Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Air Berlin und Condor
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Okt 01, 2007 3:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aero:

LONDON - easyJet Vorstandschef Andrew Harrison sieht in einem Gespräch mit dem Handelsblatt keine sich zu Lasten der Wettbewerber ändernde Marktlage durch den Zukauf der Condor durch Air Berlin. Unternehmenschef Joachim Hunold habe sich mit der Übernahme "keinen Gefallen getan", so Harrison. Die Flotte der Air Berlin bestehe künftig aus sieben Flugzeugytypen.

Außer Komplexität habe Air Berlin mithin nichts hinzugewonnen. "Wenn man zwei Puzzles mit je 1.000 Teilen zusammenschmeißt, wird daraus nicht ein Bild", kommentierte Harrison die im vergangenen Monat ankündigte Übernahme weiter.


So schaut es aus und nicht anders.
Das ist der einzige Schluss den man aus dem Affentheater um AB ziehen kann.
Nach oben
flyingstallion
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.11.2007
Beiträge: 8
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Nov 15, 2007 4:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

das passt doch ganz gut mit den 787 einkäufen von AB bei boeing zusammen. habe mich letztens mit einem pilot der LH unterhalten und der meinte es wäre ein unding, wenn lh condor ziehen lassen würde allein des namen wegen. ein amerikanischer fluggast kennt ja AB überhaupt nicht und da wäre es für AB sicherlich von vorteil einfach die condor lackierung raufzupinseln, zumal Thomas Cook wohl ähnlich probleme hatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Do Nov 15, 2007 6:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Namensrechte an Condor wird LH sicher nicht abgeben. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen... Wink
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 15, 2007 2:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zwar ist der
verkauf der Verkauf der Condor schon abgesprochen, allerdings sagte mir gestern ein LH Kapitän, dass sich wohl das Kartellamt eingeschaltet hat. Is ja auch irgendwie logisch, was gebe es denn dann noch in Deutschland an großen Airlines neben LH und AB?
Nach oben
DocGerd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: Do Nov 15, 2007 7:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.


Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 3:29 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 15, 2007 11:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, aber diesmal ist es wohl durchaus "zweifelhaft". Wink
Nach oben
DocGerd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: Fr Nov 16, 2007 12:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.


Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 3:29 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Fr Nov 16, 2007 2:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Entscheidung wird voraussichtlich wohl Ende Januar fallen. Auch wenn das Kartellamt die Sache kritisch beäugt, wird neuerdings scheinbar doch erwartet, dass dem Verkauf mit entsprechenden Auflagen zugestimmt werden wird...
Bei pilots.de wurde vor kurzem gepostet, dass es seitens des Kartellamtes noch Bedenken bei einigen Langstrecken gäbe, somit könnte es aufgrund bestimmter Auflagen sein, dass z.B. slots abgegeben werden müssten!

Was ich nicht so ganz verstehe: LH wird ja ziemlich sicher die Namensrechte an Condor behalten. Die KTV-Piloten werden zur Mutter zurückkehren.
und angenommen, das Kartellamt streicht auch noch diverse lukrative slots!? Was bleibt dann noch? Die Heterogenität der Flotten im AB-Konzern wird noch weiter zunehmen, was ökonomisch ja mehr als fraglich ist. Wie alt sind die Condor-Maschinen? Und von welchem Geld sollten diese angesichts von 1,4 Mrd. € (bis dato) Miesen entsprechend ersetzt werden bzw. wie könnte hier überhaupt weiter expandiert werden? Immerhin ist auch der Aktienkurs von AB auf Talfahrt. Da gibt es ja doch noch viele offene Fragen, zumal erstmal die anderen Baustellen in der Firma bearbeitet werden müssen...

Es bleibt auf jeden Fall spannend! Wink
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Fr Nov 16, 2007 3:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht steckt ja hinter diesem Wahnsinn, den keiner im Konzern so richtig versteht, doch eine super Strategie:

Wir verramschen unseren Schrott (sprich: die alte 767) an Achim, der daran zugrunde geht... Wink

Kleiner Scherz, nicht allzu ernst nehmen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Fr Nov 16, 2007 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Condor 757/767 sind wohl eh nicht mehr so up to date und viele gleiche vergammeln schon in den Wüsten und sind auf Zeit abgestellt.
Die A320 sind teilweise recht neu und die andere Hälfte mittleren Alters, also so schlecht passen sie bestimmt nicht in die Flotte der AB Group Wink
Die KTV Leute gehen sicher früher oder später zurück, aber gerade die Kapitäne (und die Kapitäne die jetzt noch nachkommen) haben auch gewisse Mindestverweildauern und Arbeitsverträge mit Condor und ihre Rückkehr ist gesichert worden. Ganz so einfach wieder gehen können die KTV Piloten auch nicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Fr Nov 16, 2007 7:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:
Condor 757/767 sind wohl eh nicht mehr so up to date...
Das ist ja genau der Punkt! Wo soll also die Kohle für eine Erneuerung zumindest der 767 in absehbarer Zeit herkommen?

Zitat:

Die KTV Leute gehen sicher früher oder später zurück, aber gerade die Kapitäne (und die Kapitäne die jetzt noch nachkommen) haben auch gewisse Mindestverweildauern und Arbeitsverträge mit Condor...


Genau Pascal, die Verträge und deren Modalitäten beziehen sich doch auf Condor! Nur was dann, wenn die Übernahme durch ist? Dann geht die Firma doch in der AB-Group auf. Und der Name bleibt bei LH.
Wie sieht es dann also mit den Verträgen bzw. deren Gültigkeit aus? Da werden doch dann sicherlich bestimmte Übergangsregelungen geschaffen oder sind es schon...oder wie ist das genau vertraglich geregelt? Kann da jemand was zu sagen?
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Nov 16, 2007 8:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die 757/767 werden bei Übernahme bestimmt noch ne Zeit in der Flotte bleiben.
Die AB Group hat ja durch die Übernahme von BelAir auch noch 767/757 dazu bekommen.

Eine Ausgliederung scheint mir erst Sinnvoll wenn die bestellten 787 ab 2012 da sind.

Bei LTU stehen glaube ich auch noch 2 A330 zur Lieferung aus.

Mal sehen ...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 4 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group