Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Verdrängt AirBerlin die Lufthansa?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2008 1:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

mehr oder minder anflugrechte (zu bestimmten zeiten) bei kapazitätsbegrenzten flughäfen.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2008 1:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ah okay, ich wusste nicht, das man sowas mit verkaufen/kaufen kann.
Nach oben
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2008 2:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

tankman hat folgendes geschrieben:
Moehl88 hat folgendes geschrieben:
Glaube ich auch nicht. Die Preise gehen nun zwangsweise bei LH auch nach unten, und im Bereich Service hat die LH noch einen Vorsprung denke ich.


und wo? auf der mittelstrecke = Lh grausam (economy). hier hat air berlin noch keine business. aber auf der langstrecke will AB soviel ich weiß sogar solche suiten anbieten und da haben sie auf vielen strecken dann doch einen vorteil.

ps bzgl condor... gehört soviel ich weiß karstadt/quelle und wurde von air berlin über aktientausch einverleibt. sprich - ab hält jetzt eine mehrheit bei condor, im gegenzug k/q einen gewissen anteil an AB.
der wert für air berlin sind die slots, die flotte selbst wird bis auf von AB betriebene muster verhöckert. so in etwa wird das ablaufen, da sich die verhandlungen mit dem condor personal wahrscheinlich nicht rentieren.


Ich muss ehrlich zugeben, dass ich LH in der Historie meiner Flüge nicht allzuoft benutzt habe, aber in den wenigen Situationen konnte ich dann doch mit Air Berlin vergleichen. Dies war meist auf der Kurzstrecke und hier offeriert AB Service auf einem zwar sehr guten, aber dennoch "Billigflieger"-mäßig zu nennenden Niveau. LH gefiel mir hier aus der objektiven Sicht eines Passagiers besser. Und nein, das hat nichts mit meinem Wunsch-Arbeitgeber zu tun Wink .
Nach oben
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2008 10:33 am    Titel: Re: Verdrängt AirBerlin die Lufthansa? Antworten mit Zitat

Suntry hat folgendes geschrieben:
hey,
bin neu hier im forum und wollte mal ne diskussion starten: was denkt ihr...wird die airberlin die lufthansa in einiger zeit verdrängen können oder wird sich die lufthansa als größte deutsche fluggesellschaft behaupten können?
ich hab gehört airberlin will auch noch die condor übernehmen (is das nicht ne tochtergesellschaft der lufthansa) und hat boeing 787 bestellt...
wird jetzt wohl mit lufthansa im bereich der transatlantischen flüge stark konkurrieren..
was meint ihr?


Die Konkurrenz von AB wird für LH immer größer, dachte man anfangs, daß AB kaum über 10 % der Verkehrsleistung der LH hinauskommen wird, hat AB nun schon 40 % des Kurz und Mittelstreckenverkehrs erreicht. Nun gehts auf der Langstrecke los. Langsam wird es wirklich enger. Nur die finanzielle Lage der AB ist weitaus schlechter als die von LH (die eine wesentlich höhere Eigenkapitalquote und weniger Schuldenanteil hat). So kann es bei einer neuerlichen Krise in der Luftfahrt auch schnell für AB gaaaanz eng werden
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2008 12:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also meiner meinung nach hat air berlin im moment das plus,dass sie mehr basen haben und so für die bevölkerung besser zu erreichen sind. lufthansa operiert ja zum größten teil von frankfurt und münchen herraus , okay und noch düsseldorf und air berlin hat einmach mehr orte wo die leute halt näher dran wohnen was ihnen auf der mittelstrecke ein vorteil sein kann .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2008 1:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

damarges hat folgendes geschrieben:
Ah okay, ich wusste nicht, das man sowas mit verkaufen/kaufen kann.


Hey Damarges, mir wäre es möglich eine Diplomarbeit mit dem Thema " Wem gehört ein Slot" zu schreiben, soviel zu dem Thema Wink *fg*

lg miKe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sunshine
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge: 54
Wohnort: Voerde/Köln

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2008 1:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kurz vor den Weihnachtsferien habe ich an der Universität in Köln eine Vorlesung besucht, die AB Chef Hunold gehalten hat. Auf eine Frage eines Kommilitonen hin, ob er vor hat, die Marktposition der LH anzugreifen, hat er selbst gesagt, dass er von diesem Ziel noch weit entfernt sei, da die LH in einem ganz anderen Rahmen spielt und dies auch (noch) gar nicht sein Ziel sei, die LH zu verdrängen.

Eine offizielle Quelle gibts dazu leider ist, weil es sich wie gesagt um einen Vortrag während einer Vorlesung gehandelt hat.
_________________
~ Bobby ist Hobby, Bus ist Muss ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Mo Jan 07, 2008 10:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Verdrängt MacOSX Windows? Verdrängen Transmeta oder AMD Intel? Verdrängt beispielsweise Alice die Telekom?

Keine Chance...so wirds auch nicht mit der LH passieren, egal, wie die Preisdifferenzen sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mo Jan 07, 2008 11:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

eine wirtschaftlich durchdachte aussage... Rolling Eyes
de facto kann auch eine lh bei konkurrenz stark in bedrängnis kommen und gewisse vormachtstellungen abgeben. das kommt nicht von heute auf morgen, aber alles ist möglich. und von der kostenstruktur ist air berlin einfach stärker... und das fängt schon bei den gehältern an, geht über infrastruktur usw.
oder hätte jemand gedacht, dass diese Air berlin in einem jahr ltu und condor schluckt??
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jan 07, 2008 11:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Oder wer hätte gesagt, dass ich heute morgen in der Zeitung eine Anzeige von AB für die Strecke nach Peking lese?

Mal noch zum Vergleich von AMD und Intel: Intel mag ja in den meisten Fertig-PCs drin sein. Wer jedoch Ahnung hat und sich selber eine Kiste zusammen bastelt, greift auch gerne auf die billigeren AMD Chips zurück, die auch lange nicht so warm werden. Also, nicht zu leicht machen mit solchen Vergleichen.
Nach oben
Valdyren
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: Mo Jan 07, 2008 12:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vor Jahren hätte auch niemand gedacht, dass Airbus Boeing "verdrängt"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Mo Jan 07, 2008 2:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Vor Jahren hätte auch niemand gedacht, dass Airbus Boeing "verdrängt"



Tut Airbus ja auch nicht.

Zum Thema. Air Berlin hat sicherlich anfänglich das Potential von LH nicht geschwächt, insofern als ein neues Business-Segment bedient wurde. Mittlerweile wächst sich AB schon in Bereiche aus, die zum LH-Kerngeschäft gehören (das mit Erfolg). Nichtsdestoweniger ist LH einfach ein Global-Player und hat vor allem aufgrund der Star Alliance-Anbindung einen weltweiten Markt, mit internationalem Hubverkehr über Frankfurt, was einfach nicht mit AB zu vergleichen ist, selbst wenn AB jetzt anfängt, die Langstrecke aufzubauen. LH profitiert sehr stark von der Star Alliance und über kurz oder lang glaube ich, kann keine Airline ohne Integration in eine Allianz überleben, wenn sie außerhalb der Strukturen von Low Cost operieren muss (und das ist auf der Linien-Langstrecke der Fall - der zusätzliche administrative Aufwand, das Handling auf der Destination... rentieren sich erst ab einer gewissen Größe und Frequenz) Es hat auch keinen Sinn, wenn AB LH angreift, bis LH eingeht oder nachgibt, sind sämtliche Investoren von AB schon 3x abgesprungen. Dort, wo zusätzliche Kapazitäten geortet werden, wird AB sicher das weitere Wachstum von LH einschränken, Konkurrenzkampf im Sinne eines Kampfes auf Gedeih und Verderb kann ich mir nicht vorstellen.
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group