 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
ionosphaere Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 11
 |
Verfasst am: Sa Nov 24, 2007 6:22 pm Titel: Eine Möglichkeit, den RMS souverän zu meistern |
|
|
Hallo Mitstreiter und Mitstreiterinnen, ich möchte hier eine Möglichkeit vorstellen, den RMS- Test in der BU souverän und gelassen zu bestehen. Zu allererst dachte ich mir, dass es wohl ziemlich ein Ding der Unmöglichkeit sein muss, 8 Zahlen (für 100 %) zu memorieren, vor allem weil man ja nicht weiß, wann die Zahlenkette abbricht. Deshalb habe ich mich einmal hingesetzt und mich mit diversen Memotechniken auseinandergesetzt, mit denen auch alle berühmten Denk, Rechen und Memoprofis arbeiten. Zum intensiveren Einarbeiten in diese Techniken kann ich schon mal vorab das Buch „Erfolgsgedächtnis“ von Dr. Gunther Karsten (Gedächtnis-Weltrekordler) wärmstens empfehlen. ISBN-10: 3-442-16473-7 Mosaik-Goldmann Verlag, für 8,95 EUR.
Die Theorie ist eigentlich ganz einfach. Da eine Zahl für uns ziemlich abstrakt ist und das Gehirn abstrakte Dinge weniger leicht abspeichert, werden die Zahlen durch Bilder ersetzt, die man sehr leicht memorieren kann. In seinem Buch stellt Dr. Gunther Karsten das so genannte Master-System vor. Nach bestimmten Regeln werden für jede Zahl von 1 bis 99 Begriffe und deren dazugehörige Bilder generiert. Hört man nun eine oder mehrere Zahlen, so kann man diese in die dazugehörigen Bilder transformieren und so besser merken. In Kombination mit der Loci-Methode, die ich im Anschluss noch vorstellen werde, ist es mit ein wenig Übung ein Kinderspiel, im Schnitt 8 Zahlen zu memorieren!!!
Regel zum Erstellen der Wörter/Bilder:
0 = z s, ß
1 = t, d
2 = n
3 = m
4 = r
5 = l
6 = sch, ch
7 = k, ck, g, hartes c
8 = f, v, w, ph
9= p, b
Mit diesen Konsonanten können nun Worte gebildet werden, als Lückenfüller werden die Vokale „a, e, i, o, u“ benutzt. Als Beispiel ein paar Zahlen:
0 = Sau
4 = Ree
10 = Tasse
64 = Schere
91 = Bett
99 = Puppe
Natürlich sollte man die Begriffe nehmen, an die man sich persönlich am besten erinnern kann. Diese Methode klingt anfangs etwas kompliziert, ich weiß. Hat man jedoch für sich seine 100 Bilder erstellt, oder aus dem Buch übernommen, so kann man sie auf kleine Vokabelkärtchen schreiben und unterwegs oder an der Bushaltestelle wartend schnell lernen. Wichtig für den RMS ist, dass man nicht mehr lange für die Zahlen-Bild-Transformation und umgekehrt nachdenken muss.
Hat man sich nun diese 100 Begriffe eingeprägt, kann man einen Schritt weiter gehen und die Loci-Methode erlernen. Hierzu nimmt man sich z.B. eine Räumlichkeit, die man sehr gut kennt und nummeriert sich einige markante Plätze. In unserem Fall ist es sinnvoll, sich mindestens 15 Plätze einzuprägen. Eine solche „Wegstrecke“ könnte z.B. folgende sein: Bett, Fenster, Sofa, Computer, Stehlampe, Anlage, Tisch etc. Jedoch am besten Dinge nehmen, die nicht ständig verrückt werden können. Wichtig ist, dass man seine Route vor dem geistigen Auge sehr schnell ablaufen kann. Klappt dies, kann man auch schon anfangen mit dem RMS von Skytest zu üben.
Ich gehe folgendermaßen vor. Ich höre die ersten beiden Zahlen bei Skytest, transformiere sie dann um und setze das Bild in den Wegpunkt Nr. 1. Sagte die nett klingende Frauenstimme in Skytest z.B. „6“… „4“, so kann ich mir vorstellen, wie eine riesen große Schere meinen ersten Routenpunkt, das Bett, zerschneidet. Wichtig ist, dass man die erste Assoziation nimmt, die einen in den Sinn kommt, denn an diese erinnert man sich auch am ehesten. Nun transformiert man alle Zahlenpaare in Bilder und setzt diese in seine Routenpunkte.
Auf diese Weise kann man mit ein wenig Übung und natürlich Konzentration bei der Sache alle gesagten Zahlen memorieren. Und ja, falls jemand zu IP gehen möchte und dort den Zahlen-Symbole-Gedächtnistest machen muss, kann er auch diesen mit dieser Methode gut meistern. Und selbst fürs alltägliche Leben lohnt es sich, die 100 Begriffe zu lernen, da man eben auch im persönlichen Bereich viele schwierige oder abstrakte Daten und Fakten durch kleine Geschichten oder zusammengesetzte Bilder merken kann.
Ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderen etwas weiterhelfen Viel Spaß beim Üben und vor allem viel Spaß am Erfolg wünsch ich euch! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fliegin Ferien Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2007 Beiträge: 117 Wohnort: Staufen naehe Freiburg  |
Verfasst am: Sa Nov 24, 2007 6:29 pm Titel: |
|
|
Also was mir beim RMS total hilfreich ist, ist dass ich mit einen stinknormalen Nummernblock, wie er auf der PC-Tastatur zufinden ist, im Kopf vorstelle und ich mir einfach den Weg merke... Ist ja vllt. auch eine Art sich das bildlich vorzustellen... _________________ Wer im Steinhaus sitzt sollte nicht mit Glaesern werfen
Bu 3./4.12.07
FQ 17.(18.)03.08
Swiss Stufe I 20.05.08  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
viipurian Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 47
 |
Verfasst am: Sa Nov 24, 2007 9:10 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Also was mir beim RMS total hilfreich ist, ist dass ich mit einen stinknormalen Nummernblock, wie er auf der PC-Tastatur zufinden ist, im Kopf vorstelle und ich mir einfach den Weg merke... Ist ja vllt. auch eine Art sich das bildlich vorzustellen... |
rrrrrichtig!! genau so habe ich es auch gemacht. kann mich noch gut erinnern wie planlos ich war als ich den test zum ersten mal gemacht habe, dachte das schaffe ich nie. aber dann ist mir genau der trick eingefallen. nur zu empfehlen. hat allerdings einen nachteil:
die zahl der richtig eingegebenen ziffern kann mitunter stark, sehr stark, schwanken, weil es bei dieser methode sehr davon abhängt ob bestimmte zahlen in der kette häufig vorkommen. ist das der fall, dann lässt sich der weg denkbar schlecht visualisieren.
nachdem ich ersteinmal eine weile so trainiert hatte, konnte ich mir das vorstellen nachher sogar sparen und hatte trotzdem um die fünf ziffern richtig.
auf jeden fall hat es bei mir am ende gereicht. _________________ BU 15/16.11.07>>>top
FQ 15/16.04.08>>>flop
Bei Lichte betrachtet bin ich froh drüber. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dreamliner Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 1776
 |
Verfasst am: Sa Nov 24, 2007 10:32 pm Titel: |
|
|
Ich persönlich finde diese ganzen Methoden vieeel komplizierter....
Aber naja,jeder ist anders  _________________ ABI08 (3.2) ✓
Wehrdienst ✓
BU Material ✓
LH-Infotag ✓
FH Aachen LRT ✓
Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SwimmingKraut Captain

Anmeldungsdatum: 08.10.2007 Beiträge: 323 Wohnort: Potsdam  |
Verfasst am: Sa Nov 24, 2007 10:44 pm Titel: |
|
|
also ich stell mir die zahlen halt bildlich vor, immer in 2er grüppchen, wenn dann mal sowas wie 625 oder 925 kommt, dann auch in 3er gruppen. aber wenn ich sie vor meinem "geistigen auge" nochmal ablaufen lase finde ichs persönlich am einfachsten.
wobei ich sagen muss, dass die beste vorbereitung bei diesem test viel viel schlafen ist ! _________________ BU 26./27. November
FQ 19./20. Februar
Medical 5. März
372. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
speedy Captain

Anmeldungsdatum: 26.10.2007 Beiträge: 119
 |
Verfasst am: So Nov 25, 2007 11:04 am Titel: |
|
|
also ich stelle mir vor ich würde durch einen tunnel fahren oder so, oder den sternenhimmel sehen.. jedenfalls lasse ich die zahlen so an mir vorbeirauschen und wenn die kette abbricht, hallen die letzten so im kopf wieder. erfordert aber sehr viel ruhe und konzentration, meine letzten ergebnisse lagen zwischen 1 und 9 schnitt nur 4,3 bisher, aber habe den test auch erst viermal gemacht.. wenn es bis zur letzten woche nicht besser wird, werde ich schnell die methode mit den bildern lernen müssen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chris88 Captain

Anmeldungsdatum: 21.11.2006 Beiträge: 110
 |
Verfasst am: So Nov 25, 2007 12:13 pm Titel: |
|
|
Servus
Also ohne dich jetzt persönlich angreifen zu wollen, finde ich deine oben beschriebene Vorgehensweise viel zu schwierig.
Also ist meine persönliche Meinung.
Ich glaube kaum, dass man das in der BU umsetzen kann.
Erstens werden die Zahlen um ein vielfaches schneller dargeboten, als bei Skytest und zweitens darf man den Faktor der Aufregung nicht unterschätzen. Falls jemand in dieser Situation die von dir beschriebene Technik anwenden kann, dann Respekt, aber ich denke, es ist kaum möglich.
Außerdem bin ich mir sicher, dass man garantiert keine 8 Zahlen braucht um zu bestehen. Ein Schnitt von 5 sollte ausreichen (mehr hatte ich auch nicht). Wenn man sich 6 Zahlen (als 3er Block) merken kann, dann ist das denke ich ok.
Aber wie gesagt, meine Meinung.
LG Chris _________________ BU
FQ
MED
BRE
PHX
waiting for CJ1+ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyR Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge: 377
 |
Verfasst am: So Nov 25, 2007 1:22 pm Titel: |
|
|
ich hab immer so einen schnitt von 7 und ich finde meine technik total einfach...wahrscheinlich, weils gar keine ist :
Ich warte einfach, bis ich 4 Zahlen gehört habe, dann spreche ich sie (im Geist) nochmal nach. Was man dabei halt üben muss, ist, sich die zwei Zahlen, die man hört, während man die anderen nachspricht, zu merken.
Im besten Fall hört die Reihe dann auf wenn man gerade 3 vom neuen 4er Block gehört hat, dann hat man nämlich 3+4.
Und wenn ich mir das Ganze jetzt nochmal so durch lese ist es wohl doch ziemlich komisch und wahrscheinlich nicht für jeden anzuwenden...  _________________ Woran erkennt man einen Piloten auf einer Party?
Er wird's dir erzählen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fleafly Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 1039 Wohnort: Salzburg AUT  |
Verfasst am: So Nov 25, 2007 1:42 pm Titel: |
|
|
Fliegin Ferien hat folgendes geschrieben: | Also was mir beim RMS total hilfreich ist, ist dass ich mit einen stinknormalen Nummernblock, wie er auf der PC-Tastatur zufinden ist, im Kopf vorstelle und ich mir einfach den Weg merke... Ist ja vllt. auch eine Art sich das bildlich vorzustellen... |
haha, geil dass auf das auch andre Leute draufgekommen sind  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Greek Captain

Anmeldungsdatum: 02.07.2006 Beiträge: 153
 |
Verfasst am: So Nov 25, 2007 1:51 pm Titel: |
|
|
Naja also ich habe irgendwie keine technik...
ich merke mir einfach die letzten zahlen, das wars
wenn die stimme aufhört zu reden, dann weiß ich noch die letzten zahlen und gebe diese schnell ein. schwankt von 0-7 zahlen...
ich hab den rms bis jetzt 8-9 mal gemacht und hatte gestern ein schnitt von etwa 5,7  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: So Nov 25, 2007 1:52 pm Titel: |
|
|
Ist die Eingabe bei der BU wie bei einem Nummernblock am PC, oder sind zum Beispiel 7,8,9 unten wie bei nem Telefon ? _________________ A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ionosphaere Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 11
 |
Verfasst am: So Nov 25, 2007 1:52 pm Titel: |
|
|
Ich sehe ein, von denen hier beschriebenen Techniken ist meine die umfangreichste Jedenfalls hab ich sie bei meiner Recherche entdeckt, war irgendwie fasziniert von ihr und hab die Mühen der Vorbereitung nicht gescheut. Wer anders sicher fährt, auch unter Stress, der kann sich die Mühe natürlich sparen. Ob die von mir beschriebene methode für jeden geeignet ist.... wohl nicht. Deswegen ist es ja nur EIN Weg, den RMS Test überdurchschnittlich zu bestehen
Cheers |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |