Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

AZF/BZF I (ICAO-Sprachtest)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Kölsche Jung
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2006
Beiträge: 149
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mo Nov 19, 2007 3:29 pm    Titel: AZF/BZF I (ICAO-Sprachtest) Antworten mit Zitat

Wie ihr vielleicht wisst, werden auf Betreiben der ICAO die Sprachanforderungen, die an Piloten gestellt werden erhöht. Ab dem 5. März 2008 muss man um ein AZF oder BZF I zu erhalten einen Englischnachweis, in Form eines - so ist es zumindest wohl geplant - 10 minütigen Gesprächs in Englisch im Rahmen der AZF/BZF I-Prüfung führen. Das "lustige" dabei ist, dass egal wie gut man Englisch spricht die Bundesnetzagentur (die die Prüfungen durchführt) nur bis max. Stufe 4 (=ausreichende Englischkenntnisse gemäß den ICAO-Richtlinien) bewerten kann. Dies hat zur Folge, dass man alle 3 Jahre einen neuen Sprachtest nachweisen muss, da nur die Stufe 6 (= Aussprache, Betonung und Sprachrhythmus mögen zwar durch den Dialekt oder die. eigene (fremde) Muttersprache gefärbt sein, was aber die Leichtigkeit des Verstehens nicht beeinträchtigt) ausreicht um dauerhaft von Sprachtest befreit zu werden. Wer die AZF-Prüfung vor dem 5.März 2008 abglegt hat kann eine Übergangsbescheinigung erhalten. Wie kommen die, die es nicht mehr vor März 08 schaffen an eine Stufe 6 Bescheinigung?


http://www.lba.de/nn_57316/DE/Personal/FliegendesPersonal/TheoretischePruefung/Sprachanforderung__Uebersichtsseite.html
_________________
Gruß
Michael


Zuletzt bearbeitet von Kölsche Jung am Mo Nov 19, 2007 3:52 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
airbaer_txl
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 36
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Nov 19, 2007 3:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo! Du meinst sicherlich vor dem 1.März 2008, nicht 2006. So wie ich es gelesen habe, musst Du VOR der Azf Prüfung nachweisen, dass Du Stufe 6 hast, dieses anerkennen lassen und dann wird der Test bei der Prüfung sowieso nicht durchgeführt.
_________________
http://www.602cft.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kölsche Jung
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2006
Beiträge: 149
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mo Nov 19, 2007 3:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

airbaer_txl hat folgendes geschrieben:
Hallo! Du meinst sicherlich vor dem 1.März 2008, nicht 2006.


Danke, hab's geändert. Wink

airbaer_txl hat folgendes geschrieben:

So wie ich es gelesen habe, musst Du VOR der Azf Prüfung nachweisen, dass Du Stufe 6 hast, dieses anerkennen lassen und dann wird der Test bei der Prüfung sowieso nicht durchgeführt.


Die Frage ist nur, woher man einen solchen Nachweis bekommen kann. Sicher nur von einer von der ICAO anerkannten Sprachschule, die dann sicher zig €uronen dafür haben will. Rolling Eyes
_________________
Gruß
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Mo Nov 19, 2007 6:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hui, das würde mich auch interessieren, ich könnte warscheinlich auch durch Vorlage Abschlusszeugnisse von meiner internationalen Schule das Level 6 holen, nur wo und wie exakt? In dem Wisch steht ja nur das "dieses später bekannt gegeben wird"....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zwille
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.07.2007
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: Di Nov 20, 2007 12:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Immer langsam mit den jungen Pferden. Wink

Meines Wissens ist das alles auf Eis gelegt. In der letzten "Roger" war ein Artikel darüber. Deutschland war mal wieder vorgeprescht, die anderen ICAO-Staaten spielen dabei aber vernünftigerweise nicht mit. In Europa ist die Problematik irrelevant.

Hintergrund sind gewisse Verständigungsschwierigkeiten asiatischer Piloten mittels der englischen Sprache, welche die Flugsicherheit beeinträchtigen können und das war wohl in der Vergangenheit mehrfach tatsächlich der Fall. Ein "regionales" Problem also.

Diese Witterung haben aber geschäftstüchtige Sprachschulen usw. in Europa frohlockend aufgenommen. Konsequenz wären zusätzliche Prüfungsgebühren, die natürlich wieder einmal der Bewerber abzudrücken hat. Eine erhöhte Flugsicherheit resultiert daraus nicht, so ist die überwiegende Meinung.

Greetz,
Zwille
_________________
"Indem er durch die Lüfte emporsteigt, verändert sich der Mensch wahrhaft."
L. v. Sudheim


*Trusted member of "Generation Praktikum"*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kölsche Jung
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2006
Beiträge: 149
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Di Nov 20, 2007 1:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zwille hat folgendes geschrieben:

Meines Wissens ist das alles auf Eis gelegt.


Was heisst auf Eis gelegt? Verschoben oder canceled? Immerhin sind die LBA Informatioen vom 04.07.2007, also relativ aktuell.
_________________
Gruß
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zwille
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.07.2007
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: Di Nov 20, 2007 2:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aktuell ist relativ, ja. Hat das LBA Wind gemacht, ohne die Info dann zu korrigieren.

AOPA- Rundmail 72 vom 12.10.2007:

Zitat:
Keine Einführung von verschärften ICAO-Sprachprüfungen zum März 2008

IAOPA und FAI erwirken Aufschub von drei Jahren

In einem gemeinsamen Arbeitspapier, das der ICAO vorgelegt wurde, verlangen IAOPA und FAI die geplanten Anforderungen für Piloten, die nach VFR fliegen, grundsätzlich zu überarbeiten. Während die beiden internationalen Verbände aus Sicherheitsgründen einen weltweit hohen Sprachstandard für IFR-Piloten und ATC-Controller begrüßen, kritisieren sie den bisher vorgesehenen Prüfungsstandard "Level 4" für VFR-Piloten der Allgemeinen Luftfahrt.

Auf der 36. ICAO Assembly in Montreal hat die ICAO nun zugestimmt, die einzuführenden Sprachstandards für VFR-Piloten zu überdenken und eine generelle Verschiebung des Einführungstermins von drei Jahren festgelegt. In dieser Zeit können die betroffenen Staaten ihre vorhandenen Prüfungssysteme auf ICAO-Tauglichkeit überprüfen bzw. entsprechend aufbauen.

_________________
"Indem er durch die Lüfte emporsteigt, verändert sich der Mensch wahrhaft."
L. v. Sudheim


*Trusted member of "Generation Praktikum"*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kölsche Jung
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2006
Beiträge: 149
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mi Nov 21, 2007 8:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke!
_________________
Gruß
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zwille
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.07.2007
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: Mi Nov 21, 2007 10:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte sehr, gern geschehen. Smile
_________________
"Indem er durch die Lüfte emporsteigt, verändert sich der Mensch wahrhaft."
L. v. Sudheim


*Trusted member of "Generation Praktikum"*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group