Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

was wäre wenn...
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
captn. balu
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.09.2006
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 6:27 pm    Titel: was wäre wenn... Antworten mit Zitat

hi boardler.


da ich interessanterweise letztens einen thread über flugangst gefunden habe will ich dieses thema etwas weiter behandeln. ich will damit keine panik auslösen, aber es wäre interessant wie andere denken. also: was ist für euch das schlimmste ereigniss welches sich im flug für euch als pilot ergeben könnte, und wie würdet ihr handeln? z. b. schwindel oder übelkeit....


lg balu
_________________
pray for cu´s
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 7:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Schlimmste was an Bord passieren kann ? Es gibt keinen Tee mehr und von der Business ist kein Essen übrig geblieben.

Habe zwar den anderen Thread nicht genau verfolgt, sehe das aber so:

Sollte man als Pilot Flugangst haben, merkt man das doch am Anfang der Ausbildung (in der Bonny wird man wesentlich mehr geshaked als im Jet Wink ). Entweder man bekommt das in den Griff (es gibt ja auch Therapien, aber da wäre es schon extrem, wobei ich mich Frage, wer mit solcher Angst eigentlich Pilot werden will) , oder man ist ungeeignet.

Für den Fall, dass später auf Linie was passiert, gibt es ja immer noch den zweiten Mann an Bord.
Wobei ich noch nie von einem Fall gehört hab, bei dem ein Pilot aufgrund von Übelkeit außer Gefecht gesetzt wurde, weil er das Fliegen nicht verträgt.

Sollte ich mit diesem Beitrag das Thema total verfehlt haben, dann auf mich mit Gebrüll ! Laughing Laughing
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 9:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gibt es alles!! Wink
es gibt schon situationen, wo es erfahrenen piloten schon mal übel wird - zb bei böigem wetter, in einer piper seneca, mit dem rücken zur flugrichtung. da kann man schon alles vorher schadlos erlebt haben, aber das ist der härtetest Wink
ansonsten wär das schlimmste ein massiver brand, der nicht gelöscht werden kann, man befindet sich mitten über dem atlantik, kann nur noch aufs wasser runter... kann mir vorstellen die entscheidung zu treffen jetzt mit 200 paxen oder mehr schwimmen zu gehen, was man bei großen flugzeuge sowieso eher mal nicht schafft, ist nicht leicht. wobei so richtig kann man sich ja nur entscheiden wenn man eine wahl hat, hier hat man keine, man muss. ich denke insgeheim, obwohl man versuchen würde ruhig zu bleiben und die arbeit gut zu machen, würde man schon etwas mit dem leben abschließen....
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlphaNovember
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 249
Wohnort: nähe EDDV

BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 9:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schlimm? Alles was am Flugwerk Schaden anrichtet bzw. dich unbeabsichtigt in einen unkontrollierten/unkontrollierbaren Flugzustand bringt. Denn da kann man dann meist nur noch wenig machen.

Vor dem Rest hab ich keine Angst. Da muss man dann einfach funktionieren wie eine Maschine Razz

Auf pprune.com gibts im Rumours Forum gerade einen Bericht über einen Cpt. der auf nem Flug ohnmächtig wurde Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 10:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tankman hat folgendes geschrieben:
gibt es alles!! Wink

ansonsten wär das schlimmste ein massiver brand, der nicht gelöscht werden kann, man befindet sich mitten über dem atlantik, kann nur noch aufs wasser runter... kann mir vorstellen die entscheidung zu treffen jetzt mit 200 paxen oder mehr schwimmen zu gehen, was man bei großen flugzeuge sowieso eher mal nicht schafft,


Zum Glück hat es so einen Fall noch nie gegeben, obwohl täglich eine riesige Anzahl von Verkehrsflugzeugen den Atlantik überqueren... Exclamation
Nach oben
Captain_Tim
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge: 240

BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 10:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube wenn alle Engines versagen würden und man antriebslos über den Wolken gleitet für ein paar Minuten, das wäre vllt das schlimmste für mich. Gleitflug bis zu einem "passenden" Flughafen, falls überhaupt einer in der Nähe ist. Schlecht wäre das natürlich dann wiederum über dem Antlantik Laughing
Sowas ist auch schon mal vorgekommen
Zur Vertiefung --> http://www.flyinghistory.de/Berichte/Flugberichte/Gleitflug.htm
Gleitflug betrug etwa 19 Minuten Exclamation

LG Tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mo Dez 10, 2007 10:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ist natürlich ähnlich, allerdings sehr unwahrscheinlich, was man bei einem feuer nicht so sagen kann. gebrannt hat es schon oft in flugzeugen, viel viel öfter als man überhaupt in medien erfährt. der grund warum man nichts davon hört ist, dass der brand schnell unter kontrolle war.

übrigens, ich sag nur swissair md 11 bei halifax.. war so ähnlich, noch in flughafennähe. wäre das eine std später passiert, wären die mitten über dem atlantik gewesen.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Di Dez 11, 2007 8:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Leute

Es gitb immer Situationen in dem einen nicht ganz wohl ist.Da ich Segelflieger bin habe ich sowas auch schon mal erlebt.

Es war eigentlich ein schöner Tag bis ziemlich schnell ein Gewitter aufzog.Am Anfang sah es so aus als würde es vorbei ziehen.Aber dann kam es doch.Da ich ziemlich hoch war mußt ich auch erstmal runter kommen.
Als ich mich dann zur Landung angemeldet habe hies es "Hier unten fliegen schon die Mülleimer durch die Gegend."
Der Wind kam auch noch aus Süd und ist dann bei uns am Platz besonders verwirbelt da er erst über einen Berg muß.

In dieser Situation muß ich sagen hatte ich wirklich Angst.Aber man hat keine
Wahl.Mann muß sich einfach konzentrieren und seinen Job machen.
Könnte mir gut vorstellen das es in der Verkehrsfliegerei ähnliche Situationen gibt.Wenn man auf einen unbekannten Flughafen landet mit extremen Wetterbedingungen.
Aber ich finde das gehört auch dazu.Wenn man keinen gesunden Teil Angst hat geht man vielleicht zu locker an die Sache dran.

Gruß
David
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Di Dez 11, 2007 8:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke die anderen hier im Board mit Flugerfahrung können das auch bestätigen Smile

Gruß
David
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackeagle013
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 452
Wohnort: nähe LOXZ

BeitragVerfasst am: Di Dez 11, 2007 9:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ein weiteres 9/11 Szernario wäre wohl der Alptraum schlechthin.
Bei techn. Defekten hat man ja noch die Möglichkeit aktiv zu Handeln und auf Probleme zu reagieren; bei einer Entführung ists aber meist gelaufen.

lg
_________________
Swiss:

Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Di Dez 11, 2007 1:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ls4david hat folgendes geschrieben:
Hey Leute

Es gitb immer Situationen in dem einen nicht ganz wohl ist.Da ich Segelflieger bin habe ich sowas auch schon mal erlebt.

Es war eigentlich ein schöner Tag bis ziemlich schnell ein Gewitter aufzog.Am Anfang sah es so aus als würde es vorbei ziehen.Aber dann kam es doch.Da ich ziemlich hoch war mußt ich auch erstmal runter kommen.
Als ich mich dann zur Landung angemeldet habe hies es "Hier unten fliegen schon die Mülleimer durch die Gegend."
Der Wind kam auch noch aus Süd und ist dann bei uns am Platz besonders verwirbelt da er erst über einen Berg muß.

In dieser Situation muß ich sagen hatte ich wirklich Angst.Aber man hat keine
Wahl.Mann muß sich einfach konzentrieren und seinen Job machen.
Könnte mir gut vorstellen das es in der Verkehrsfliegerei ähnliche Situationen gibt.Wenn man auf einen unbekannten Flughafen landet mit extremen Wetterbedingungen.
Aber ich finde das gehört auch dazu.Wenn man keinen gesunden Teil Angst hat geht man vielleicht zu locker an die Sache dran.

Gruß
David


ich verstehe was du meinst, das gefühl, wenn die letzte türe zugeschlagen wird und man keine wahl mehr hat.
hatte das vor kurzem beim privaten fliegen. hatte auch wider erwarten und aller vorhersagen schlechtes wetter.
denke aber auch, dass das hilft, in der späteren laufbahn mit ähnlichen situationen besser umgehen zu können, und schließlich lernt man viel über sich selbst. hat also alles auch was positives sofern es ohne schaden verübergeht.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlphaNovember
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 249
Wohnort: nähe EDDV

BeitragVerfasst am: Di Dez 11, 2007 7:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ich bin auch Segelflieger und solche Situationen gibt es. Habe ähnliches auch mit einem Gewitter erlebt. Da musst du echt die Nerven bewahren und dich voll konzentrieren, dann klappt alles.

Vor Gleitflug in FL 450 z.B. hätte ich nicht besonders viel Angst, es sei denn, es ist kein Flughafen in Reichweite. Moderne Verkehrsflieger haben eine Gleitzahl wie ältere Segelflugzeuge und dann kommst du schon noch deine 200 km weit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group