Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Sicherheit UdssR-Flugzeuge
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Süchtling
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.08.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: So Dez 16, 2007 9:04 pm    Titel: Sicherheit UdssR-Flugzeuge Antworten mit Zitat

Moin,
für wie gut/sicher haltet ihr denn solche Flugzeuge aus Sowjetzeiten, zb. die weit verbreitete Tu-154 oder die Iljushin 76. Finde sie sehr interessant und manchmal auch etwas unheimlich, ich würde gerne mal wissen was ihr davon haltet und ob ihr mit einem guten Gefühl in solchen Maschinen fliegen würdet....

http://flightlevel350.com/Aircraft_Ilyushin_Il-76-Airline_Azal_Cargo_Airlines_Aviation_Video-6116.html

Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlphaNovember
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 249
Wohnort: nähe EDDV

BeitragVerfasst am: So Dez 16, 2007 9:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt für mich alles auf die Wartung an. War die konstant gut, würde ich auch nach vielen Jahren noch wenig Bedenken haben. Weiß ich von dem Gegenteil, würde ich nicht mit fliegen wollen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain_Tim
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge: 240

BeitragVerfasst am: So Dez 16, 2007 9:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Seh ich genauso.
Bei so Fällen kommt es nicht immer auf die Airline an oder sonst was. Wenn der Flieger regelmäßig gewartet wird und nicht gerade über 50 Jahre aufm Buckel hat sollte ein unbedenkliches Mitfliegen möglich sein.
Aber was nützt das Beste Flugzeug wenn die Piloten schlecht ausgebildet wären Wink

LG Tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
silverfish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.11.2007
Beiträge: 128
Wohnort: Münster

BeitragVerfasst am: Mo Dez 17, 2007 9:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hatte schon einmal das vergnügen in eine tu 154m einsteigen zu dürfen. Ich fühlte mich im gegensatz zu anderen, die mit mir flogen relativ sicher aber trotzdem fielen mir ein paar sachen auf. schon beim einsteigen waren das die verrosteten schrauben inklusive rotem kreis drum herum, welche die tür zusammenhielten. wärend des take os wusste ich dann nciht, ob ich mich über diesen hammer sound freuen (sehr laut) oder wegen den aufklappenden gepäckfachern und teilweise fallenden gasmasken angst haben sollte. Es war dann alles in allem ein ruhiger flug. nur noch während dem anflug fiel mir das wasser au, das über dem fensterchen aus einer ritze kam. das mag aber auch wodka gewesen sein.
2Monate nachdem ich wieder zuhause war erfuhr ich dann noch, das eine tu 154m der selben airline abgestürzt ist und keiner der 160 passagiere überlebt hat.mittlerweile ist die airline aber nich mehr als solche aktiv, sondern wurde von rossija aufgekauft.
kurz: die tu 154 macht spaß und bringt adrenalin ist aber für den gemütlichen komfortablen flug mit der familie nicht geeignet.Wink

gruß, der fish
_________________
"If everything is against you, remember, the airplane takes off against the wind."
- Henry Ford

Pilot Loading: 35%...60%...ERROR!
Reloading Air Berlin:...0%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 17, 2007 10:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ein gutes Gefühl? Bedingt, Fliegen is halt was
schönes.
Ich hab aber auch in nem Riesenrad Angst, wenn
ich mir die ganzen Gestänge und Bolzen und Zeug
angucke... neee!

Statistisch gesehen fliegen die halt gefährlicher,
aber so schlimm ist es nicht. Die fliegen jeden Tag,
die wissen ab wann es kracht und was man besser
vermeiden sollte. Und im Ggs. zu LH kann sich z.B.
Aeroflot eher einen Crash erlauben.

Ansonsten - ich sehs als Abenteuer meines Lebens.
Wenn der oben andere Pläne hat, sei's drum.
Nach oben
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mo Dez 17, 2007 10:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

also ganz ehrlich, ich bin selbst pilot - aber ob ich in so eine kiste einsteigen würd, weiß ich nicht. dennoch finde ich diese dinger auch faszinierend, alleine wie die cockpits ausschauen ist schon geil.

zu dem vorbericht fällt mir nur ein satz ein - "das ist ganz normal" oder wie es der russe sagt "thats normal" *gg* passend zu der story.. ein egypt air airbus a320 rollt herum, eine fokker die den weg kreuzt sagt zum tower, sie sehen dass irgendetwas bei der rechten tragfläche rinnt oder tropf, was vllt der treibstoff sein könnte - tower darauf zu egypt air - "did you copy?" - ohne das geringste zögern "THATS NORMAL"...
da fällt einem nichts mehr dazu ein.... Confused
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mo Dez 17, 2007 11:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

sowas hat folgendes geschrieben:
....die fliegen jeden Tag,
die wissen ab wann es kracht und was man besser
vermeiden sollte. Und im Ggs. zu LH kann sich z.B.
Aeroflot eher einen Crash erlauben....


Wie kommst Du zu der Aussage? Kannst Du das mal näher erläutern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RobDeBaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 337
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mo Dez 17, 2007 2:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ein egypt air airbus a320 rollt herum, eine fokker die den weg kreuzt sagt zum tower, sie sehen dass irgendetwas bei der rechten tragfläche rinnt oder tropf, was vllt der treibstoff sein könnte - tower darauf zu egypt air - "did you copy?" - ohne das geringste zögern "THATS NORMAL"...


und sind die nicht mittlerweile auch Star Alliance... Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 17, 2007 3:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ILS hat folgendes geschrieben:
sowas hat folgendes geschrieben:
....die fliegen jeden Tag,
die wissen ab wann es kracht und was man besser
vermeiden sollte. Und im Ggs. zu LH kann sich z.B.
Aeroflot eher einen Crash erlauben....


Wie kommst Du zu der Aussage? Kannst Du das mal näher erläutern?


Was jetzt daran?

Ich meinte die Sicherheitsstandards sind nicht so hoch,
da werden z.B. die Reifen länger geflogen als bei uns.
Trotzdem sind sie aber nicht "unverantwortlich", sie
kümmern sich schon drum - nur eben später und
kostensparender.

Wenn mal ein LH-Jet abstürzt, ganz bad für Lufthansa.
Da fliegen dann weniger Leute, der Ruf wird in den
Dreck gezogen, LH ist u.U. nicht mehr "most wanted".

In Russland sind es die Leute gewohnt zu nehmen was
sie kriegen können. Mängel sind bekannt und werden
in kauf genommen. Der gemeine Russe ist ein demütiger,
religiöser Mensch.
Wenn mal (wieder) eine abstürzt - so it be.

Ich überspitze es, ja, aber es ist doch ein wahrer Kern daran.
Nach oben
Bleistift
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Mo Dez 17, 2007 4:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://hk.youtube.com/watch?v=Qe50R7Iufls

Als ich das obige Video zum ersten mal gesehen habe, wars auch leicht ungewohnt. Vor allem wenn man zuvor nur Cockpitvideos von der Hansa, AirBerlin & Co kennt. Mich würde mal interessieren, was da alles besprochen wird... rein fachliche Kommunikation? Falls also jemand der Sprache mächtig ist.

Vor allem habe ich mich gewundert, warum nach dem Eindrehen in den Endanflug das Steuerhorn in Querruderachse so ca. 3mal wild hin und her schlägt. Will der Co nicht, dass der Cpt seine Hände an den Rudern hat??

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mo Dez 17, 2007 4:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wink da schreiben wieder zwei profis.
zum einen, haben die russen genauso wartungsvorschriften wie die europäer - dh kaputte reifen sind kaputte reifen. und glaubt nicht dass in europa die reifen nicht auch bis zum äußeren genutzt werden, sofern das noch in der gesetzlichen norm ist. nur ein beispiel.
zum anderen, das mit dem "wild" herumruder mit dem querruder. das ist normal.. da die ruderwirkung mit der geschwindigkeit abnimmt muss man bei einem konventionellen flugzeug eben große bis vollausschläge machen, um den gewünschten effekt zu erzielen. DAS ist normal.
lh war nie most wanted ... da flieg ich vorher mit jeder anderen fluglinie Wink
ich glaub, dass trotzdem kein einziger russe im flugzeug sterben will - und kein russe steigt in ein flugzeug ein, wenn er der meinung ist, es stürzt ab - und schon garnicht ein pilot!!.. vllt ist man so einen anblick eher gewöhnt und vertraut - weil man ja schon oft in so einem flugzeug überlebt hat.... flieg mal mit ner 35 jahre alten Cessna 150... DA wirst du dir erst in die hose machen..

zur egypt air.. will jetzt nicht sagen, dass da ein leck war oder sonst was... war höchstwahrscheinlich wirklich nichts - aber die bedenkenlose unverzügliche antwort des flight crew members war schon interessant..
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bleistift
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Mo Dez 17, 2007 5:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zunächst einmal danke für deine Betitulierung, über die Antworten von selbst erkorenen Platzhirschen freut man sich immer am meisten.

Da ich selbst fliege und ein wenig Einblick habe, war mir die Weisheit zur Ruderwirkung in Abhängigkeit mit der Geschwindigkeit durchaus bekannt. Dennoch habe ich es für ungewöhnlich empfunden. Sorry dafür, jeder macht ja bekanntlich Fehler.

Ich wollte in keinster Weise Sicherheitsstandards kritisieren. Es macht den Eindruck, als hättest du es so aufgefasst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group