Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Sprechfunkzeugnis / BZF I / II - Praktischer Teil

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
magge
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 14.11.2007
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Di Dez 04, 2007 1:24 pm    Titel: Sprechfunkzeugnis / BZF I / II - Praktischer Teil Antworten mit Zitat

Hi,

auch wenn's schon recht viele Themen dazu gibt, die alle aber nicht so ganz darauf hinauslaufen was mich interessiert, hab ich mich entschlossen um die Übersicht zu behalten, nochmal ein neues aufzumachen.

Meine Frage richtet sich an alle, die in letzter Zeit eine BZF II oder I Sprechfunkprüfung bei der Bundesnetzagentur abgelegt haben.

Und zwar: Wie waren eure Erfahrungen im praktischen Teil (beim Sprechen)?

- Flug von ... nach ...
- Sprechgeschwindigkeit des Prüfers
- Was für Material habt ihr zur Verfügung gestellt bekommen?
- Wurden die Neuerungen durch Nfl von Ende 2005 beachtet?
(holding position --> holding point; übermitteln von frequenzen)

Und natürlich ganz Interessant: Welche "Specials" gab's so?

Also a la:
- CTR in IMC
- Brennende Ölfässer, Construction Works, beim Rollen
- conditional clearance (Behind ... behind)
- "Besonders" komplizierte Verkehrsmeldung


Genial wär's natürlich wenn jemand noch in etwa seinen Prüfungsdialog zusammen bekommen würde Very Happy

Vielen Dank im voraus für jedes kleine Prüfungsfeeback Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Di Dez 04, 2007 7:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also meine BZF I Prüfung ist schon ne ganze Weile her, um genau zu sein 3 Jahre Wink

Aber n kleines bisschen kann ich ja mal schreiben:

Man muss eig nur einen Anflug und einen Abflug fliegen. Beim BZF I eine Sache auf deutsch, die andere auf englisch. Ich bin in Düsseldorf geflogen (hatte nen Controller aus EDDL), wusste vorher auch zu 90% dass EDDL drankommt, weil das hier in der Gegend wohl immer so ist.
Sprechgeschwindigkeit war sehr gut, also nicht zu schnell.

Material weiss ich gar nicht mehr... ICAO-Karte und charts ausem AIP mein ich.

Bei mir wars so dass ich z.b. beim Anflug mich, als ich drankam, irgendwo gemeldet habe (z.b. 10NM north of ECHO oder was weiss ich ^^) und von da gings dann weiter bis zur landung.

Special war bei mir eig nur dass er mir beim Abflug vorher angekündigte radar vectors gegeben hat Wink

Was meinst du denn mit brennenden Ölfässern??

Naja also wie gesagt Prüfung ist schon was her und irgendwie war die Situation doch ziemlich gestellt und einfach. Hab quasi nur die vorher gelernten Satzgruppen wiedergegeben und readbacks gemacht Wink

Gruß

Typhoon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Di Dez 04, 2007 7:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann ich bestätigen, war bei mir auch nicht anders. Wink
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Di Dez 04, 2007 11:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oh Gott, Typhoon88, dein Avatar Bild ist ja grausam für die Augen Very Happy .


MFG
http://atpl-pilotsforum.de.vu/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
magge
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 14.11.2007
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Mi Dez 05, 2007 1:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Typhoon88 hat folgendes geschrieben:
Also meine BZF I Prüfung ist schon ne ganze Weile her, um genau zu sein 3 Jahre Wink

Aber n kleines bisschen kann ich ja mal schreiben:

Man muss eig nur einen Anflug und einen Abflug fliegen. Beim BZF I eine Sache auf deutsch, die andere auf englisch. Ich bin in Düsseldorf geflogen (hatte nen Controller aus EDDL), wusste vorher auch zu 90% dass EDDL drankommt, weil das hier in der Gegend wohl immer so ist.
Sprechgeschwindigkeit war sehr gut, also nicht zu schnell.

Material weiss ich gar nicht mehr... ICAO-Karte und charts ausem AIP mein ich.

Bei mir wars so dass ich z.b. beim Anflug mich, als ich drankam, irgendwo gemeldet habe (z.b. 10NM north of ECHO oder was weiss ich ^^) und von da gings dann weiter bis zur landung.

Special war bei mir eig nur dass er mir beim Abflug vorher angekündigte radar vectors gegeben hat Wink

Was meinst du denn mit brennenden Ölfässern??

Naja also wie gesagt Prüfung ist schon was her und irgendwie war die Situation doch ziemlich gestellt und einfach. Hab quasi nur die vorher gelernten Satzgruppen wiedergegeben und readbacks gemacht Wink

Gruß

Typhoon


hey, schon mal vielen Dank Smile

Mit brennenden Ölfässern waren, die besonders absurden Meldungen zur Rollanweisung gemeint.

z.b. Rollen Sie zum Rollhalt Piste XX über A,B und C Achten Sie auf brennendes Ölfass auf Rollweg A

oder Caution Construction Work along taxiway F...

brennende Ölfass steht quasi für "irgendwas" was sich der Prüfer ausgedacht hat.

In wiefern war der Abflug unter Radar Vectors bei dir angekündigt?
War das im Zusamenhang mit ner Sonder VFR Freigabe (also z.B: leave control zone special VFR under radar vectors) oder einfach bei der Startfreigabe (leave control zone under radar vectors standby for instructions, wind xx0 dregees xx knots RWY XX cleared for take-off)


Oder hat er vorher außerhalb der Sprechgruppen (also vor der Prüfung) erklärt, du sollst nicht die Standardabflugroute nehmen sondern bekommst radar vectors?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Dez 05, 2007 2:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

BZF 1 vor drei Jahren in Berlin. Eine Katastrophe.

Ich weiß nicht mehr wo wir abgeflogen sind, kann sein
das es Düsseldorf war. Die Frau hat ewig schnell geredet,
ich hatte kein schlechtes Gewissen während des Tests
zweimal um eine Wiederholung zu bitten.
Jedenfalls war ich ne Cessna und sollte nach Start in
westlicher Richtung beim Überflug der Autobahn ein Stück
hinter der Bahn auf diese eindrehen.
Eine Minute nach Startfreigabe fragte sie mich, welche heading
ich hätte. Runway heading meinte ich.

Plumps, durchgefallen, ich hätte nördlich entlang der
Autobahn fliegen sollen.

Ich hab halt 60kts Groundspeed überschlagen, in einer
Minute nichtmal 2 km. Ich war demnach kurz vor der
Autobahn, aber noch nicht drüber. Das hat sie nicht gelten lassen.

Später in Bremen wiederholt, kein Problem gewesen.
Nach oben
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mi Dez 05, 2007 4:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt schon...es hängt vieles vom Lotsen ab. Unserer hat super die Anspannung bei einigen rausgenommen!
Man muss dazu wissen, dass es ja nicht nur Hobbypiloten sind, die das BZF benötigen und das ganze dementsprechend locker angehen!

Bei mir waren ein paar Jungs von der LH-Technik dabei, die z.B. bei der Cargo die MD11 zu den Triebwerkstests rollen und dafür (mittlerweile) auch BZF1 benötigen...
Somit hat da der Arbeitgeber den Daumen drauf und bei diesen Jungs geht´s richtig um was. Ich meine, die sind teilweise jahrzehntelang Techniker und müssen sich jetzt nochmal sowas geben! Das hat bei nicht wenigen an diesem Tag ziemliches Kopfschütteln hervorgerufen!
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Mi Dez 05, 2007 10:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@magge: Achso ne sowas fieses hatten wir nicht.

Zu den radar-vectors: Ich glaub der Lotse hat mir kurz nach dem Start gesagt, ich soll radar vectors erwarten und mir die dann paar min später gegeben, das wars.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Do Dez 06, 2007 7:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wir hatten bei uns immer recht lange SVFR Clearances beim Abflug: Leave control zone SVFR - Maintain RH after dep, Climb to 3000, when passing 1200 turn left HDG 010, when passing 1800 cross Bundesautobahn in westerly direction, then continue along Autobahn on the left side, turn towards November when passing 2500.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group