 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kostas83 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 29.11.2007 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Do Nov 29, 2007 11:54 pm Titel: Möchte gerne Pilot werden habe aber noch Fragen!!!! |
|
|
Hallo alle miteinander
also erstmal muss ich euch ein goßes Lob aussprechen. Ich finde das toll das ihr euch so viel mühe und Zeit investiert dieses Forum aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Ich habe mich schon öfters hier umgesehen und bin beeindruckt, das es vor allem zu diesem Beruf hier so viele Anregungen Informationen Erfahrungsberichte etc. gibt. Ich wüsste auch nicht wo man sonst noch so viele sinnvolle Informationen sammeln kann außer hier. Und wer weiß vielleicht kann ich später als Pilot mit meinem Wissen später auch zum weiteren Erfolg dieses Forums mitbeitragen. Macht auf jeden Fall weiter so!!!!
Wie auch viele andere User hier in dem Forum möchte ich natürlich auch Pilot werden und muss mich auch bald entscheiden, ob ich die Ausbildung mache oder nicht. Und das hängt auch großteils von euren Antworten und Meinungen ab.
Ich möchte mich erstmal vorstellen:
Mein Name ist Kosta bin 23 Jahre alt und komme aus Frankfurt. Ich habe KFZ-Mechaniker gelernt arbeite aber momentan als Sicherheitsmitarbeiter am Frankfurter Flughafen, um meinen Traumberuf Pilot durch Sammeln von Infos ein wenig näher zu kommen.
1. Frage: Ich habe als Schulabschluss die Mittlere Reife. Um Pilot zu werden braucht man soweit ich weiß kein Abitur (es sei denn man macht die Ausbidung bei Lufthansa). Wie gut stehen die Chancen eigentlich nach der Ausbildung in ein Cockpit zu kommen trotz Mittlerer Reife. Ob Passage Cargo oder Executive????????
2. Frage: Welchen Weg würdet ihr für die Ausbildung nehmen. Macht es sinn sich für eine durchgehende Ausbildung zu entscheiden (ist ja viel Geld auf einmal) oder sollte man sich lieber die Lizenzen einzeln Aufbauen (modular)??????
3. Frage: Für meinen Standort käme die Intercockpit (war da schon mal bei einem Info-Day) oder die LGM (da war ich noch nicht) in Frage. Welche Flugschule ist eurer Meinung nach die Bessere Wahl?????
4. Frage: Um an einer Flugschule die Ausbildung beginnen zu können wird der Wissenstand in Mathe Englisch und Physik von einem Sachverständigen geprüft. Ist dieser Test mit meinem Wissen (Realschule und Ausbildung) zu schaffen? Wie ist der Ablauf eines solchen Prüfung? Und wie kann man sich am besten darauf vorbereiten. Vielleicht gibt es ja ein paar links dazu wie so etwas aussieht.
Für eure Antworten und Meinungen bedanke ich mich schon mal im vorraus!!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dreamliner Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 1776
 |
Verfasst am: Fr Nov 30, 2007 2:22 am Titel: |
|
|
Zu 1)
Meinse nun eine private Ausbildung oder eine Ausbildung bei einer anderen Airline???
Zu 2)
Den Weg,der für dich am angenehmste erscheint,solltest du nehmen
Zu 3)
Also von dem was man bis jetzt so gehört hat würde ich sagen Intercockpit,aber leider kenne ich mich mit LGM nicht aus.
Zu 4)
Der Test ist bestimmt zu schaffen,wenn du dich genug dafür vorbereitest.(weiss ja nicht,wie so dein Wissen aussieht....) _________________ ABI08 (3.2) ✓
Wehrdienst ✓
BU Material ✓
LH-Infotag ✓
FH Aachen LRT ✓
Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kostas83 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 29.11.2007 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Fr Nov 30, 2007 7:02 pm Titel: |
|
|
Hallo Dreamliner danke für die schnelle antwort.
Ich denke mal bei einer Airline könnte ich keine Ausbildung anfangen da kein Abitur. Also bleibt mir nur der private Weg.
Oder gibt es da etwa eine möglichkeit???
So wie ich die fiegerei bisher kennengelelernt habe wird sehr viel mit Formeln Vektoren und Tabellen gearbeitet. Das hatte ich auch in der Berufsschule. Sowie auch in Physik mit Elektrotechik Hydraulik Pneumatik. Da sollte es keine schwierigkeiten geben. Ich denke mal es git da schon ein paar gemeinsamkeiten zwischen Auto und Flugzeug. Englisch habe ich das Wissen bis zur 10. Klasse und jetzt auch noch am Flughafen durch das tägliche sprechen.
Aber ich weiß nicht ob meine kenntnisse für diesen Test ausreichen oder das vielleicht doch Oberstufenwissen gefragt ist!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
shx Captain

Anmeldungsdatum: 27.04.2007 Beiträge: 296
 |
Verfasst am: Sa Dez 01, 2007 12:26 pm Titel: |
|
|
Hi,
also die Mathematik, die du in der Fliegerei brauchst, geht über Trigonometrie nicht wirklich hinaus, das ist sehr überschaubar.
Über LGM habe ich noch nichts gehört, über Intercockpit liest man eigentlich fast nur, dass der Laden teuer ist, aber noch nie etwas, was das wirklich gerechtfertigt hätte.
Für die Ausbildung an sich benötigst du kein Abitur, das ist richtig. Viele Airlines verlangen ein solches aber auch später bei einer Bewerbung als RE. An deiner Stelle würde ich mich ernsthaft mit dem Gedanken beschäftigen, das Abi nachzumachen, um dich dann ab initio bei den Großen zu bewerben...
Viel Erfolg in jedem Fall.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kostas83 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 29.11.2007 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Sa Dez 01, 2007 2:55 pm Titel: |
|
|
Hi shx danke für deine Meinung
Ja das mit dem abi nachholen hab ich mir auch schon überlegt. Aber dann brauch ich 3 Jahre um das Abi zu machen und nochmal 2 Jahre um die Ausbildung zu machen. Dann werde ich mit 28 wohl zu alt sein um ein Job als Pilot zu bekommen. Und wer weiß wie nach 5 Jahren überhaupt die nachfrage für Piloten sein wird. Mir ist es auch nicht so wichtig gleich bei einer großen Airline zu arbeiten. Vielleicht hat man dann später allein durch die Flugstunden bessere chancen bei einer großen Airline zu arbeiten. Wie sieht es aus wenn ich das Fachabitur nachhole habe ich da gute chancen nach der Ausbildung einen Job bei einer halbwegs guten Airline zu finden? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MichaelZ Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006 Beiträge: 1153
 |
Verfasst am: Sa Dez 01, 2007 3:00 pm Titel: |
|
|
28 ist doch noch nicht zu alt um als R/E unter zu kommen! Naja wenn du meinst dass in 5 Jahren der Markt schlecht ist, warum willst dann überhaupt noch Pilot werden? Glaubst du wenn du jetzt den Schein in 2 Jahren hast, dass du dann trotzdem noch toller Pilot bleibst auch wenn keiner mehr Fliegen will?
Also das mit den spekulieren, dass die Luftfahrt kaputt geht is schwachsinn! Da könntest auch jeden Tag überlegen ob du nicht morgen von nem Auto überfahren wirst
Ich würd in deinem Fall aufjeden das Abi nachholen, mein Tipp, is doch nichts schlechtes nen Abi in der Tasche zu haben, öffnet viele Türen....
lg miKe |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kostas83 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 29.11.2007 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Sa Dez 01, 2007 3:33 pm Titel: |
|
|
Hallo Michael
Ich meine ja nicht das der markt auf jeden Fall schlecht sein wird. Ich meine nur das es für meinen fall eine nicht überschaubare Zeit sind (5 Jahre). Ich meine da kann viel passieren.
Aber der eigentliche Grund warum ich vom Abi eher Abgeneigt bin ist einfach das ich mir halt sorgen mache das ich das abitur evtl. nicht schaffe weil ich schon damals auf dem Gymnasium bis zur 10 schwierigkeiten hatte und ich deswegen auch auf Real wechseln musste. War einfach ne blöde Zeit damals. Sonst hätte ich ja gleich das Abi gemacht und nicht die Ausbildung. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MichaelZ Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006 Beiträge: 1153
 |
Verfasst am: Sa Dez 01, 2007 3:36 pm Titel: |
|
|
naja, es kommt auch drauf an wieviel Geld du hast, musst schlussendlich e du selbst entscheiden, nur denkmal dran du machst die ausbildung privat steckst 60k rein ... viell. auf Kredit... und bekommst dann keinen Job weil der Markt schlecht wird so wie du sagst;
Was dann?
Dann stehst du da... mitnem Haufen schulden und keiner Arbeit ....
Da machst lieber Abi nach, versuchst es bei LH & Swiss und bei Allen andren Airlines dann kannst es immer noch Privat durchziehn
Wie gesagt ist deine Entscheidung nur du wolltest halt Meinungen hören meine steht hier oben *g*
lg miKe |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kostas83 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 29.11.2007 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Sa Dez 01, 2007 3:58 pm Titel: |
|
|
Ja natürlich hast ja recht es liegt jetzt auch an mir. Also von der fianziellen seite gibt es bei mir keine schwierigkeiten. Die Frage ist wirklich nur wie sieht es aus nach der Ausbildung ohne Abitur. Ich denke wenn man den Pilotenschein hat dann ist doch die Frage ob man Abitur hat oder nicht nur noch Nebensache. Dann sind doch die Fliegerischen Fähigkeiten wichtiger als das Abitur. Oder wie seht ihr das? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MichaelZ Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006 Beiträge: 1153
 |
Verfasst am: Sa Dez 01, 2007 4:42 pm Titel: |
|
|
Kostas83 hat folgendes geschrieben: | Ja natürlich hast ja recht es liegt jetzt auch an mir. Also von der fianziellen seite gibt es bei mir keine schwierigkeiten. Die Frage ist wirklich nur wie sieht es aus nach der Ausbildung ohne Abitur. Ich denke wenn man den Pilotenschein hat dann ist doch die Frage ob man Abitur hat oder nicht nur noch Nebensache. Dann sind doch die Fliegerischen Fähigkeiten wichtiger als das Abitur. Oder wie seht ihr das? |
das ist oft nicht so, habe schon öfters gehört, dass die aufjedenfall Piloten mit Abi bevorzugen - ergo wenn sich jemand bewirbt mit abi und du auch wen werden die dann wohl nehmen... ?
Ebenso glaubich dass die LH z.b. nur Leute mit Abi nimmt egal ob R/E oder nicht...
Aber wenn das Geld egal ist würdichs auch einfach mal Privat machen, wenn die dann Abi sehen wollen, kannst es ja nebenberuflich nochimmer nachholen
lg miKe |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kostas83 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 29.11.2007 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Sa Dez 01, 2007 5:52 pm Titel: |
|
|
Ok jetzt mal abgesehen von der LH.....andere Airlines wie Eurowings Air Berlin oder auch Hapag stellen ja auch Ready Entries ein und die benötigen als Schulabschlus Mittlere Reife und eine Abgeschlossene Ausbildung. Wie sieht es eigentlich mit Fachabi aus hat man da bessere Chancen?
Apropo abi nach machen nach der Ausbildung. Soweit ich weiß muss man ab und an mal fliegen und zur Fliegerärtzlichen Unteruchung gehen, um die Lizenz aufrecht zu erhalten. Wie lange ist eigentlich die Lizenz gültig??? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stelaras911 NFFler

Anmeldungsdatum: 09.10.2007 Beiträge: 19 Wohnort: Göttingen  |
Verfasst am: So Dez 02, 2007 2:51 pm Titel: |
|
|
Kosta File, es gibt auch Abitur für Nichtschüler google mal danach ich mache meins im April und hab mich letzte woche erst angemeldet..
http://www.nichtschüler.de/abitur/
du bereitest dich selbst drauf vor und dann musst du nur die Prüfung ablegen.. ist alles machbar.. _________________ www.sgeasy.de |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |