Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

will mich bewerben, wie läuft das ab?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 15, 2007 9:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Könnt ihr seine Eltern denn nicht verstehen? Ich finde es nachvollziehbar, dass sie sich um die Zukunft ihres Sohnes sorgen! Eine gute Ausbildung und anschließend einen Arbeitsplatz zu bekommen ist nicht mehr ganz so leicht. Wie gesagt, andere haben jetzt schon in meinem Alter umd die 50 Bewerbungen geschrieben. Ich eine Wink Meine Eltern verstehen aber, dass ich nichts anderes als Pilot werden will und untersützen dies.
Das scheint bei Coco nicht der Fall zu sein. Würden sie seinen Wunsch Pilot zu werden respektieren würde sie ihm zugestehen sich Zeit zu nehmen.

So wie ich das sehe wollen sie ihn allerdings möglichst schnell irgendwo untergebracht sehen.
Ich verachte seine Eltern nicht dafür, sondern verstehe ihre Sorgen. Aber es scheinen verschiedene Zukunftspläne vorzuliegen... das müsste geklärt werden.
Nach oben
cocomoloco
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2007
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: Do Nov 15, 2007 2:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sry for doppelpost, der hier kann getrost gelöscht werden Wink

Zuletzt bearbeitet von cocomoloco am Do Nov 15, 2007 2:51 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cocomoloco
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2007
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: Do Nov 15, 2007 2:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Steamboat Willy hat folgendes geschrieben:
Könnt ihr seine Eltern denn nicht verstehen? Ich finde es nachvollziehbar, dass sie sich um die Zukunft ihres Sohnes sorgen! Eine gute Ausbildung und anschließend einen Arbeitsplatz zu bekommen ist nicht mehr ganz so leicht. Wie gesagt, andere haben jetzt schon in meinem Alter umd die 50 Bewerbungen geschrieben. Ich eine Wink Meine Eltern verstehen aber, dass ich nichts anderes als Pilot werden will und untersützen dies.
Das scheint bei Coco nicht der Fall zu sein. Würden sie seinen Wunsch Pilot zu werden respektieren würde sie ihm zugestehen sich Zeit zu nehmen.

So wie ich das sehe wollen sie ihn allerdings möglichst schnell irgendwo untergebracht sehen.
Ich verachte seine Eltern nicht dafür, sondern verstehe ihre Sorgen. Aber es scheinen verschiedene Zukunftspläne vorzuliegen... das müsste geklärt werden.


nee also eigentlich wollen die auch dass ich piot werde, vor allem mein vater, nur denken die halt echt dass ich nix mehr bekomm wenn ich mich jetzt net bewerbe und dass ich dann sozusagen ein jahr auf dem trockenen lieg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 15, 2007 4:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dann erklär ihm doch einfach, dass es bei der Lufthansa anders geregelt ist als bei den meisten anderen Konzernen. Bei der Lufthansa kann man sich immer Bewerben und das Auswahlverfahren durchlaufen. Bei den meisten Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz, bei sonst. Konzernen, müsstest du dich tatsächlich jetzt schon bewerben um eine Stelle für das kommende Jahr zu bekommen! Die Ausbildungsjahrgänge bei der Lufthansa hingegen sind fortlaufen. Weiß dein Vater das? Denn so kannst du garnicht auf dem trockenen sitzen!
Nach oben
cocomoloco
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2007
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: Do Nov 15, 2007 5:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Steamboat Willy hat folgendes geschrieben:
Dann erklär ihm doch einfach, dass es bei der Lufthansa anders geregelt ist als bei den meisten anderen Konzernen. Bei der Lufthansa kann man sich immer Bewerben und das Auswahlverfahren durchlaufen. Bei den meisten Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz, bei sonst. Konzernen, müsstest du dich tatsächlich jetzt schon bewerben um eine Stelle für das kommende Jahr zu bekommen! Die Ausbildungsjahrgänge bei der Lufthansa hingegen sind fortlaufen. Weiß dein Vater das? Denn so kannst du garnicht auf dem trockenen sitzen!


ja ich berede dass nochmal mit ihnen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaRocket
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2007
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: Fr Nov 16, 2007 1:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

gelöscht

Zuletzt bearbeitet von DaRocket am Do Apr 17, 2008 10:32 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nufyat
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 5
Wohnort: Kirchhain

BeitragVerfasst am: Sa Nov 17, 2007 1:41 pm    Titel: Voraussetzungen Antworten mit Zitat

Hallo,
unzwar interessiere ich mich schon seit längerer Zeit für den Beruf des Verkehrspiloten. Will mich jetzt am Ende der 12 Klasse bewerben. Wollt mal wissen, ob das zu früh oder zu spät wäre? und welche voraussetzungen sollte man hier mitbringen. Den Fächern Mathe, Physik und Englisch bin ich mir zwar bewusst, aber führe ich keins der Fächer als LK, kann mich aber bei allen im Grundkurs bei 10-11 Punkten halten, könnte zwar auch mehr schaffen, doch fehlt mir aus privaten gründen oft die zeit. Reichen derartige Leistungen oder wird zu der Zulassung der Berufsgrunduntersuchung mehr erwartet. Würde mich über eine baldige Antwort sehr freunen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
viipurian
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: Sa Nov 17, 2007 2:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

da muss ich mal meinen senf dazu geben.
ich kann den standpunkt erst abi, dann irgendwann mal bu überhaupt gar nicht nachvollziehen. denn:
1. indem man sich früh bewirbt unterstreicht man die ernsthaftigkeit des berufswunsches. im interview kann das von vorteil sein.
2. das abi/matura ist verglichen mit allen weiteren herrausforderungen die einen danach in der (piloten-??)ausbildung/studium/etc. erwarten ein witz.
3. wer ernsthaft glaubt, er würde seine chancen das auswahlverfahren der lh zu bestehen dadurch immer weiter erhöhen können, indem er sich immer und immer länger darauf vorbereitet, sollte sich auch der tatsache bewusst sein, dass er massiv seine kurze lebenszeit verschwendet. selbstverständlich sind die chancen die bu zu bestehen höher wenn man gut vorbereitet ist, das steht nicht in frage. aber man muss dabei denke ich die verhältnismäßigkeit wahren.
was macht ihr denn, wenn ihr euch ein jahr oder länger vorbereitet habt und schließlich aus psychologischen gründen nicht genommen werdet, obwohl die leistung ok war? das leben ist doch echt zu schade monate lang operationelle test, die man im leben zu nichts gebrauchen kann, zu trainieren Very Happy .
der dlr-test ist hart und im zustandekommen des ergebnisses (zurecht!) undurchsichtig. bewerbt euch, bereitet euch angemessen vor, gebt im verfahren alles, vielleicht klappt es. wenn nicht erfüllt ihr euch den traum auf anderem wege.
das ist meine meinung dazu, hoffentlich klappt es bei mir nach dieser philosophie Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cocomoloco
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2007
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: Sa Nov 17, 2007 2:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

viipurian hat folgendes geschrieben:
da muss ich mal meinen senf dazu geben.
ich kann den standpunkt erst abi, dann irgendwann mal bu überhaupt gar nicht nachvollziehen. denn:
1. indem man sich früh bewirbt unterstreicht man die ernsthaftigkeit des berufswunsches. im interview kann das von vorteil sein.
2. das abi/matura ist verglichen mit allen weiteren herrausforderungen die einen danach in der (piloten-??)ausbildung/studium/etc. erwarten ein witz.
3. wer ernsthaft glaubt, er würde seine chancen das auswahlverfahren der lh zu bestehen dadurch immer weiter erhöhen können, indem er sich immer und immer länger darauf vorbereitet, sollte sich auch der tatsache bewusst sein, dass er massiv seine kurze lebenszeit verschwendet. selbstverständlich sind die chancen die bu zu bestehen höher wenn man gut vorbereitet ist, das steht nicht in frage. aber man muss dabei denke ich die verhältnismäßigkeit wahren.
was macht ihr denn, wenn ihr euch ein jahr oder länger vorbereitet habt und schließlich aus psychologischen gründen nicht genommen werdet, obwohl die leistung ok war? das leben ist doch echt zu schade monate lang operationelle test, die man im leben zu nichts gebrauchen kann, zu trainieren Very Happy .
der dlr-test ist hart und im zustandekommen des ergebnisses (zurecht!) undurchsichtig. bewerbt euch, bereitet euch angemessen vor, gebt im verfahren alles, vielleicht klappt es. wenn nicht erfüllt ihr euch den traum auf anderem wege.
das ist meine meinung dazu, hoffentlich klappt es bei mir nach dieser philosophie Cool


das mag ja sein, aber ich kanns trotzdem net gebrauchen im abitur-stress die vorbereitung zur BU zu haben. wie gesagt, man hat da nur eine chance und sollte sich so gut es geht vorbereiten, schaden kanns nix. und so leicht wie du es hier schilderst ist das abitur (zumindest für mich) bestimmt net. und außerdem denke ich, dass es nicht wirklich ein nachteil im interview sein wird, wenn man denen sagt, dass man erst ein gescheites abitur erreichen wollte um dann mit ganzer kraft die BU-sache in angriff zu nehmen, um gleich einen guten eindruck zu hinterlassen und sich den job zu krallen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Nov 17, 2007 4:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kann beide Standpunkte nachvollziehen, wobei ich für mich entschieden habe ebenfalls keine Zeit zu verschwenden und habe somit meine BU vor dem Abi.
Der richtige Abistress hat noch LANGE nicht begonnen!!! Jetzt kommen doch noch ganz normal Klausuren, weshalb ich mich gut auf meine einmalige Chance vorbereiten kann. Es ist sicherlich blöde den BU-Termin genau zwischen den Abiprüfungen zu legen, aber bis dahin ists noch lange!
Nun gut, jeder hat seine eigene Ansicht. Entweder man will eines nach dem anderen angehen und nimmt einen Zeitverlust in Kauf, oder man arbeitet mal eine Zeit lang intensiver und gewinnt somit Zeit.
Ich gebe zu, dass ich auf Teile meiner Freizeit opfern muss um lernen/üben zu können. Aber ich konnte nicht anders... allein schon weil ich ungeduldig bin Wink Kanns kaum mehr abwarten die BU hinter mich gebracht zu haben.
Nach oben
cocomoloco
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2007
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 10:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

also ich hab mir die sache überlegt und wenn ich bereits im oktober 08 anfangen wollte mit dem studium wäre april der letztmögliche bu termin. hab mich jetzt für eine BU im februar entschieden....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 10:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Und das war gut so Wink Im Februar hast du bestimmt noch nicht so den Abistress! Keep cool Cool Laughing
Ist alles machbar...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 3 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group