMS
hatte in der vorbereitung am ende immer einen schnitt von 6,x...in der bu konnt ich dann sicher zwischen 4 und 8 zahlen eingeben, fühle mich gut vorbereitet mit dem cbt tool.

SKT
ein test der mir schon immer lag, hab ihn zuhaus nicht allzu oft geübt, weil ich in den cbt's und bei skytest von anfang an immer deutlich über 90% hatte. bin dann bei der bu auf die c-technik umgestiegen-bringt noch ein bissel mehr tempo in die sache....

PPT
eigentlich ein test, der mir lag, bin aber leider nur bis würfel 26 gekommen...nehmt euch skytest und arbeitet auf tempo, tempo, tempo - ich hatte in meiner vorbereitung zwar kaum fehler gehabt, hätte aber echt noch mehr tempo in die sache bringen müssen...

KOPFRECHNEN
tscha, der schocktest schlechthin, habe brav quadratzahlen und kubikzahlen auswendig gelernt und konnte das wissen auch n paar mal anwenden, aber ansonsten echt abgeschissen...hätte bei der vorbereitung definitiv nochmehr zeit (wenn man sie denn hat....) reinstecken sollen. rückblickend: skytest auf 3 operatoren, zahlenbereich bis 1000 und ruhig 8-10 sekunden eingabezeit stellen (klingt zwar krass, aber die nervosität kostet def. zeit bei der bu-und die hab ich hier schon reingerechnet)

MIC
hm, hab ihn mit skytest zweimal mit nem billigen joystick ausm elektromarkt durchgespielt um ein gefühl dafür zu bekommen, da ich in meiner jugend nie computer gespielt habe - ihr habt wirklich ausreichend zeit das ganze bei der bu zu üben. mir is bei den letzten stufen dann manchmal der höhenmesser abgehauen (war auch schon n bissel matsch im kopf), konnt ihn aber immer wieder einfangen...wenn ihr zeit habt, dann spielt ihn mit skytest halt n paar mal öfter durch und achtet vor allem auf das zusammenspiel von höhenmesser und kompass, macht euch nicht zu sehr fertig wegen schubregler und den zahlen, das läuft dann von allein bei der bu...

-------ende erster tag, noch mit ein paar superkorrekten leuten ausm hotel in die stadt gefahren, bei einer bekannteren fastfoodkette eingekehrt und die sündigen attraktionen hamburgs besichtigt... Very Happy - grüße an dieser stelle an chris, dominique, michael und nico!--------

zweiter tag

MATHE P&P
ein test vor dem ich echt schiss hatte, bei dem ich aber dann doch ne menge fragen beantworten konnte. hatte mich mit hesse/schrader textaufgaben und einem blick in alte mathebücher vorbereitet und kam gut zurecht. das spektrum reicht von dreisätzen, gleichungslehre, funktionslehre bis hin zu trigonometrie, stochastik und geometrie. es wird nie wirklich kompliziert, die zeit ist auch hier wieder das größte problem...also auch zuhause mal aufgaben auf tempo rechnen!

OWT
der test, den ich am meisten geübt habe und bei dem ich wohl auch am meisten ins klo gegriffen habe. hatte zuhause mit skytest am ende bei 1,5 sek und 3 zahlen immer über 80%, in der bu dann ein richtiges blackout, habe nur manchmal 4 eingeben könne und ansonsten nur 3, zweimal sogar nur 2...die zeit bei der bu reicht dicke, macht euch bloß nich verrückt wegen diesem test! ich denke mal, ich habs vorher übertrieben und hatte deswegen die blockade. nehmt euch skytest und die cbt's und übt abwechselnd, da die darstellungen der uhren doch schon eher denen des cbt's ähneln. und bleibt bloß cool und übt nicht zu oft, sonst gehts euch wie mir...
Sad

ROT
habe ich auch nicht allzu oft geübt, da er von anfang an zuhaus gut lief. habe bei den schnellen zum schluss mir nach 4 drehungen die restlichen drehanweisungen dann gemerkt und sie im kopf zu ende gedreht. übt das ganze am besten mit skytest und schaut halt mal wie ihr mit den 0,6 sek am besten klar kommt. entweder ihr seit so fix und dreht im kopf mit, oder ihr machts wie ich und fahrt ne gemischte strategie und merkt euch halt die letzten anweisungen...

PSYCHOFRAGEN
kann ich nich viel sagen zu..., ich hab einfach ausm bauch raus geantworten und nich viel nachgedacht, der psychologe lässt euch eh auflaufen, falls ihr euch hier anders darstellt, als ihr eigentlich seit!

ENGLISCH
da ich in meinem job damit immer konfrontiert bin, hab ich für englisch nix gemacht und fands auch nich so schwer, aber wenn ihr euch deswegen sorgen macht, dann kann ich euch english grammar in use (cambridge-verlag) empfehlen, damit kommt ihr gut durch....

PHYSIK
ich fand das bei dem test mehr allgemeines technikverständnis gefragt war als am ersten tag, aber kann auch nur mein eindruck gewesen sein...kam mit meiner vorbereitung(siehe technik) gut klar.

----ende zweiter tag----

fazit

s war ne tolle sache dabeigewesen zu sein, habe in der vorbereitung viele sachen in physik und mathe wiederholt, die ansonsten in ewige vergessenheit geraten wären und ne menge sympatischer leute kennenglernt. meine aufgregung (war lange in keiner derartigen testsituation) hat mir bei einigen tests leider wichtige prozentpunkte gekostet und ich denke mal das es deswegen nicht gereicht hat, aber ich würde es trotzdem jederzeit wieder angehen.... Very Happy

VIEL ERFOLG ALLEN NACHFOLGERN!

-henry-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-systemfehler-
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.11.2007
Beiträge: 21
Wohnort: Erlangen

BeitragVerfasst am: Fr Jan 18, 2008 6:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Abwarten, würde mir bezüglich des OWTs keine Gedanken machen da müsste n Schnitt der so um 3,3 liegt eigentlich reichen.
Ich weiß ja nicht ob du da hinten links (glaub da bist du irgendwo gesessen) während des Tests den Blick mal kurz auf andere Bildschirm gerichtet hast...in meiner Umgebung wurde jedenfalls fleißig getippt...auf den "nicht gesehen" Button. Also mach dir keinen Kopf, ich drück dir die Daumen Smile
_________________
BU: 16./17.1.2008 war wohl nix Sad

Mal sehen, mach jetzt erstmal mein Studium fertig Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Fr Jan 18, 2008 6:22 pm    Titel: Re: erfahrungsbericht 16./17. januar Antworten mit Zitat

zlomo hat folgendes geschrieben:
ich würd mal behaupten , so richtig lässt sich dieser test gar nicht trainieren...


Haha .. und ich glaub genau das will das DLR auch ... Tests für die keiner mehr wirklich trainieren kann .. schlaue Schlussfolgerung, nicht? Wink Cool Razz
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zlomo
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.12.2007
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Fr Jan 18, 2008 8:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey max, ich weiß sehr wohl wie man die sufo benutzt, den neuen thread habe ich der übersichtlichkeit halber bewusst aufgemacht. aber danke für den hinweis, ich denke deine ironische art gefällt den psychologen bestimmt gut bei deiner möglichen fq... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-systemfehler-
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.11.2007
Beiträge: 21
Wohnort: Erlangen

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 2:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

zlomo, Max nimmt sich damit selber auf die Schippe.......der Satz den du kritisierst und persönlich nimmst ist in seiner Signatur, d.h. der erscheint bei jedem Beitrag den er schickt. Nicht angegriffen fühlen von ihm Smile
Gruß Hannes (Leidensgenosse der BU vom 16./17.1.0Cool
_________________
BU: 16./17.1.2008 war wohl nix Sad

Mal sehen, mach jetzt erstmal mein Studium fertig Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zlomo
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.12.2007
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 2:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

ups, dann sorry max, habs wohl falsch verstanden....
danke hannes und viel glück beim griff in den briefkasten... Very Happy !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
magic1
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 21.11.2007
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 9:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wie ist es den bei Mathe P&P mus man bei Funktionslehre so Sachen mit Hoch-Tiefpunkt,Wendepunkt ausrechen?Oder bei Trigonometrie Formeln wissen?

Vllt kannst du dich an ein kurzes Beispiel erinnern?
_________________
BU: 14/15 Februar
FQ: ???


ABI: 2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 12:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kein Problem Wink

guckst du hier, da stehts schon wieder ^^

!
!
!
!
\/
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
magic1
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 21.11.2007
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 12:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Anstatt mir das einfach mit ja oder nein zu beantworten kommst du mit sowas -_-

Aber ich würds trotzdem gerne wissen,hab dazu nichts gefunden Very Happy
_________________
BU: 14/15 Februar
FQ: ???


ABI: 2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zlomo
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.12.2007
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 2:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

der max sorgt aber echt für verwirrung... Cool

hab dir doch noch gar nich geantwortet magic1...., also du musst keine kurven diskutieren oder so, wenn du nich jede stunde mathe in der oberstufe verpennt hast, würd ich mir keine sorgen machen...in der trigonometrie ist's auch nich so kompliziert, schau dir halt mal an was im rechtwinkligen dreieck an seitenbeziehungen so alles möglich is, n paar markante werte im kopf zu haben schadet auch nix.... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
magic1
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 21.11.2007
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 3:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also so Sachen mit Satz des Pytagoras (schreibt man das so?^^) und so Sachen...

Okay danke!
_________________
BU: 14/15 Februar
FQ: ???


ABI: 2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charly Romeo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 4
Wohnort: MUC

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 11:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Henry,

klasse Bericht und Danke für die Grüße.
Viel Spaß nächste Woche auf Strecke und viel Glück beim Öffnen der Post...

Christian
_________________
BU: 16./17.01.2008 Smile
FQ: ??
Med: ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group