Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Physik in der Oberstufe
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2008 2:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zukunft hat folgendes geschrieben:
Danke für eure Antworten.

Zitat:
Nimm einfach die Fächer,die dich am meisten ansprechen Wink Razz


Jo! Das werd ich auch machen. Ich werde mich mal umschauen, und mir die physikalischen Themen, die für einen Pilot wichtig sind außerschulisch reinziehen.
Physik ist in meiner Spannungsskala zwischen 1 und 10 bei -21. Mathe geht da noch. Aber ich sehe einen Pilot nicht unbedingt als Physik- und Mathegenie. Einige Themen sind da schon ganz wichtig, klar, aber nur die werde ich lernen. Und selbst wenn mich das bei der Ausbildung dann langweilt. Solang ich das Ziel "Pilot" vor meinen Augen hab wird mich das nicht stören. Manchmal muss man Dinge machen, die man nicht machen will, um die Dinge zu erreichen, die man will (Zitat von: Keine Ahnung hab den Namen vergessen).
*FAUSTAUFTISCHKNALL!* SO WIRDS GEMACHT!


Find ich gut, hau rein!
Nach oben
Pitufina
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 22.03.2007
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2008 10:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich würde dir raten physik beizubehalten. ich habe es in der 11. abgewählt, bin nun seit 2 monaten an der lft und ich muss sagen dass ich mehr lernen muss um manche sachen zu verstehen, als welche, die phsyik die ganze zeit hatten. wenn du glaubst dass du hier kein physik brauchst ist das ein großer fehler. es geht natürlich auch so, aber das lernpensum ist sowieso enorm groß und wenn man dann wieder alles, was andere noch von der schule können neu lernen oder wiederholen muss, nimmt einem das zeit.

wenn du jetzt schon sicher bist, dass du pilot werden willst, dann bereite dch bestmöglich drauf vor und dazu gehört auch phsyik. du machst es dir in der ausbildung damit nur einfacher.

davon mal abgesehen wirst du beim interview auch mit fragen darauf rechnen müssen, wenn du sagst, dass du schon seit jahren diesen beruf ergreifen willst, aber phsyik abwählst. ich sag jetzt nicht dass das auschlaggebend für das interview ist, aber es ist ein faktor, der was ausmachen kann, wenn die psychologen mit deiner antwort nicht zufrieden sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
weiss-patrick
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.12.2006
Beiträge: 22
Wohnort: Bindlach

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2008 11:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Was ist denn das für eine Schule/ für ein Land in dem man Fächer in der 13. abwählen kann? Is jetzt nix persönliches nur reines Interesse.


gymnasium in bayern halt Wink konnte nach der 12. physik oder bio ablegen und kunst und wirtschaft / recht!
_________________
BU: 3.&4. März
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2008 11:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm Physik. Ich hab bei mir Physics Higher Level gewählt und hab es trotz meiner schlechten Leistungen nicht bereut. Es hat mir bei der BU echt viel gebracht, mein technisches Interesse geweckt und mir die Grundlagen gut vermittelt.

Auf der anderen Seite muss ich aber auch sagen, dass mein Abschluss mit Bio wahrscheinlich wesentlich besser gewesen wäre.
Nach oben
joe87
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 06.12.2007
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2008 1:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
gymnasium in bayern halt Wink konnte nach der 12. physik oder bio ablegen und kunst und wirtschaft / recht!

Ok dann ist das wahrscheinlich wie hier in BaWü, nur das was hier nach der 11. geschieht, steht bei euch nach der 12. an.

Und trotz dem was ich geschrieben hab:
Zitat:
Besonders schwer sind die Fragen zum größten Teil wirklich nicht und man kann die meisten in der Praxis auch mit ausreichendem physikalischen Verständnis und Mittelstufenwissen/spezieller Vorbereitung beantworten.

muss ich doch zustimmen, dass es besser ist Physik nicht abzuwählen.
Die physikalische Art zu denken kann man so besser im Vordergrund halten und der Lernaufwand für die Vorbereitung/Ausbildung wird so wesentlich geringer (das schreib ich jetzt ohne zzT. selber die Ausbildung zu machen, aber es muss wohl so sein;)).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LOST
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2008 5:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde das es in der Schule drauf ankommt was für einen Lehrer man in Physik hat.
Unser Lehrer in der 11. hat uns echt gefordert was zu tun, der Unterricht war zwar schwer, aber dafür hat man auch was gelernt.
Der Lehrer war auch ein Hauptgrund warum ich Physik gewählt hab (natürlich hatte ich damals auch den Gedanken im Hinterkopf das es womöglich besser aussieht und einem mehr bringt wenn man Physik wählt), nur leider bekamen wir dann plötzlich nen anderen Lehrer.
Naja und jetzt kurz vorm Abi sieht es bei mir, und allen anderen die Physik gewählt haben nicht besonders gut aus Very Happy.
Außerdem sind, soweit ich weiß die Themen die man in der 12/13 Klasse behandelt nicht relevant für die BU.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group