 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
MichaelZ Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006 Beiträge: 1153
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Fr Dez 21, 2007 11:57 am Titel: |
|
|
Habs auch gerade auf aero.de gelesen... Weiß auch net so recht, was ich davon halten soll.
Das Wort "Emissionsrechte" sollte man aber fürs Unwort des Jahres nominieren. _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Fr Dez 21, 2007 12:36 pm Titel: |
|
|
es gibt einige Aussagen, die behaupten, dass der Luftverkehr abgasneutral wachsen kann -> die Airlines kommen größtenteils mit ihren zu geteilten Emissionsrechten aus - das Problem sehe ich nur, dass die Rechte eines Tages gekauft werden müssen
wie sieht es eigentlich in anderen Transportbranchen (Schiffahrt, ...) aus - diese können nicht verbesserung der Verbrennung und Energieausbeute vorweisen - werden aber beim Emissionshandel außen vorgelassen? - müssen ausländische Carrier auch Emissionsrechte kaufen - wie ist das geregelt? _________________ See beyond the ordinary |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
AlphaNovember Captain

Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge: 249 Wohnort: nähe EDDV  |
Verfasst am: Fr Dez 21, 2007 1:08 pm Titel: |
|
|
Grundsätzlich denke ich ist es richtig. Damit treibt man letztlich Forschung und Entwicklung an, denn man setzt die Fluggesellschaften und Flugzeugbauer damit an der Stelle unter Druck, an der es am Meisten weh tut - beim Geld. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
brideswell Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006 Beiträge: 430
 |
Verfasst am: Fr Dez 21, 2007 2:15 pm Titel: |
|
|
ready for take-off? hat folgendes geschrieben: |
müssen ausländische Carrier auch Emissionsrechte kaufen - wie ist das geregelt? |
Grundsätzlich soll es so sein, dass alle Flüge die in der Eu starten bzw. abheben an dem Emissionhandel teilnehmen müssen - also ist es wenigstenz einigermaßen fair.
Aber das eingenommene Geld sollte dann wneigstenz für die Forschung verwendet werden und nicht irgendwelche Haushaltslöcher stopfen und mann sollte dann auch die Schiffahrt miteinbeziehen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |