Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Bessere Chancen weil schon Flugschein
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Peter161
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.12.2007
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Mi Jan 02, 2008 5:34 pm    Titel: Bessere Chancen weil schon Flugschein Antworten mit Zitat

Hallo,
ich möchte auch mal pilot werden, und dachte, dass man vielleicht bessere chancen hat wenn man schon einen Flugschein hat. Bei mir in der Nähe ist ein kleiner Flugplatz, dessen Verein Lehrgänge oder wie auf der Seite beschrieben, "Die Ausbildungen" zum Motorflugzeugpilot und Segelflugzeugpilot anbietet und das gar nicht mal so teuer ca. 300 bis 400€. Nun meine Frage, hat man vielleicht bessere Chancen, wenn man schon so einen Schein hat und welchen könntet ihr mir empfehlen? Segelflug oder Motorflug? Aber einen Haken habe ich schon auf der Seite der Lufthansa entdeckt und zwar bei der Bewerbung unter "Ihre Bewerbung" - "Online Bewerbung"- "Zur Onlinebewerbung"- "Weiter"-"die Schulung"- und dann muss man sich zu den Punkten einverstanden erklären und da taucht folgender Punkt auf :"Sie haben noch nicht an einer luftfahrtpsychologischen Eignungsuntersuchung für Flugzeugführer beim DLR teilgenommen." Heißt das das man vorher noch keinen Flugschein besitzen darf oder was ist damit gemeint? Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Mi Jan 02, 2008 5:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Neine, es bedeutet, das du noch nich an einem Bewerbungsverfahren der LH oder der AUA odr einer anderen Fluggesellschaft treilgenommen hast, die das DLR zur Hilfe nehmen, oder du diese gar privat gemacht hast Very Happy

Bessere Chancen hast du laut offiziellen LH-Angaben nicht, sie schreiben gleichberechtigung wohl groß ^^ eine gute Sache um deine Motivation in ener eventuellen FQ zu unterstreichen ist es allemal, aber ob dir das 300 - 400 € wert ist, must du selbst wissen ^^
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter161
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.12.2007
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Mi Jan 02, 2008 6:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

achso die suchfunktion ja da hast du recht, aber ich wusste nicht recht was ich eingeben sollte. Übrigens habe ich gesucht aber nichts gefunden, vielleicht waren es die falschen Suchwörter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moranepilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2007
Beiträge: 357
Wohnort: Im Süden

BeitragVerfasst am: Mi Jan 02, 2008 9:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke schon, dass gewisse Vorteile entstehen (z.B. wie schon oben erwähnt), aber es wird selten grundsätzlich entscheidend sein, da Du ja auch vorallem deine Fähigkeiten in den ausführlichen Test unter Beweis stellen mußt.
@ 300- 400 Euro: Ich glaube die meinen eher 3000 - 4000 Euro. Schau nochmal genau.
lg,
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter161
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.12.2007
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Mi Jan 02, 2008 9:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nei 300-400Euro schau doch selber nach www.edoh.de - Ausbildung -Ist Segelfliegen teuer?!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Mi Jan 02, 2008 10:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Peter161 hat folgendes geschrieben:
achso die suchfunktion ja da hast du recht, aber ich wusste nicht recht was ich eingeben sollte. Übrigens habe ich gesucht aber nichts gefunden, vielleicht waren es die falschen Suchwörter.


nunja, dass mit der Suchfunktion geht ncih an dich, das steht in meiner signatur, und damit in jedem Post Wink es ist nur eine kleine (extrem-rebellische und aufmüpfige [ich hoffe man merkt die selbstironie]) Anspielung ^^
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SwimmingKraut
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Do Jan 03, 2008 11:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

also wenn dus wegen "besseren" chancen tust, dann ist das die falsche motivation. ich weiß jetzt nicht, wieviel für dich 300 - 400 € sind, aber wenn du drauf bock hast, dann machs! ist sicher gut um mal "reinzugucken".
_________________
BU 26./27. November Arrow Very Happy
FQ 19./20. Februar Arrow Very Happy
Medical 5. März Arrow Very Happy
Arrow 372. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Do Jan 03, 2008 11:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

AAAALLLSSSOO

Um einen Motorflugschein zu bekommen brauchs du eh einen Segelflugschein,weil nach neuen Bestimmungen der Motorschein auf dem Segelflugschein aufbaut.

Ob das machst hängt von deiner Einstellung ab.Wenn du Spaß am fliegen hast ist es auf jeden Fall empfehlendswert.
Nur um evtl. bessere Chancen beim LH Tet zu haben würde ich es nicht machen weil es doch sehr zeitintensiv ist.(Es sei denn du machst ein 2 Wochen Crashkurs aber ich glaub das ist nicht so das wahre)

Gruß
David
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jan 03, 2008 12:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Peter161: Nicht bös gemeint, aber was verstehst du an dem Satz "Sie haben noch nicht an einer luftfahrtpsychologischen Eignungsuntersuchung für Flugzeugführer beim DLR teilgenommen." nicht? Eindeutiger kann kann man ihn doch nicht schreiben. Du selbst wirst doch wissen ob du überhaupt schon mal beim DLR warst. Und wenn ja wirst du hoffentlich auch noch wissen, weshalb du dort warst Rolling Eyes
Nach oben
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Do Jan 03, 2008 1:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

also ein Segelflugschein ist nich kostenintensiv jedoch kenne ich viele Leute die dafür eben dann Mitglied in einem Verein geworden sind und dort dann sehr zeitaufwendige Aufgaben übernommen haben um sich zu `revanchieren´ bzw weil es die Satzung so vorsieht.
Jedoch muss ich dir sagen wenn du Lust darauf hast tu es, wenn nicht dann lass es - aber tu es nicht unter der Prämisse, dass du dann bessere Voraussetzungen beim DLR haben wirst.

Gruß und ein schönes und erfolgreiches Jahr 2008
Domte
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlphaNovember
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 249
Wohnort: nähe EDDV

BeitragVerfasst am: Do Jan 03, 2008 4:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich muss meinen Senf auch mal dazu geben.
Der Segelschein in KEINEM FALL Pflicht für einen Motorschein. Denn kannst du auch so machen. Er kostet dich 300-400 €, wenn du das in der ersten Saison schaffst, das mag sein, aber das ist sehr unrealistisch. 600 € - 1000 € sind realistischer. Ein Motorschein kostet weitaus mehr. Dabei muss man jecoh unterscheiden zwischen UL (SPL-F), Motorsegler (PPL-B) und Echo-Klasse (PPL-A). UL kostet im Schnitt 2000 €, der Motorsegler etwas mehr und die Echoklasse wesentlich mehr. Genaue Tarife gibts bei deinem Verein. Lass dich aber nicht über den Tisch ziehen. 300 € - 400 € stimmen niemals.

Du solltest es meiner Meinung nach auch nicht anfangen, um dir bessere Chancen auszurechnen. Dafür ist es zu teuer. Wenn überhaupt dann fang es an, weil du flugverrückt bist ! Eins kannst du danach sicher besser als die Nichtflieger: Fliegen! Du startest im Optimalfall mit einem großen Erfahrungsschatz aus der GA in deinen Job, der dir sicher helfen wird.

Wenn du mich fragst: Fang das Segelfliegen an Wink

Ergänzung: Auf der seite deines Vereines steht etwas von 250 € - 350 € pro Jahr. Die Segelflugausbildung dauer i.d.R. mind. 2 Jahre, meist sogar mehr. Und danach muss man auch noch zahlen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Do Jan 03, 2008 5:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also für Motorsegler braucht man einen Segelflugschein.Bei Echo Klasse weiß ich es nicht genau.

Gruß
David
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group