Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Augenschwäche
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
nookie89
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: So Nov 25, 2007 1:33 am    Titel: Augenschwäche Antworten mit Zitat

Servus,

schon seit Jahren habe ich den Traum, Pilot zu werden. Nun bin ich auch auf dieses Forum gestoßen.
Lange Zeit war dies ein nie zu verwirklichender Traum, da mir immer gesagt wurde, "als Brillenträger kannste eh kein Pilot werden". Nur habe ich dann letztens in einem Ausbildungsangebot der LH gesehen, dass +/- 3,0 Diop. erlaubt sind. Sofort darauf hab ich nen Termin beim Augenarzt gemacht, um meine genauen Augenwerte abzuchecken. Dabei kam ich jedoch nun auf:

R Sphäre: -1,75 | Zylinder: -4,00 | Achse: 11
L Sphäre: -2,00 | Zylinder: -4,00 | Achse: 166

Joa der Arzt hat mir gesagt, dass die Augen selbst gar nicht so schlimm sind, sondern dass die Hornhautverkrümmung die Sehschwäche hauptsächlich ausmacht. Er hat mir allerdings auch gesagt, dass das weglaserbar ist.
Durch die SuFu hab ich nun mitbekommen, dass ich eine Laseroperation angeben müsste und der davor gemessene Wert -3,0 diop. nicht überschreiten dürfte. Weiterhin dürfte die Hornhautverkrümmung sowieso nicht über -2,0 sein.
Ist damit mein Traum von der Lufthansa nun endgültig geplatzt? Sad Wollte den Thread hier so lange wie möglich hinauszögern, aber nun möchte ich doch Gewissheit haben.

Was wäre, wenn ich mir die Augen lasern würde, könnte man damit auch die Hornhautverkrümmung weglasern? Könnte ich dann nicht später angeben, dass ich vor der OP eine Sehschwäche von -2,0 bzw -1,75 hatte?


Oh mann, eigentllich will ich ne Antwort auf meine Frage haben, andererseits will ich sie nicht hören, da diese meinen größten Traum platzen lassen könnten Crying or Very sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: So Nov 25, 2007 10:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mit den max. 2 Dioptrien für die Hornhautverkrümmung liegst du richtig, aber das ist nicht nur laut LH sondern auch für die gesetzlichen JAR FCL Richtlinien.
Ob du in das Raster < 3 Dioptrien vor OP reinfällst sprichst und mit OP Erfolg und Tauglichkeit für LH haben könntest du am besten mit LH Ärzten direkt ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nookie89
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: So Nov 25, 2007 10:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ich hab jetzt schon öfter was von LH-Ärzten bzw. Flugärzten gehört. Sind das Ärzte, die nur an Flughäfen zu finden sind oder gibt es in Großstädten Ärzte, die sich darauf spezialisiert haben?

Also besteht noch eine Chance für mich bei der LH? Woher wissen die eigentlich, was ich vorher für eine dpt. hatte? Das können sie doch nicht durch ihre Tests bzw. durch die Tropfen feststellen, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Nov 26, 2007 1:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

4 Dioptrien Astigmatismus ist ein Problem. Das ist jenseits jeglicher
Grenzen auch des LBA. Auch eine Sondergenehmigung wird da wohl
schwer zu bekommen sein. Die absolute Grenze sind hier 2 Dioptrien.

Lufthansa geht mit Sicherheit nicht, die haben eine Grenze von
+/- 3 Dioprien Kurz/Weitsichtigkeit und akzeptieren im allgemeinen
keine Sondergenemigungen - vor allem nicht bei einer 100%
Überschreitung der Grenzen.

Grundsätzlich dürfen die Werte vor einer OP nicht über den Grenzen
gelegen haben. Das bedeutet, die OP hilft am Ende nichts wenn man
über den Grenzwerten liegt.

Woher sie das bei einer OP wissen:
1. Verlangen sie Protokolle / Untersuchungsberichte von den Werten vor
der OP.
2. Kann man an Hand der Hornhautdicke und der Struktur der Hornhaut
recht gut auf die ursprünglichen Werte schließen. Vielleicht nicht auf
0,25 Dioptrien genau aber sicher auf +/- 1 Dioptrie.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B747Jumbo
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Nov 26, 2007 4:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hab hier mal meine Daten reingehängt um auch nicht das blaue Wunder erleben zu müssen Very Happy

R Sphäre: -1,75 | Zylinder: -0,50 | Achse: 80
L Sphäre: -2,25 | Zylinder: -0,50 | Achse: 145

Das sollte doch vollkommen ausreichen oder?

Gruss, Ingmar
Nach oben
Hoffnung
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Nov 26, 2007 5:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja tut es
Nach oben
nookie89
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mo Nov 26, 2007 6:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Geht bei mir also gar nichts mehr? Überhaupt nicht? Selbst mit Laser-Op und ner anderen Gesellschaft?

Und noch ne Frage, zum Nachweis der alten Dpt., was genau wollen die dafür? Reicht dafür ein Schein vom Arzt der die Laser-Op durchgeführt hat? Oder holen die sich die Infos anderswo her bzw. können diese selber irgendwie nachprüfen?

So wie sich das anhört, hab ich ja wirklich gar keine, 0 Chance auf einen Job als Pilot Crying or Very sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 110

BeitragVerfasst am: Mo Nov 26, 2007 6:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Smile

Ich hab letzte Woche meine BU bestanden und bis dato meine Sehschwäche immer etwas naja sagen wir mal verdrängt.
Ich hab auf meinem Brillenpass folgendes stehen:

R -0,50 / -1,25 / 5°

L -1,00 / -1,00 / 180°

Ist das soweit ok?
Und dann hab ich halt noch so eine Schwäche beim Stereosehen. Aber das will ich noch genau abklären lassen und zor Not kann man das ja an einer Sehschule trainieren hab ich gehört.
Kann das wer bestätigen?

LG Chris
_________________
BU Smile
FQ Smile
MED Smile
BRE Smile
PHX Smile
waiting for CJ1+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hoffnung
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Nov 26, 2007 7:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also nochmal für alle:

Bei LH:

+-3 dioptrien; astigmatismus wird dazuaddiert!
d.h. zum beispiel:

-2.5 und -1.0 astigmatismus = -3.5 (über LH-Grenze)
--> also chris, bei dir ist es kein problem (einfach mal rechnen Smile )

Bei JAR's:
+5/-6 dioptrien bei erstuntersuchung + folgeuntersuchungen.


bzgl. der hornhautverkrümmung:

soweit ich mich erinnere, darf bei beiden grenzen der asti nicht über 2 liegen.
nookie, leider liegst du darüber!
Bitte ruf mal beim medizinischen Dienst an! ich habe keine ahnung wie es mit einer OP bzgl. des astigmatismus ist.
Ruf an, dann hast du gewissheit!
ich wünsche dir viel glück!!!
Nach oben
B747Jumbo
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Nov 26, 2007 7:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Muss man den Scharfsehtest auch nochmal in FRA beim MED machen oder reicht eine Bescheinigung vom Augenarzt?
Bei mir siehts da ja gut aus, aber wenn ich beim Zylinder mehr bekomme wirds auch eng Rolling Eyes


Ingmar
Nach oben
Hoffnung
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Nov 26, 2007 8:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

soweit ich weiss (bitte korrigiert mich, wenns falsch ist), wirst du nochmals durchgecheckt. ein attest bringt da nix.
Nach oben
B747Jumbo
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Nov 26, 2007 8:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

^^ Dann kann man ja wieder hoffen. Obwohl man sich ja nicht so schnell um 0.5 Dioptrien verschlechtert Rolling Eyes
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group