Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Linsen und eine Frage

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MiMaMe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 123

BeitragVerfasst am: Do Dez 20, 2007 8:38 pm    Titel: Linsen und eine Frage Antworten mit Zitat

Hallo,
Als erstes Laughing :
Kann mir jemand vielleicht nochmal erklären
1) wie man sehen kann ob der Gegenstand auf dem Kopf steht oder nicht?
2) woran man erkennen kann ob ein Bild entsteht hinter der Linse oder nicht?
3) wie groß ein Gegenstand bei Veränderung des Abstandes zur Linse ist?

Zweitens : Laughing
Weiß jemand n Link für die Brechung des Lichts durch andere Linsen als nur einfach konvex oder konkav z.B. plankovex etc?

Arrow Danke für eure Antworten!!!
Michel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hias
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2007
Beiträge: 307

BeitragVerfasst am: Fr Dez 21, 2007 10:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Michel,

zu 3) und 1) weiss ich was (oder auch nachzulesen in Basiswissen Abitur Physik, S. 331)

Ort des Gegenstandes: außerhalb der doppelten Brennweite einer Sammellinse>>>> Eigenschaften des Bildes: verkleinert, umgekehrt, seitenvertauscht, reel


Ort des Gegenstandes: in der doppelten Brennweite einer Sammellinse>>>Eigenschaften des Bildes: gleich groß, umgekehrt, seitenvertauscht, rell (wirklich)

Ort des Gegenstandes: zwischen einfacher und doppelter Brennweite einer SAmmellinse>>>>>Eigenschaften des Bildes: vergrößert, umgekehrt, seitenvertauscht, reel

Ort des Gegenstandes: in der einfachen Brennweite der Sammellinse>>>>Eigenschaften des Bildes: kein scharfes Bild, gebrochene Strahlen verlaufen parallel

Ort des Gegenstandes: innerhalb der einfachen Brennweite einer Sammellinse>>>>>>Eigenschaften des Bildes: vergrößert, aufrecht, seitenrichtig, virtuell (scheinbar)

Ort des Gegenstandes: beliebig vor einer Zerstreuungslinse>>>>>Eigenschaften des Bildes: verkleinert, aufrecht, seitenrichtig, virtuell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group