Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Dampframme aus Denksport Physik

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
SwimmingKraut
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2007 9:12 pm    Titel: Dampframme aus Denksport Physik Antworten mit Zitat

habe probleme dieaufgabe nachzuvollziehen...

ich verstehe ja noch die gleichung 10 kNm x 1 m = 100 kNm x 1/10 m,

allerdings ist es doch total unlogisch, dass wenn 10 kNm 1m tief rammen 100 kNm nur 10 cm tief rammen sollen!?! fehler im buch? kanns mir nicht erklären Crying or Very sad
_________________
BU 26./27. November Arrow Very Happy
FQ 19./20. Februar Arrow Very Happy
Medical 5. März Arrow Very Happy
Arrow 372. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
silverfish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.11.2007
Beiträge: 128
Wohnort: Münster

BeitragVerfasst am: Sa Dez 22, 2007 11:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich hab bei der geschichte auch die logik vermisst. tu ich eigentlich immernoch, obwohl ich denke ich verstehe, wie es gemeint ist und wie so ot auch einfach akzeptiere obwohl ich es nicht glaube.
arbeit ist ja kraft mal weg. wenn nun 10kilonewton 100cm (1m) tief rammen können, dann erhalten wir 1000 arbeit( kilonewtonmeter?). wenn die 10kN jetzt aber nur 10cm tief rammen, dann muss ja trotzdem am ende 1000 "arbeit" rauskommen. also müssen sich zwangsweise die kilonewton vermehren. um auf 1000 zu kommen brauchen wir eben 100kn....wieso?weiß net. is halt so Laughing

der fish
_________________
"If everything is against you, remember, the airplane takes off against the wind."
- Henry Ford

Pilot Loading: 35%...60%...ERROR!
Reloading Air Berlin:...0%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.03.2007
Beiträge: 112
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Dez 31, 2007 7:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke man muss bei dieser Aufgabe zwischen Arbeit und Kraft unterscheiden.
Im übrigen liegt auch ein Druckfehler vor. Es sollte heißen: 10kNm = 100 kNdm was auch nur so sinnvoll ist, wenn man das geschriebene dazu durchliest. Es wird also nur ein wenig mit den Einheiten gespielt, dass jedoch ziemlich schlecht erklärt wie ich finde^^
Gemeint ist also, dass 10 kN Kraft auf einen Meter der gleichen Arbeit entsprechen, wie 100 kN auf einen Dezimeter (=1/10m=1dm=10cm - worauf sie ja hinauswollen, weil nach 10 cm in der Aufgabenstellung gefragt ist). Natürlich wirkt eine sehr viel höhere Kraft bei »100kN«dm als bei »10kN«m und ich glaube damit wäre ein Problempunkt dieser Aufgabe geklärt - also W=F*s auf ziemlich umständliche Art seitens des Buches erklärt.
Letztendlich verstehe ich aber diese Aufgabe auch nicht so wirklich und weiß auch nicht wie sie dem Leser helfen soll ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SwimmingKraut
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Di Jan 01, 2008 1:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja, so ungefähr ists wohl gemeint, son bisschen versteh ichs jetzt glaub ich auch,

aber das buch erklärt das mal (ausnahmsweise) richtig schlecht.
_________________
BU 26./27. November Arrow Very Happy
FQ 19./20. Februar Arrow Very Happy
Medical 5. März Arrow Very Happy
Arrow 372. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group