Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildung - Problem bei FQ?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Ricky
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 2:33 am    Titel: Ausbildung - Problem bei FQ? Antworten mit Zitat

Hi pilotenboardler

Ich möchte euch meine verzwickte Lage schildern und ich hoffe, dass ihr mir einen guten Rat geben könnt wie ich damit umgehen soll.

Nach meinem (durchschnittlichen) Abitur bin ich für zwei Jahre ins englischsprachige Ausland verschwunden. Die Erfahrungen, die ich dort gesammelt habe, kann mir wirklich keiner mehr nehmen. Sowohl von der persönlichen Entwicklung als auch von meinen Sprachkenntnissen her.
Als ich wieder zu Hause war, stand ich zwischen den Stühlen: Ausbildung oder Studium. Ich habe mich für eine technische Ausbildung entschieden; bei der Lufthansa.

Mir macht die Ausbildung großen Spaß, ich habe riesiges Interesse an Flugzeugen usw., aber jetzt nach dem ersten halben Jahr muss ich doch sagen, dass ich etwas unterfordert bin. Das ist für mich aber kein Problem, weil mich die Arbeit erfüllt und mit der Zeit schon neue Herausforderungen auf einen zukommen. Stehe da ja noch ziemlich am Anfang. Obwohl mir der handwerkliche Beruf wirklich zusagt, zog es mich ursprünglich ins Cockpit. Jetzt wagt es auch ein Freund von mir, sich als Pilot zu bewerben und nach vielen Gesprächen und vielen eingeholten Infos stehe ich an dem Punkt, dass ich sage "das wollte ich immer, du willst es immernoch".

An sich würde ich mir raten "Versuch es". Aber was würde die Lufthansa dazu sagen, wenn ich bereits in einem Ausbildungsverhältnis mit ihr stehe? Ich habe vielleicht einem Jugendlichen die Stelle genommen, außerdem könnten die sich ja sagen "Der ist schon bei uns in der Firma, da kann er bleiben". Oder würden die mich nehmen, wenn ich ansonsten geeignet bin - sind die so transparent?
Gibt es jemanden unter den NFFlern, der vorher eine Ausbildung zum Fluggerätemechaniker gemacht hat? Bzw. der die Ausbildung abgebrochen hat, als es mit einer Parallelbewerbung an der Flugschule klappte?

Ich wäre dankbar wenn sich das jemand durchlesen würde, um mir zu sagen, dass ich mir zu Recht oder Unrecht Gedanken mache.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 8:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Ricky

Bewerben kannst du dich auf jeden Fall,die Voraussetzungen hast du ja.
Dann mußt du eh erst durch die BU.
Eine Rolle könnte das Thema dann bei der FQ sein.Du mußt es halt gut begründen können warum du deine Ausbildung abbrechen möchtest und warum dir das nicht schon eher eingefallen ist.

Tipp von mir:Warum streßt du dich so.Mach doch die Ausbildung fertig und berwirb dich dann.
Dann hast du scho mal einen guten Lebenslauf der zeigt das du Interesse an Technik und Flugzeugen hast.

PS.Denk dran du kannst dich nur einmal bewerben.

Gruß
David
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 12:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Ricky,

also wenn dich die Ausbildung trotzallem interessiert dann würde ich sie auch zuerst fertig machen und mich wenn es sich dem Ende nähert bei Lufthansa als Pilotenschüler (NFF´ler) bewerben. Dann sind deine Chancen wahrscheinlich auch super, da du ja schon vieles was man in Bremen und einiges darüber hinaus gelernt hast. Auch für eine Berufsunfähigkeit wärst du dann super gewappnet.
Also wenn es dich jetzt sofort hinzieht, probier es, wenn nicht mach deine Ausbildung fertig, sei ein häufiger Gastleser auf dieser Seite und bereite dich langsam auf die Prüfungen vor.
Und ja die Auslandserfahrung kann dir keiner mehr nehmen, und würde ich persönlich auch nicht mehr missen wollen.

Gruß Domte
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot251
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 202
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 3:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Ricky,
ich kann Dir bezüglich deiner Schilderungen über die Auslandserfahrungen nur Recht geben, ich habe einen ähnlichen Lebenslauf.

Allerdings will ich ohne jetzt Panik zu machen, kurz erwähnen, dass ich gehört habe, dass Leute, die einmal bei der Lufthansa Technik gearbeitet haben, nicht in ein LH-Cockpit kommen können. Ich weiß davon nur vom Hörensagen, deswegen bitte evtl. um Korrektur...

Der Grund für diese Handhabung sollte sein, das Piloten sich auf die Systeme im FZ verlassen sollten und schön brav die Checklisten, die ihnen von den Konstrukteuren vorgegeben sind, abarbeiten sollten OHNE die ordnungsgemäße Funktion in Frage zu stellen. Da die einwandfreie Funktion ja gerade von Technikern überprüft und bestätigt wird, soll ihnen dieses ständige übermäßige Überprüfen, bzw. Hinterfragen (mehr als es Piloten tun) nicht zum Verhängnis werden. Daher diese Regelung.

Andrerseits habe ich bei einem Praktikum in einer Flugzeugwerft einmal einen FZ Mechaniker kennengelernt, der eine Ausbildung zum Piloten machte.

Daher ist es sicher auf jeden Fall möglich, jedoch weiß ich nicht genau wie das LH intern geregelt ist. Ruf dazu am besten mal in Bremen an.

Gruß und viel Erfolg,
pilot251
_________________
When everything seems to be going against you, remember that the airplane takes off against the wind, not with it. (Henry Ford)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group