 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hoffnung Gast
 |
Verfasst am: Do Nov 08, 2007 8:59 pm Titel: Sehtraining |
|
|
Hallo liebe leute,
ich wollte mal etwas zum Sehtraining schreiben.
ich bin auch eine gepeinigte, die sich deshalb nicht bei LH bewerben kann. Nun ja. ich habe vor ein paar Monaten mit sehtraining angefangen, damit ich was für mich tue, für meine augen und natürlich spielt die pilotensache keine unwichtige rolle
Nun, ich habe seit ein paar monaten meine alte brille abgesetzt, trage seitdem ein wenig schwächere linsen und mache augenübungen. ich habe schon 2 bücher darüber gelesen und es klingt für mich alles sehr schlüssig und ich glaube auch dran.
ich habe meine alte brille aus neugier immer mal wieder aufgezogen. meist hab ich nichts besonderes gespürt, das tragegefühl war eigentlich wie früher. nun mache ich sehtraining schon seit ... ähm... 5 Monaten und leute, meine alte brille ist mir viel zu stark!!
ich war noch nicht beim augenarzt aber anscheinend hat sich was verändert.
ich glaube dran, und wer weiss... vielleicht bekomm ich die dioptrien bis über 3, da wäre für mich auch eine chance bei LH drin, aber da hab ich noch ein bisschen was vor mir.
wollte nur allen mut machen! ich bin davon überzeugt dass man dagegen was tun kann!!!
Grüsse an alle! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rosi Captain


Anmeldungsdatum: 15.05.2006 Beiträge: 115 Wohnort: EDDE  |
Verfasst am: Do Nov 08, 2007 9:55 pm Titel: Re: Sehtraining |
|
|
| Hoffnung hat folgendes geschrieben: | | ... ich habe schon 2 bücher darüber gelesen... |
So wie Dieses etwa?
Betrifft mich zwar nicht aber klingt ja fantastisch!!! So etwas funktioniert? Wann gehst Du zum Augenarzt, um das zu überprüfen? Wäre ja mal hochinteressant! _________________ Der Plan ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hoffnung Gast
 |
Verfasst am: Do Nov 08, 2007 10:08 pm Titel: |
|
|
Liebe rosi,
ich habe in 2 wochen meinen augenarzttermin. eigentlich nicht um dioptrien nachzumessen , sondern wegen einem anderen problem. ich sag dann mal bescheid
also ich habe oft gelesen, dass es etwas länger dauert bis sich der erfolg auch objektiv am gerät erkennen lässt. subjektiv hat sich bei mir schon was verändert, ich weiss nicht, ob es auch beim augenarzt rauskommt.
Meine brille die ich noch vor 5 monaten trug habe ich aufgesetzt und hatte das gefühl, dass meine augen nach innen schielen. sie war mir zu stark.
ja, eines der bücher war das welches du verlinkt hast. das ist ein buch mit Übungen. ich kenne noch eins, da gibt es auch übungen (fast die gleichen) aber es wird auch sehr viel wert auf den geist gelegt. kannst mir ja ne pn schicken!
ich bin nicht gerade der typ der viel wert auf so was legte bzw. ich hab so entspannungsübungen usw früher immer belächelt aber ich weiss nun, dass das auge und der geist/die psyche miteinander gekoppelt sind. wenn wir gestresst sind sehen wir einfach schlechter z.b.
LG! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Oveur Gast
 |
Verfasst am: Do Nov 08, 2007 10:26 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | wenn wir gestresst sind sehen wir einfach schlechter z.b.
|
Für diese Erkenntnis braucht es aber nicht erst diese Bücher. Jeder gute Augenarzt wird dir deshalb empfehlen einen Termin zur Untersuchung der Sehkraft morgens, vor Ermüdung der Augen durch allgemeine Müdigkeit, PC usw., zu nehmen.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rosi Captain


Anmeldungsdatum: 15.05.2006 Beiträge: 115 Wohnort: EDDE  |
Verfasst am: Do Nov 08, 2007 10:28 pm Titel: |
|
|
Und worauf stützen sich die Behauptungen, dass man Sehkraft trainieren könne? Auf die Tatsache, dass auch die Augen von Muskeln "angetrieben" werden, die wie im Fitnessstudio trainiert werden können? Das wäre nachvollziehbar.Oder gibts da noch andere Geheimnisse?  _________________ Der Plan ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hoffnung Gast
 |
Verfasst am: Do Nov 08, 2007 10:35 pm Titel: |
|
|
Natürlich braucht man dazu nicht die bücher gelesen zu haben um das zu wissen. war ein blödes beispiel vielleicht.
wenns euch interessiert, informiert euch einfach darüber.
da müsst ich jetzt echt ausholen...ich versuche es mal kurz zu machen (wenn sich sowas überhaupt zusammenfassen lässt):
es geht darum, dass ja auch das auge von muskeln umegeben wird. und die kann man trainieren. wenn du 2 wochen im bett lagst und deine muskeln nicht beansprucht hast, kannst du auch kaum noch laufen. so ist es auch fast mit den muskeln an den augen. durch eine brille werden sie "lahm gelegt". ohne brille machen menschen viel mehr bewegungen mit den augen als mit. Mit brille starrt man vor sich hin.
als angfangen habe diese übungen zu machen, waren meine augen kaum bewegbar. es hat richtig geschmerzt, wenn ich die augen einfach rollen wollte. nun klappt es super. so fing ich eben langsam an und mache die übungen bis heute.
ich glaube dran und dass meine alte brille zu stark ist spricht ja auch für sich. Glaube versetzt berge
ich werd weitermachen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schnaken Captain

Anmeldungsdatum: 09.11.2006 Beiträge: 202
 |
Verfasst am: Fr Nov 09, 2007 2:55 pm Titel: |
|
|
Also nichts gegen dein subjektives Empfinden, aber irgendwie glaube ich an dieses "Augentraining" nicht.
Zunächst ist doch die Beweglichkeit der Augen durch Muskeln gesteuert, aber diese hat ja nicht direkt was mit der Sehkraft zutun. Hierfür ist höchstens der Muskel, der die Linse verformt verantwortlich und ob man diesen in so einem Ausmaß trainieren kann, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Zudem ist es ja auch so, dass die Linse im Prinzip richtig funktioniert, das Problem liegt doch vielmehr beim Augapfel, der bei kurzzichtigen zu lang und bei weitsichtigen zu kurz ist, so dass das auf die Netzhaut fallende Bild nicht scharf erscheint.
Ich lasse mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen und ich möchte natürlich auch nicht, dass du mit deinem Training aufhörst!
Bin auf jeden Fall mal gespannt, ob der Arzt eine Verbesserung feststellen kann. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hoffnung Gast
 |
Verfasst am: Fr Nov 09, 2007 3:30 pm Titel: |
|
|
hey schnaken,
ich verstehe deine skepsis. ich dachte bis vor kurzem genauso.
genau diese erklärung mit verlängerung u verkürzung des augapfels habe ich jedes mal von der schulmedizin zu hören bekommen. bevor ich die bücher gelesen habe u mich etwas mehr mit dieser materie beschäftigt habe, gingen damit auch die zweifel.
ich schau einfach mal was die zukunft bringt  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schnaken Captain

Anmeldungsdatum: 09.11.2006 Beiträge: 202
 |
Verfasst am: Fr Nov 09, 2007 5:05 pm Titel: |
|
|
| Hoffnung hat folgendes geschrieben: |
ich schau einfach mal was die zukunft bringt  |
Genau mach das!! und bitte informier uns darüber was rauskommt, weil mich das echt interessiert! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Sa Nov 10, 2007 1:10 am Titel: |
|
|
Vorsicht bei dieser Angelegenheit. Ich war jahrelang Brillenträger (weitsichtig, +3 Dioptrien, getropft gemessen) und habe vor 6 Jahren dann begonnen, die Brille nicht mehr zu tragen, weil ich der Meinung war, auch ohne sehen zu können. Freilich war dies der Fall, es ist auch immer noch so. Eine Messung beim Augenarzt nach 3 Jahren ergab auch tatsächlich nur noch +2 Dioptrien. Dann aber gab es ein böses Erwachen beim Medical:
Die Augen sind in der Tat "trainiert" worden, und zwar so, dass sie eine bessere Dioptrienzahl vorgetäuscht haben. Die erneute Messung mit Tropfen ergab, dass ich nach wie vor +3 Dioptrien habe. Die Augen sind aber in der Lage, dies auf +2 zu verbessern.
Haken an der ganzen Sache: Durch diese Anstrengung kommt es dazu, dass die Augen schneller ermüden und ein Schielen entstehen kann (akkommodativ bedingte Esophorie). Das bedeutet, dass die Anstrengung der Augen für die Akkommododation ("Scharfstellen") dazu führen kann, dass man leicht schielt. Lösung der Sache, man ahnt es nicht, ist das Tragen einer Bifokalbrille, welche die ganz profane Brille für Weitsichtige ist.
Zusammenfassend also ist für meinen Fall zu sagen, dass ich subjektiv eine Verbesserung des Visus empfunden habe, nachdem ich die Brille nicht mehr getragen habe - letztendlich war aber keine Verbesserung der Fall, sondern ganz im Gegenteil. Durch die übermäßige Anstrengung hat sich das latente Schielen verschlimmert. Das Problem dabei ist, dass man es selbst gar nicht direkt merkt, wenn man schielt. Daher kommt es auch zum Eindruck der Verbesserung.
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber ein "Augentraining" ist zwar möglich, sorgt nur nicht für eine Verbesserung des Visus! _________________ 320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hoffnung Gast
 |
Verfasst am: Sa Nov 10, 2007 1:25 am Titel: |
|
|
hallo ratzfatz!
ja, das könnte sein, dass es mit den tropfen dann wieder mau aussieht. das habe ich mich schon oft gefragt, da man mit den tropfen ja die muskeln lahmlegt...
danke für deinen post! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hoffnung Gast
 |
Verfasst am: Sa Nov 10, 2007 1:26 am Titel: |
|
|
was ja echt doof wäre bzw. nach deiner erfahrung ja auch so ist. na dann werd ich wenigstens hoffen, dass die augen nicht schlechter werden.
man tut was man kann.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |