Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Air Berlin und Condor
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Sa Nov 17, 2007 7:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein sowohl A340 als auch A330 sind eigene Ratings mit auch jeweils eigenen Bedingungen.

Wer es nicht glauben mag bitte hier nachlesen

http://www.jaa.nl/licensing/classtyperatings.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DocGerd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: Sa Nov 17, 2007 7:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.


Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 3:29 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Sa Nov 17, 2007 7:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

A330 und A340 müssen beide seperat mit Checks und den entsprechenden Landungen current gehalten werden, beim 346er gibt es zusätzlich noch eine Anforderung der 3 Landungen in 90 bzw. 120 Tagen Regel extra zum normalen 340er Rating.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DocGerd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: Sa Nov 17, 2007 7:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.


Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 3:28 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Sa Nov 17, 2007 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Es dürfen maximal 2 Type-Rating´s in der Lizenz eingetragen sein.

Da können dann schon merkwürdige Konstellationen entstehen. Ein mir bekannter Pilot beispielsweise, fliegt 6 Monate eines Jahres als Freelancer Airbus und 5 weitere Monate B737 in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Sprich zwei völlig verschiedene Muster, mit verschiedenen Philosophien.

Zum Thema "Doppel-rating":

Bei LTU fliegen einige Herrschaften und Damen ´mixed´ A320 bzw. A330.
Bei Lufthansa ist dies mit A330 und A340, meines Erachtens, genauso.

Grüße
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"


Zuletzt bearbeitet von Aviator05 am Sa Nov 17, 2007 9:12 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Sa Nov 17, 2007 9:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es wäre doch geil,wenn es dann in der Zukunft "Herrschaften" geben würde,die A350 und A380 fliegen Very Happy Very Happy
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DocGerd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: Sa Nov 17, 2007 9:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.


Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 3:28 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maverick1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2005
Beiträge: 236
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 10:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also passt mal auf Jungs, jeder bei der LTU fliegt, fliegt nach einem Jahr den A320 und den A330 im Doppelrating, dass gleiche passiert bei der Hansa! Die fliegen den A330 und den A340 im Doppelrating. Die Frage die sich stellt ist, ob Boeing es hinbekommt sehr viele Synergien von der 737 in die 787 zu übernehmen, so dass das LBA grünes Licht für ein Doppelrating gibt.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 2:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ein tag high tech und am nächsten äh low tech


Ich wüsste jetzt zu gern, welchen Hersteller du mit Low Tech beleidigst.... Rolling Eyes
Nach oben
DocGerd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 2:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.


Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 3:28 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 3:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

moin
tuyfly möchte auch dopplerating 787/737 einführen.......
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 4:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDH RWY 23 hat folgendes geschrieben:
tuyfly möchte auch dopplerating 787/737 einführen.......

Tui oder Tuifly? Wink Quelle?
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 6 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group