Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Astronomie, Atomphysik???

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
memphisbell
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.09.2007
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Di Nov 06, 2007 1:46 pm    Titel: Astronomie, Atomphysik??? Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen!
wollte kurz fragen, ob die Fachbereiche Atomphysik und Astronomie wirklich nötig sind für die BU zu wiederholen... Des Weiteren noch die Frage, ob es auch ratsam ist den Drehimpulserhaltungssatz nochmals genauer durchzugehen?
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elly251
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.10.2007
Beiträge: 16
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Di Nov 06, 2007 4:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, keine Atomphysik. Falls doch eine Frage dran kommt, dann zum Test ob man Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden weiss. Nicht zu antworten ist ratsam. Das sagt zumindest ToPilots!

Drehimpuls ist sicher wichtig!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyro87
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.04.2007
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Di Nov 06, 2007 6:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bullshit, sage ich. lern einfach alle beiden Themengebiete sind bei mir drangekommen undzwar nicht nur einmal!

PS: Ich war auch bei ToPilots Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
memphisbell
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.09.2007
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Di Nov 06, 2007 9:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

A'right, habt vielen dank für die schnelle Antwort!! Hoffe dass, wenn es drankommt nicht allzu ins detail geht...
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Di Nov 06, 2007 10:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi memphisbell

Ich bin auch der Meinung meines Vorposters.Lern einfach alle Themen,denn so ist man immer auf der sicheren Seite und dich kann nichts mehr bei der BU überraschen Wink
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silversurger
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 45
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr Nov 09, 2007 11:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Shocked Nun etwas verwirrt bin....

Wo soll ich denn die Fragestellung einordnen bezüglich ob man Wichtiges vom Unwichtigen trennen kann? Und der Tipp man soll darauf gar nix antworten?

Steh da etwas auf dem schlauch... Was hat das denn mit Astronomie/Atomphysik zu tun? Shocked

Danke schon mal für das Licht das Ihr ins Dunkel bringt... Razz
_________________
Only god can judge me...

BU ---> 12. & 13. Dezember
FQ ---> ?
Medical ---> ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger
MeisterLou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: Mo Nov 26, 2007 11:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meiner Meinung nach ist es Quatsch, eine Frage bewusst auszulassen. Denn erstens hat man meistens ein Bauchgefühl, welche Antwort richtig sein könnte und zweitens immerhin eine 25%-Chance die richtige Antwort zu tippen. Wieso sollte man sich die entgehen lassen?
Davon einmal abgesehen, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das DLR bewusst solche "Auslasser-Fragen" einbaut, weil die genaue Auswertung unverhältnismäßig großen Aufwand bedeuten würde.
Die Astronomie-Fragen in meiner BU waren meiner Einschätzung nach mit solidem astronomischem Grundwissen allein nicht zu beantworten. Allerdings waren das ingesamt, also auf beide Physiktests bezogen, höchstens vier Fragen. Zur Atomphysik hatte ich keine einzige.

Grüße, MeisterLou
_________________
BU: 6./7. November Smile
FQ: 18./19. Februar Sad (Sim)

>> Biete meine Vorbereitungsliteratur am Marktplatz an: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=12434 <<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris-KA
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 147
Wohnort: Bre

BeitragVerfasst am: Di Nov 27, 2007 12:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Abgesehen davon dass es aufwendig ist, wie soll das denn bei der Auswertung aussehen mit angeblichen "Auslass-Fragen"?? Wenn die Frage richtig beantwortet wird ist das gleich viel oder gar weniger wert, als wenn sie ausgelassen wird? Naja ich weiß ja nich Wink
_________________
Forza Karlsruh'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Di Nov 27, 2007 10:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte Atomare Physikfragen dabei, dafür keine Astronomie... also du siehst, es kommt durchaus beides dran! Und die Fragen waren schwer aber mit Bauchgefühl beantwortbar. Und ein wenig chemikalisch/atomares Grundwissen brauchst du ja auch für Kerosinzusammensetzung- und Verbrennung usw. in der Ausbildung
Nach oben
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Di Nov 27, 2007 1:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

damarges hat folgendes geschrieben:
Und ein wenig chemikalisch/atomares Grundwissen brauchst du ja auch für Kerosinzusammensetzung- und Verbrennung usw. in der Ausbildung


Braucht man da Wissen für? Das lernt man auswendig und gut is'...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Di Nov 27, 2007 2:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meinst du nicht es wäre auch sinnvoll zu verstehen warum irgendwas ist, wie es ist? Smile

Ich wollte damit nur andeuten, dass es drankommen kann und es bei mir auch drankam!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group