Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fehler im Cockpit
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Duffman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2008 11:31 pm    Titel: Fehler im Cockpit Antworten mit Zitat

Hallo,

mich würde einmal interessieren, welche Fehler im täglichen Berufsalltag von (Co-)Piloten begangen werden?! Schließlich sind Piloten auch nur Menschen und ein fehlerfreier Pilot wäre der erste Mensch, den ich kennenlernen würde, der in seinem Berufsalltag noch nie etwas verbockt hat.

Ich mein jetzt nicht unbedingt Fehler, die zum Absturz oder sonstigen Katastrophen führen, sondern alltägliche Fehler - welche wären denn dies zum Beispiel und wie wird damit untereinander (im Cockpit) und auch Lufthansa-intern (Stichwort Abmahnung, Rauswurf) umgegangen damit?

Oder ist die heutige Technik soweit (verbunden mit dem 4-Augen-Prinzip), dass Fehler schon in Ihrer Entstehung im Keim erstickt werden und somit zu keinen negativen Folgen führen (wobei ja trotzdem einer von beiden Piloten einen falschen "Handgriff" getätigt hat ...)

Mir fallen jetzt leider grad keine Beispiele ein ... aber ich hoffe, dass vielleicht aktive Piloten (oder natürlich auch jeder andere) schildern können, ob und zu welchen Fehlern, Missverständnissen etc es im alltäglichen Flugbetrieben kommen kann.

Entschuldigt, falls dieses Thema schon mal auftauchte, habe jedoch nichts gefunden.

Grüße,
Andi
_________________
flying is my passion and hopefully soon my profession ... oh yeah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Fr Jan 18, 2008 2:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

zb missverständnisse mit flugsicherung in zb höhenvorgaben, frequenzen usw.. diese werden aber entweder sofort vom 2. piloten korrigiert oder von der flugsicherung selbst. ansonsten zb, vergessen den transpondercode zu rasten, am boden mal falsch abzubiegen (kommt vor), aber alles kleinigkeiten.
natürlich gibt es noch die hohen kunstfehler wie zb unökonomisches fliegen wenn man bremsklappen benutzen muss (ist eigentlich kein fehler nur nicht elegant). dh.. in den bereichen versucht man natürlich auch immer einen perfekten flug zu machen .. gelingt halt aufgrund äußerer einflüsse nicht immer.
das sind halt so die alltäglichen fehler die JEDER macht, besonders ersteres (was oft aufgrund verschiedener aussprachen nicht zu vermeiden ist).

nicht alltägliche dinge sind halt die, wonach unfälle passieren.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jan 18, 2008 7:26 am    Titel: Re: Fehler im Cockpit Antworten mit Zitat

Andi hat folgendes geschrieben:
Hallo,

mich würde einmal interessieren, welche Fehler im täglichen Berufsalltag von (Co-)Piloten begangen werden?!
Andi


Fehler sind menschlich, und jeder begeht sie.
Dafuer ist man ja auch nicht alleine, der/die Kollegen im Cockpit oder am Boden sollen ja auch immer die Augen offen lassen und den anderen auf (Arbeits-) Fehler hinweisen. So hat man meist noch Zeit diese zu korrigieren, ohne das es Folgen hat.
Wenn es allerdings Fehler sind , die unentdeckt bleiben oder auf die nicht/falsch reagiert wird, dann kann es schon zu Konsequenzen kommen
Nach oben
Transition
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 21
Wohnort: BY

BeitragVerfasst am: Fr Jan 18, 2008 8:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Immer wieder gern genommen: Du fliegst viel B735, die nur mit Flaps 5/15 startet, dann sitzt du auf einmal in eine B733 in FRA und rechnest einen Flaps 1-Takeoff. Zu 80% fährst du die Flaps erstmal gewohnheitsmäßig auf 5. Aber meistens fällt es einem auf, so lange man den Klappenhebel noch in der Hand hat, ansonsten bei der Taxi-Checkliste.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyR
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 377

BeitragVerfasst am: Fr Jan 18, 2008 9:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was ich mal auf nem Jumpseat Flug mitbekommen habe:
Wir waren gerade gestartet, hinter uns waren noch zwei, einer landete auf unserem Runway: Eigentlich sollte die Reihenfolge sein: Wir starten, nächster landet, dann die beiden, die hinter uns waren. Allerdings ist der direkt nächste hinter uns schon auf die Startbahn gefahren, als wir weg waren und hat sich auch nichts böses dabei gedacht - bis dann die Nummer 3 dem Tower sagte, dass Nummer 2 schon auf dem Runway wäre. Bedeutete dann "Go-around" für die AirBerlin Maschine im Anflug.
Ich hab den Captn später mal gefragt, der sagte, dass der verantwortliche im Flieger (bzw. dessen Airline) jetzt wohl auch mit Ärger von AirBerlin rechnen müsse, die die ganze Aktion schließlich Geld gekostet hat.

Also ein Beispiel zu Missverständnissen zwischen ATC und Cockpit.
_________________
Woran erkennt man einen Piloten auf einer Party?
Er wird's dir erzählen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jan 18, 2008 10:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn es so war, wie du gesagt hast, dann war das kein Missverständniss zwischen ATC und der Maschine die "Position and hold" hatte, sondern ein eindeutiger Fehler der Besatzung von der Maschine die am RWY holding point hätte warten müssen.

Näheres kann man natürlich nicht sagen, da man die ATC Phrasen nicht da hat.
Nach oben
FlyR
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 377

BeitragVerfasst am: Fr Jan 18, 2008 10:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, du hast Recht, Missverständnis verhamlost das wohl Wink

Vielleicht hat er nicht richtig zugehört oder gepennt oder so...
_________________
Woran erkennt man einen Piloten auf einer Party?
Er wird's dir erzählen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sunnie
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 06.09.2007
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Fr Jan 18, 2008 11:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Position and Hold ist z.B. in Amerika der Begriff für Line up and wait, daher wäre es dann ja kein Fehler auf die Runway zu rollen...?!
_________________
When everythings seems to be goin' against you, rember that the airplane takes off against the wind, not with it..!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jan 18, 2008 11:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Oh stimmt, mein Fehler!!!
Nach oben
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Fr Jan 18, 2008 12:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja - missverständnis.. absichtlich wird er nicht das falsche gemacht haben. wobei natürlich ein gutes stück konzentrationsmangel dabei war....
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Fr Jan 18, 2008 12:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja - missverständnis.. absichtlich wird er nicht das falsche gemacht haben. wobei natürlich ein gutes stück konzentrationsmangel dabei war....
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyR
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 377

BeitragVerfasst am: Fr Jan 18, 2008 1:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was kann dieser "incident" eigentlich für folgen haben? wird ja auf jeden fall mal mindestens nen...rüffel von der airline bekommen haben, aber wird sich das lba oder so auch noch gemeldet haben?
_________________
Woran erkennt man einen Piloten auf einer Party?
Er wird's dir erzählen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group