Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Anschnallpflicht für Piloten ???
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2008 5:10 pm    Titel: Anschnallpflicht für Piloten ??? Antworten mit Zitat

Hi,

ich hätte da mal eine allgemeine Frage zu der Anschnallpflicht von Piloten.
Gibt es so etwas (nicht nur Start / Landung)??
Was für Gurte sind das (normal oder 4 Punkt)??

Ich hab bis dato noch nichts davon gehört, jedoch gerade einen Artikel durchgelesen in dem vor Turbulenzen gewarnt wir und in dem Zusammenhang wurde auch der Rat des anschnallt seins über den ganzen Flug gegeben (für Passagiere).

Danke
Domte
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2008 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also mir sehen die Dinger immer nach 4-Punkt-Gurten aus. Ob eine Pflicht besteht, wissen sicher andere.
Nach oben
Mischi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 118
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2008 7:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also pflicht wäre sinvoll,
aber das sind 5 punkt gurte
also wenn das 5 punkt gurt ist
einer durch den schritt, 2 über die schultern und einer überm bauch

grüsse
michael
_________________
...there is no better way to fly...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AUA-777T
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 83
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2008 7:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Very Happy wobei sie den Gurt welcher durch den Schritt geht nur selten nutzen*gg* Very Happy (hab ich mir sagen lassen)
_________________
I belong to the sky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2008 7:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Anschnallen Pflicht ist, ist ja klar... nur wo steht´s?

nach langem Suchen: LuftBO §33.

http://www.gesetze-im-internet.de/luftbo/index.html#BJNR002620970BJNE008000307

"Die Besatzungsmitglieder müssen sich während des Starts und der Landung auf ihrem Platz befinden und durch Anschnallgurte gesichert sein. Für die diensthabenden Mitglieder der Flugbesatzung gilt dies auch während des Fluges. Sie dürfen ihren Platz während des Fluges nur verlassen, wenn es zur Wahrnehmung ihrer Aufgaben notwendig oder aus sonstigen Gründen unvermeidbar ist und die sichere Durchführung des Fluges nicht beeinträchtigt wird."


Greetz.
Nach oben
Mischi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 118
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2008 8:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man muss ihn benutzen wenn man sich anschnallen will, !!!!
Man kann ihn ja locker machn.... Very Happy

grüsse
michael
_________________
...there is no better way to fly...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2008 9:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Krass, das für Flugbegleiter generell Anschnall- und Sitzpflicht besteht. Wusste ich gar nicht.
Nach oben
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2008 10:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
"Die Besatzungsmitglieder müssen sich während des Starts und der Landung auf ihrem Platz befinden und durch Anschnallgurte gesichert sein. Für die diensthabenden Mitglieder der Flugbesatzung gilt dies auch während des Fluges. Sie dürfen ihren Platz während des Fluges nur verlassen, wenn es zur Wahrnehmung ihrer Aufgaben notwendig oder aus sonstigen Gründen unvermeidbar ist und die sichere Durchführung des Fluges nicht beeinträchtigt wird."


Ach deswegen war der Pilot auf dem Flug aus der Türkei so häufig außerhalb des Cockpits...auf nen kleinen Schwatz mit der Stewardess ^^
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Do Jan 10, 2008 9:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moehl88 hat folgendes geschrieben:
Krass, das für Flugbegleiter generell Anschnall- und Sitzpflicht besteht. Wusste ich gar nicht.


Für Flugbegleiter besteht auch keine. Außer zu Start und Landung. Wie sollten sie sonst den Service durchführen? "Flugbesatzung" ist ein anderes Wort für "Cockpitbesatzung".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mischi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 118
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Do Jan 10, 2008 12:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

im reise flug machen sie meistens die gurte über die schultern ab....
so 10min nach start un 20-30 min vor der landung wieder dran...
die behindern halt en bissel

Grüsse
michael
_________________
...there is no better way to fly...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Fr Jan 11, 2008 12:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

jo, flightcrew = cockpitcrew.
was zumindest der hüftgurt ist auch immer an, den im schritt kann man ja weglassen sobald die schultergurte weg sind, da der eigentlich nur das raufrutschen verhindert. ist so vieeel angenehmer Wink wobei für frauen ? ... *g*
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jan 11, 2008 6:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

ILS hat folgendes geschrieben:
Moehl88 hat folgendes geschrieben:
Krass, das für Flugbegleiter generell Anschnall- und Sitzpflicht besteht. Wusste ich gar nicht.


Für Flugbegleiter besteht auch keine. Außer zu Start und Landung. Wie sollten sie sonst den Service durchführen? "Flugbesatzung" ist ein anderes Wort für "Cockpitbesatzung".


Wenn die Anschnallzeichen AN sind kann der Commander durch ein Kommando anordnen, daß sich auch die Flugbegleiter anschnallen müssen - gerade wenn stärkere Turbulenzen auftreten, sind sie ja auch gefährdet.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group