Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Aufstiegsmöglichkeiten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Tim-747
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 12:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Als ich mit der Ausbildung fertig war, waren es ( glaube ich ) 3 Jahre die man bei LH fliegen mußte um nicht den Arbeitgeberanteil der Ausbildung zurück zahlen zu müssen.

Für das erste Typerating gab es - wenn ich mich richtig erinnere - Unterschiede zwischen 737 und 320; einmal 1 Jahr und einmal 3 Jahre.

Die genauen Jahresangaben sind aber ohne gewähr Wink ist schließlich eine Weile her.
Es steht aber in dem Schulungsvertrag bzw Arbeitsvertrag wie lange die jeweiligen Sperrfristen gelten.

Mal abgesehen davon, gibt es in der heutigen Zeit wenig Gründe zu kündigen.


Zum Thema weitere Karriere kann ich meinen Vorschreibern bedingt zustimmen. Ein Studium schadet nicht.
ABER... es gibt auch genügend Beispiele von Kollegen, die als Coref ohne Studium angefangen haben und dann neben dem Fliegen zur Businesschool geschickt wurden.

Es gibt aber auch noch ein Leben außerhalb der Fliegerei. Und wenn man sich frühzeitig ein anderes Hobby, andere Aufgabe wie Familie oder Job sucht, fällt man auch im Falle einer Fluguntauglichkeit oder dem "plötzlich unerwarteten" 60. Geburtstag in kein tiefes Loch.
Nur mal so als kleiner Denkanstoß für unsere zukünftigen Managementpiloten Wink

Denn das ganz normale Line-Schwein-Leben kann auch sehr erfüllend sein. Und bietet mit Teilzeit auch genug Möglichkeiten das Leben zu genießen.

So, das war das Wort zum Sonntag von mir.....
_________________
BU: Frühjahr 96

FQ: Sommer 96

LFT: 15.Okt 96 bis Nov 98 ( L260 )

LH: Jan 99 bis Sep 06 -- B 737

2003 --- 7 Monate an Hapag ausgeliehen Wink

Ab Sep 06 ---- B 747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 1:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Ausbildung umfasst doch auch das Typerating oder nicht? Daher kostet die Ausbildung doch ihre 110.000€ oder was das war.
Nach oben
nffanwaerter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2007
Beiträge: 293

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 1:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

So wie ich das jetzt überblicke ist das T/R nicht im Schulungsvertrag inbegriffen. So wie ich das verstehe, wird dann das T/R mit dem Arbeitsvertrag abgeschlossen. (Da du ja dein T/R auch bei GWI z.B. machen kannst) Und dann kommt es eben drauf an, was im Arbeitsvertrag steht. Im momentanen Schulungsvertrag ist denke ich nur, der CPL/IR (frozen ATPL) eingeschlossen ohne T/R. Wie das dann mit dem MPL genau aussieht, kann ich aber nicht genau sagen.

Ich nehme an, du hast auch noch den Mustervertrag über ATPL bekommen, oder?
_________________
362. NFF - Juhuuuu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group