Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Eine kleine Frage zum knobeln
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 27, 28, 29  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Di Dez 11, 2007 9:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke! Nette Zeichnung! Davon rede ich ja auch die ganze Zeit!
Vielleicht übersehen wir aber auch etwas Entscheidendes. Smile
Nach oben
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Di Dez 11, 2007 9:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

damarges hat folgendes geschrieben:

Vielleicht übersehen wir aber auch etwas Entscheidendes. Smile


Die Befürchtung habe ich allerdings auch, aber man wird uns hoffentlich bald aufklären! Wink
_________________
FAA PPL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Mi Dez 12, 2007 8:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wie kommt ihr darauf das das Radlager reibungsfrei ist?Das Flugzeug drückt doch mit seinem Gewicht aufs Laufband?

Ich verstehe was ihr meint aber ich kann mir das einfach nicht vorstellen das das Flugzeug völlig unbeeindruckt vom Laufband losfliegt.

Gruß
David
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Dez 12, 2007 10:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das Gewicht spielt dabei keine Rolle. Halt ein Modellauto in der Luft und drehe an den Rädern, dann drücke es mit beispielsweise 1kg Gewicht auf deine Hand. Du kannst mit der Hand noch immer genauso leicht die Räder drehen.

Die Radbremsen sind nicht angezogen, daher kann eine Raddrehung (falls überhaupt eine vorhanden wäre) auch nicht das Flugzeug bremsen.

Wir gehen ja im Experiment wieder von idealisierten Zuständen aus. Rad hat 0 Reibung, Laufband reagiert ohne Verzögerung. Aber wie ich es schonmal gesagt habe, die Aufgabe zielt ganz sicher darauf hinaus davon auszugehen, dass das Flugzeug keine Geschwindigkeit aufnehmen kann und natürlich so auch nicht abhebt. Beim DLR wäre wohl "nein es fliegt nicht" die richtige Antwort. Aber da wir alle super-cracks und friekz sind, plaudern wir uns hier tot, nur weil das Flugzeug ja doch fliegt Very Happy
Nach oben
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mi Dez 12, 2007 11:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

wenn man von idealisierten System aus geht würde das Flugzeug abheben.
Bei realen Bedingungen würde irgendwas kaputt gehen ^^
die Frage wird so niemals beim DLR kommen weil sie einfach falsch gestellt ist
sobald das Flugzeug sich vorwärts bewegt würde das Laufband unendlich schnell laufen und das macht so halt keinen Sinn. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Dez 12, 2007 12:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab auch was zum Knobeln:

3 Damonen, einer lügt, einer sagt die Wahrheit, einer
ist diplomatisch und wechselt Wahrheit/Lüge ab.

Dämon I:
"In der Mitte befindet sich der Dämon der Diplomatie!"

Dämon II:
"Ich bin der Dämon der Lüge!"

Dämon III:
"In der Mitte befindet sich der Dämon der Wahrheit!"



So, welcher ist jetzt welcher? Smile
Nach oben
gaertner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 368

BeitragVerfasst am: Mi Dez 12, 2007 12:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ah solche Rätsel sind genial, mach ich gerne. Smile
Also hier die Lösung.


Ich habe die Schriftgröße sehr klein gemacht für die die das Rätsel noch selbst lösen wollen, alle anderen können es kopieren und vergrößern wenn sie es so nicht lesen können Wink

Also der Dämon der Mitte behauptet er sei der Dämon der Lüge, er kann also schon mal nicht der Dämon der Wahrheit sein, denn wäre er der Dämon der Wahrheit müsste er zugeben dass er der Dämon der Wahrheit ist und nicht der Dämon der Lüge.
=> Dämon der Mitte kann schon nur noch Diplomat oder Lügner sein.
Dämon 3 behauptet nun der Dämon der Mitte sei der Dämon der Wahrheit, dass dies nicht stimmt haben wir soeben bewiesen.
=> Dämon 3 kann auch nur noch Diplomat oder Lügner sein.
=> Dämon 1 ist der ehrliche Dämon.
Dämon 1 sagt der Dämon der Mitte ist der Diplomat, da er nur die Wahrheit sagen kann muss dies stimmen.
=> Dämon der 2. Dämon der Mitte ist also der Diplomat.
Da bleibt für Dämon 3 nur noch die Lüge übrig.
=> Dämon 3 ist der Dämon der Lüge

_________________
Erfolgreich zu sein setzt zwei Dinge voraus:
Klare Ziele und den brennenden Wunsch, sie zu erreichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Hans_Wurst
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.12.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mi Dez 12, 2007 12:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

seh das genau so wie der Gärtner....is relativ einfach denk ich Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Dez 12, 2007 12:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach komm, ist doch fein wenn man das hinkriegt,
auch wenns nicht so schwer is Smile
Nach oben
gaertner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 368

BeitragVerfasst am: Mi Dez 12, 2007 12:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fand's nicht sooo einfach und genau das ist der Grund warum man solche Rätsel gerne macht, weil man wenn man eine Zeit überlegt hat sich freut die Lösung mit Denken gefunden zu haben Wink
Danke für's Rätsel Wink
_________________
Erfolgreich zu sein setzt zwei Dinge voraus:
Klare Ziele und den brennenden Wunsch, sie zu erreichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
speedy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.10.2007
Beiträge: 119

BeitragVerfasst am: Mi Dez 12, 2007 2:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

damarges hat folgendes geschrieben:
Beim DLR wäre wohl "nein es fliegt nicht" die richtige Antwort. Aber da wir alle super-cracks und friekz sind, plaudern wir uns hier tot, nur weil das Flugzeug ja doch fliegt Very Happy


Sicher? Irgendwie denke ich eher dass die Antwort "es fliegt" da richtig ist.. ohne jetzt erstmal zu überlegen, dass es unendlich schnell werden würde und dann die Reifen platzen etc und es so vermutlich nicht mehr abheben könnte! Denke die zielen einfach auf den Denkfehler ab den man intuitiv macht (eben indem man es wie ein Auto sieht oder wie ein Mensch auf nem Laufband).
So oder so würde es für Diskussion sorgen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Dez 12, 2007 2:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke die Frage zielt klar auf das Bezugssystem und die nötigen Luftströmung ab! Wo kommt die Frage eigentlich her? Vielleicht sollten wir die Quelle dieses Übels aufsuchen und endgültig Klarheit schaffen
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 27, 28, 29  Weiter
Seite 13 von 29

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group