Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

747 mit 6 Triebwerken???
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Hoffnung
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jan 15, 2008 7:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es gibt doch nur ein flugzeug mit 6 triebwerken... antonow oder?

ansonsten: krass wasma alles machen kann!
Nach oben
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Di Jan 15, 2008 9:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hat anscheinend gereicht Razz
Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jendre
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 8
Wohnort: Brattendorf/Thü

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2008 10:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

also diese 747-600 da mit den 6 Triebwerken ist auf jeden Fall n fake!
sieht man auch dass das nur ein photo ist...

ja also ich kenne auch nur die AN-225 als Flugzeug mit 6 Turbinen, wüsste jetzt nicht auf die schnelle, welche Flugzeuge noch...

die anderen Transportflugzeuge wie Il oder Transall und die anderen AN-Typen haben alle nur 4...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2008 10:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
also diese 747-600 da mit den 6 Triebwerken ist auf jeden Fall n fake!


Wenn es eine 747-600 ist dann auf jeden Fall. Wink Die gibts erst recht nicht Very Happy Very Happy *g*


Ansonsten wäre da noch die B-52 Stratofortress. Die haben an jeder Triebwerksaufhängung (insgesamt vier) jeweils zwei Turbinen, sprich also 8 Triebwerke.
Nach oben
Jendre
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 8
Wohnort: Brattendorf/Thü

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2008 11:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

jaja, stand zumindest drüber über dem "Video", 747-600...

aber stimmt, die gibts ja gar net... Smile

ach genau, an den B52-Bomber hab ich gar net gedacht, stimmt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rosi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.05.2006
Beiträge: 115
Wohnort: EDDE

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2008 4:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jendre hat folgendes geschrieben:


(...)ja also ich kenne auch nur die AN-225 als Flugzeug mit 6 Turbinen, wüsste jetzt nicht auf die schnelle, welche Flugzeuge noch...

die anderen Transportflugzeuge wie (...) Transall und die anderen AN-Typen haben alle nur 4...


Very Happy Wenn die Transall 4 Triebwerke hätte, dann bräuchten wir den A400M doch gar nicht oder sehe ich das jetzt zu eindimensional ... Wink

P.S.: Es gibt/gab auch mal nen Langstreckenbomber von Boeing, die B-47 mit 6 Motoren..
_________________
Der Plan ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2008 4:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Naja die Transalls sollen ja nicht wegen der Triebwerke ausgemustert werden sondern weils eben schon "etwas" betagter sind. Gibt genug Trapo's beim Bund die noch nicht mal geboren waren, als die Transall eingeführt wurde. Desweiteren ist die Wirtschaftlichkeit und die Leistung einfach nicht mehr dem heutigen Standard gemäß. Spritkosten verschlingen eben auf Dauer Unmengen an Geld.
Nach oben
nikolask
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2008 10:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

11

Zuletzt bearbeitet von nikolask am Mo März 14, 2011 12:36 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rosi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.05.2006
Beiträge: 115
Wohnort: EDDE

BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2008 10:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nikolask hat folgendes geschrieben:
(...)
http://www.airliners.net/open.file/1070944/L/
http://www.airliners.net/open.file/0028339/L/

Sieht auf jeden Fall sehr interessant aus Very Happy

MfG Nikolas


Aaaahhh! Jetzt weiß ich auch, warum es PAN AM nicht mehr gibt... Wink
_________________
Der Plan ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian 777
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.01.2008
Beiträge: 38
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: Fr Jan 18, 2008 12:19 pm    Titel: Re: 747 mit 6 Triebwerken??? Antworten mit Zitat

Dreamliner hat folgendes geschrieben:
Hallo meine lieben Kollegen

Habe letztens beim Schnüffeln bei youtube dieses eigenartige Video gefunden.

Zu sehen ist eine Boeing 747,aber mit 6 Triebwerken Shocked

Schaut selbst und bildet euch eure Meinung Wink



http://www.youtube.com/watch?v=Ei1JhDOUICM


P.S. Für mich sieht das immo so aus,als ob das ein Foto wäre,was man gefilmt hat....


Hallo,
ich bin Neu hier und habe diesen Thread gesehen.
da habe ich mich an ein Bild erinnert, was ich mal gesehen habe. Und zwar ein Foto, von dem man aus dem Fenster eines Flugzeuges ebenfalls 3 Triebwerke gesehen habe. Es sah genauso aus, denn eines der Triebwerke war Größer als die anderen beiden....-wie auf dem Video.

Die Beschreibung dessen war folgeder Maßen:

"Das 3Triebwerk wurde an die Maschiene angeschlossen, um dieses Triebwerk auf deren Funktion hin zu überprüfen!"
Wahrscheinlich wurde es Neu hergestellt und wurde so am Flugzeug getestet.

Vielleicht finde ich ja noch das Foto im Netz, dann stelle ich den Link hier rein.

Bis dann
sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Fr Jan 18, 2008 12:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das kann eigentlich auch nur ein Ferry Flight mit ner anderen Engine gewesen sein, sonst werden z.B. bei GE neue Triebwerkstypen an ihrer 742 getestet, zu sehen unter anderem hier, mit dem GEnx: http://www.geae.com/engines/commercial/genx/firstflight.html Hier wurde die linke inboard engine durch einen GEnx Prototypen ersetzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group