Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Zukunft der Lufthansa
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Grönland
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: Di Nov 13, 2007 4:00 pm    Titel: Zukunft der Lufthansa Antworten mit Zitat

Moin moin!
Die SuFu sagt mir, dass wir darüber noch nie geredet haben:

Wie seht ihr eigentlich die Zukunft der Lh? Wird sie durch Billiganbieter gefährdet werden? Wird sie künftig wieder die Nr.1 in Europa sein oder liegt da Air France KLM vorne? etc.
Das alles würde mich sehr interessieren.
Vielen Dank schon mal für eure Beiträge Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bechertelefon
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 24.10.2007
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: Di Nov 13, 2007 4:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So wie ich das sehe, geht es der LH nicht alleine um Größe. Natürlich versucht sie, zu wachsen und hält auch immer wieder nach geeigneten Übernahmekandidaten ausschau (denke ich zumindest). Aber meiner Meinung nach kommt es der LH aufs Gesamtbild als Aviationkonzern und natürlich auch auf Rentabilität an. Und in dieser Hinsicht hat sie einfach in den letzten Jahren ihre Hausaufgaben verdammt gut gemacht. Denn einen Konzern, der momentan so da steht und so strukturiert ist wie die LH, findet man nur schwer.
_________________
BU 22/23. 10. 2007 Checked
FQ 18/19. 12. 2007 STRIKE!!!
Medical 03. 01. 2008 (sau geil, dass der so früh ist)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Di Nov 13, 2007 5:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Größe ist nicht so wichtig wie Qualität Wink
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grönland
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: Di Nov 13, 2007 10:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Glaubt ihr, dass sie Alitalia übernimmt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Di Nov 13, 2007 11:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Grönland hat folgendes geschrieben:
Glaubt ihr, dass sie Alitalia übernimmt?


Neeee...Also Alitalia bestimmt nicht.
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Prami
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2007
Beiträge: 547
Wohnort: LOWL :)

BeitragVerfasst am: Di Nov 13, 2007 11:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glabue das Lufthansa in richtung 1. in Europa gehen wird,
und nein, die Lufthansa wird glaub ich nicht durch Billigfluglinien gefährdet, dafür ist sie schon viel zu groß.

Interessanter wäre wie es mit der AUA weiteregeht.. aber ist ja nicht das Thema Rolling Eyes
_________________
<==>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Nov 14, 2007 8:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das Lufthansa Nr. 1 in Europa wird halte ich zur Zeit eher unwahrscheinlich. Seit dem Zusammenschluss von KLM und Air France gibt es da meiner Meinung nach wenig Hoffnung in den nächsten Jahren, es sei denn AirFrance/KLM stürzen in eine Krise.

Die Gefährdung durch Billigairlines, auch gerade durch Nieschenflieger wie AirBerlin (Billig + Tourismus, trotzdem bessere Qualität als Easyjet, Ryanair & Co) ist selbstverständlich vorhanden und sollte nicht unterschätzt werden. Auch wenn die Lufthansa Passage zum Teil auf eine etwas andere Kundschaft zielt (Geschäfts- und Langstreckenflieger), so darf sie sich nicht ausruhen. Gerade durch Air Berlins Übernahme von dba, LTU und die Investition in Richtung Belair (49%) kann Air Berlin nun auch Langstreckenflüge anbieten. Ein weiteres Beispiel ist die ab Mai verfügbare Flugstrecke Berlin-Peking im Code-Share mit Hainan Airlines. Dies wird zur Zeit von keiner Airline auf der Welt angeboten. Schon gar nicht auf dem deutschen Markt. Lufthansa benutzt eben München und Frankfurt als Langstreckenhubs. Zur Zeit besteht in Lufthansa profitabelsten Bereich, der Langstreckenfliegerei, noch keine Gefahr, was sich jedoch, wie bereits erläutert, ändern kann. Im Kurz- und Mittelstreckenbereich sieht aber offenbar selbst der Lufthansa Konzern Air Berlin (nunmehr zweitgrößte Airline Deutschlands) als sehr ernstzunehmende Gefahr und Konkurrenz an, was z.B. durch die 99€ Aktionsangebote der LH unterstrichen wird.
Nach oben
RobDeBaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 337
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mi Nov 14, 2007 9:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

AirBerlin ist mit Sicherheit auf dem deutschen Markt der ernstzunehmendste Konkurrent. Allerdings glaub ich nicht, dass AirBerlin wirklich gesund wächst. Bei den Übernahmen die AirBerlin in letzter Zeit veranstaltet (bzw. veranstalten MUSS um weiter wachsen zu können) sehe ich allerdings die Gefahr, dass sich AirBerlin wie eine riesige Blase aufbläht und vielleicht irgendwann ganz plötzlich platzt. Was die da machen is betriebswirtschaftlich einfach nicht gesund. Da fließt SO viel Geld in SO kurzer Zeit, die können doch eigentlich gar nciht über genug Rücklagen verfügen, für den Fall einer gravierenden Marktänderung... sollte auch nur etwas annähernd so verheerendes geschehen wie 9/11 bin ich mir ziemlich sicher ist, dass AirBerlin das nicht überleben wird... ich habe einfach das Gefühl dass die Berliner für die Zukunft mit ZU rosigen Zahlen und Prognosen gerechnet haben...

... lediglich die Einschätzung eines absoluten Laien der nur das kennt was täglich in der Zeitung steht Wink ...

Was die LH betrifft bin ich auch der Meinung, dass sie in den letzten Jahren enorm stark geworden ist. Nicht viel größer, aber wesentlich stärker. Ich denke die Strategie stimmt einfach. Natürlich könnte die LH auch alle möglichen maroden Airlines in Europa aufkaufen und so die größte Gesellschaft Europas werden, aber zu welchem Preis? Was hat ein Unternehmen davon das größte zu sein? Ich denke die Rentabilität ist da ein wesentlich wichtigerer Indikator für Unternehmenserfolg und Zukunftssicherheit. Da ist die LH meiner Meinung nach WESENTLICH besser aufgestellt als der Großteil der deutschen / europäischen Airlines.

Wie auch hier schon gesagt wurde denke ich dass LH auf ein anderes Klientel abzielt. Ich denke LH spricht weniger den Malle-Pauschal-Touristen an, dem nix wichtiger ist als bei seinem jährlichen Flug 20,-- zu sparen. Das ist eben seit einigen Jahren das Geschäft der LCC, da haben auch weniger die Liniengesellschaften als viel mehr die ehemaligen Chartergesellschaften mit zu kämpfen, was man ja auch daran sieht, dass AB sich diese nun Stück für Stück einverleibt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Nov 14, 2007 10:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

respekt! Exclamation
Nach oben
Prami
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2007
Beiträge: 547
Wohnort: LOWL :)

BeitragVerfasst am: Mi Nov 14, 2007 10:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Jo .. der Text ist sehr gut Gelungen Wink

Die Qualität der Berichte im Forum finde ich einfach großartig Smile

Nur weiter so Smile
_________________
<==>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grönland
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: Mi Nov 14, 2007 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mit so guten Beiträgen hab ich echt nicht gerechnet. Vielen Dank! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Nov 14, 2007 9:01 pm    Titel: Re: Zukunft der Lufthansa Antworten mit Zitat

Grönland hat folgendes geschrieben:
Moin moin!
Die SuFu sagt mir, dass wir darüber noch nie geredet haben:

Wie seht ihr eigentlich die Zukunft der Lh? Wird sie durch Billiganbieter gefährdet werden? Wird sie künftig wieder die Nr.1 in Europa sein oder liegt da Air France KLM vorne? etc.
Das alles würde mich sehr interessieren.
Vielen Dank schon mal für eure Beiträge Wink


Lufthansa lebt vor allem vom internationalen Umsteiger. Jemand , der vom nahen oder fernen Osten nach Amerika beispielsweise fliegen möchte, bringt genau die Kohle, die LH braucht.
Doch hier gibt es einen gewaltigen Konkurrenten, nämlich Emirates, welche immer mehr genau in diesen Markt drängt. Beinahe 50 Verbindungen hat Emirates pro Woche nach Deutschland, LH gerade mal 18 nach Dubai. Und wenn man sich ansieht, wieviele A380, A350 etc. Emirates in letzter Zeit bestellt hat (im Gegensatz zu den wenigen im Vergleich bei LH) dann sieht man wie groß hier die Gefahr für LH ist. Hat man früher eine Air Berlin bei LH belächelt, ist sie heute ein gewaltiger Konkurrent, welcher der LH beinahe 40 % der Passagiere mittlerweile abgenommen hat. Tendenz steigend.
International ist sicher KLM/Air France ein gewltiger Konkurrent, welcher auf ihren Heimatflughäfen Paris und Amsterdam wesentlch stärker wachsen können (schon mal gesehen, wieviele Landebahnen dort in letzter Zeit gebaut wurden Exclamation ), als es LH in FRA beispielsweise kann. Hier kann sie schon lange nicht mehr so wachsen wie sie möchte, und verliert dadurch kontinuierlich Marktanteile.
Der Markt rundum wächst auf jeden Fall wesentlich stärker, als LH es kann, und das stimmt mich schon etwas nachdenklich. Rolling Eyes
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group