Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ALG/Zuschüsse für Pilotenausbildung
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Aviator01.84
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jan 10, 2008 9:09 am    Titel: ALG/Zuschüsse für Pilotenausbildung Antworten mit Zitat

Hi all

wisst ihr vielleicht ob man übers Arbeitsamt irgendwelche Zuschüsse oder ob die einem finanziell irgendwie helfen bei einer Pilotenausbildung.

Ich glaub es zwar irgendwie nicht aber wer weiss vielleicht ja doch.
Da ich ja schon ca. 6 Jahre Arbeite gibts da vielleicht ne chance ALG zu bekommen während der Ausbildung?

Wenn jemand bescheid weiss kann er sich ja melden wenn ned muss ich mal ins Amt gehen.

Thx schonmal für die Antworten
Nach oben
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Do Jan 10, 2008 9:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

erstens ich hab auch mal was davon gehört, aber ich glaube das war damals eher ironisch gemeint (wäre ja noch schöner wenn die Allgemeinheit dir deinen Traum erfüllt - soll kein Angriff sein).
Ob du während deiner Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer Anspruch auf das Arbeitslosengeld 1 und später Hartz IV hast müsstest du mal im Arbeitsamt (Arge) nachfragen. Rein theoretisch könnte ich es mir schon vorstellen da ich gelesen habe, dass die Pilotenausbildung nicht als wirkliche Ausbildung gezählt wird, da sie nicht vor einer Handwerkskammer abgelegt wird ... du wirst bei dem Arbeitsamt, wenn du mal arbeitslos sein solltest auch als `ungelernt´ geführt.

Aber nicht vergessen, selbstverschuldete Arbeitslosigkeit (Kündigung ...) führt zu einer Bezugssperre von meines Wissens nach 3 Monaten.

Gruß
Domte
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator01.84
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jan 10, 2008 10:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Gerade weil die Pilotenausbildung keine anerkannte Ausbildung ist dachte ich mir auch dass man da doch rein theoretisch ALG bekommen sollte.

Das problem ist allerdings wenn man Arbeitslos ist ( auch während der Ausbildung ) muss man doch soweit ich weis die Angebote von Arbeitsamt für Jobs usw. doch annehmen was ja dann in dem Fall wegen der Ausbildung nicht möglich wäre.

Naja ich denke das beste wäre mal beim Arbeitsamt vorbeizuschauen und mal hören was die Sagen.
Nach oben
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Do Jan 10, 2008 10:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Aber auch weil es keine anerkannte Ausbildung ist, wäre es logisch dass das Arbeitsamt es nicht zahlt. Ich meine 80k sind ja weiß Gott auch kein Pappenstiel.
Tja wenn du die Angebote vom Arbeitsamt nicht annimmst dann werden dir nach und nach die Bezüge gekürzt...
Aber es wird am besten sein sich mal vor Ort zu erkundigen, wäre nett wenn du deine Erkenntnisse mit uns teilen würdest.

Gruß
Domte
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator01.84
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jan 10, 2008 11:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dass die nicht die komplette Ausbildung zahlen ist wohl klar, sonst könnt ja jeder der Arbeitslos ist meinen sich zum Piloten ausbilden zu lassen.

Aber auch wenn die sich da nur daran Beteiligen ists ein Grund sich bei denen zu melden.

Sobald ich da mal ein Termin hab bzw. Zeit hab dahin zu gehen kann ich ja mal Posten was sich daraus ergeben hat.
Nach oben
Lh4139
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 212

BeitragVerfasst am: Do Jan 10, 2008 4:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus zusammen,

soweit ich weiß kannst du dir ein gewissen Betrag über die Steuer zurück holen. Die genauen Vorraussetzungen weiß ich aber nicht mehr. Es muss sich wohl um ein Zweitausbildung handeln und alle Rechungen müssen auf deinen Namen laufen also nicht auf deine Eltern. Dann muss man sich während der Ausbildung beim Finanzamt so ne Art Steuerfreibetrag ausstellen lassen, welcher dann wenn man Geld verdient sich steuermindernd auf dein Gehalt auswirkt. Also bekommt man die Knete erst nachträglich.

Werd den Artikel mal suchen und dann hier rein stellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lh4139
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 212

BeitragVerfasst am: Do Jan 10, 2008 4:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

*doppelpost*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jan 10, 2008 4:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube aber dass mit dem Steuerfreibetrag hält sich sehr in Grenzen (also im Verhältnis zu den eigentlichen Kosten). Das wird glaub ich als "Werbungskosten" oder "Sonderausgaben" eingestuft. Der jährlich Freibetrag liegt da meines Wissens unter 10.000€.

Bei pilots.de gabs es da mal vor einiger Zeit einen SEHR interessanten Thread. Hab jetzt grad keine Zeit, werde aber morgen nochmal schauen, ob ich den finde.
Nach oben
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Do Jan 10, 2008 4:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

zur Steuerersparnis:

das Geld muss dann aber auch erstmal verdient sein ...

Gruß
Domte
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator01.84
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jan 10, 2008 4:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das wär ja mal echt nicht schlecht.

Aber auch wenn man nur ein paar Tausend oder Hundert € spart hat es sich ja auch schon gelohnt.

Wwrd mal jetzt erst mit dem Amt reden dann mal meinen Steuerberater bzw. meine Eltern ihren Fragen ob der was weis.

Infos werd ich natürlich Posten.

Thx
Nach oben
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 3:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na schau mal einer an was ich gerade gefunden habe:
Zitat:
12. Ich habe gehört, dass das Arbeitsamt die Ausbildung bezahlt?

Nur in sehr seltenen Fällen. Auskünfte dazu erteilt Herr Lenk bei der Bundesagentur für Arbeit:

Airport-Agentur Rhein-Main
Fachvermittlungsdienst Luftverkehrsberufe
FAC 1 Briefkasten 504
Hugo-Eckener-Ring
60549 Frankfurt/Main
Tel.: 069 / 2171-2092

http://www.vcockpit.de/ausbildungfaq.php#1

Gruß
Domte
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El_Hadschi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 137
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Di Jul 19, 2011 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

*Ausgrab*

Die Frage, ob man währen der Ausbildung AG II bekommt ist immer noch nicht geklärt. Ich geh allerdings morgen zu Agentur für Arbeit und werd mal fragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group