Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Die Passagierliste eines Flugzeugs ...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2007 11:24 am    Titel: Die Passagierliste eines Flugzeugs ... Antworten mit Zitat

Irgendwie stehe ich bei der Aufgabe auf dem Schlauch ... hab den Ansatz mit dem LGS gemacht aber irgendwie komme ich nicht auf einen grünen Zweig ... deshalb wollte ich mal nach euren Lösungswegen Fragen.
Bild Hosted bei ImagesUp.de
Ich hoffe das mit dem Bild hat geklappt.
Danke schonmal
Domte


Zuletzt bearbeitet von Domte am Do Nov 08, 2007 11:32 am, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2007 11:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

hab es jetzt doch noch oben einfügen können ... merke es müssen jpg Dateien sein und keine bmp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex0903
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2007
Beiträge: 73
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2007 11:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
die Aufgabe ist etwas tricky. Bin am Anfang auch drauf reingefallen. Also wir wissen folgendes.
- insgesamt 81 Personen,
- davon ist die Anzahl der Kinder+Jugendlichen halb so groß wie die Anzahl der Erwachsenen,
- 2*so viele Jugendliche wie Kinder,
- 2*so viele erwachsene Männer wie Frauen

Wenn man das "halb so viel" als 50% betrachtet ist man auf dem falschen Dampfer.
Halb so viel bedeutet hier, das wir 2/3 Erwachsene und 1/3 Jugendliche+Kinder haben.
von den 81 Personen sind also
- 54 Erwachsene
- 27 Kinder+Jugendliche (=> was dem "halb so viel entspricht")

Es sind nun 2*so viele Jugendliche wie Kinder dabei. Auch hier gilt wieder 2/3 zu 1/3.
Also sind 18 Jugendliche und 9 Kinder dabei.

Gleiches gilt für die Frauen und Männer. 1/3 Frauen, 2/3 Männer führt zu 36 Männern und 18 Frauen.

Ich hoffe du konntest mir folgen? Wenn nicht dann frag einfach nochmal...

Grüße,
Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ricarda00
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2007 12:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Achsooo, stimmt (wenn ich das jetzt richtig verstanden habe) Sind die Frauen/Männer Kinder/jugendliche immer einzeln zu Rechnen
Kind+ Teene+ Alle
So würde ich mir die Drittel erklären?!
_________________
BU: 12,13 Dezember---> oooh yes Wink
PIT: 4-6 Februar--->Sad

VO, Tyrolean 14 April---> ?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2007 1:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gewusst wie ... wenn man es von dieser Seite betrachtet dann ist es eigentlich ganz einfach.
Danke für die schnelle und ausführliche Antwort.
Gruss Domte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex0903
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2007
Beiträge: 73
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2007 1:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Ricarda
Hm, nicht ganz. In der Aufgabenstellung steht ja drin "Die Anzahl der Kinder und Jugendlichen ist 1/2 so groß wie die Anzahl der Erwachsenen". Insgesamt sind es ja 81 Personen. Das halb so groß verleitet jetzt erstmal dazu zu sagen "ah die hälfte von 81". Das wäre aber falsch, weil es sind ja doppelt so viele Erwachsene wie Kinder. In einer Formel würde das folgendes bedeuten:
2*x (die Erwachsenen) + x (Kinder/Jugendliche) = 81
x ist dann 27, da die Erwachsenen 2*x sind, sind es also 54 Erwachsene.

Hm ist das klarer geworden? Weil bei den Kindern / Jugendlichen ist es dann wieder die gleiche Rechnung.

Gruß,
Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rapha
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.10.2007
Beiträge: 274

BeitragVerfasst am: Do Nov 15, 2007 5:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab das mal mit Gleichungssystemen aufgeschrieben.

M=Männer
F=Frauen
J=Jugendlich
K=Kinder

M+F+K+J=81

1/2M=F
J=2K

M+F=2(K+2K (eingesetzt für J))
F=1/2 M
einsetzen
M+1/2M=6K
1/4M=K

so nun alles in die usprüngliche Gleichug einsetzen.

M+1/2M+1/4M+1/2M=81
2,25M=81
M=36

1/2M=F

--> F=18

1,5M=6K
54=6K
--> K=9

J=2K --> J=18

Mir fällts immer leicht wenn ich mir solche Aufgaben in dem Stil aufschreibe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
berkeley
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Mi Nov 21, 2007 11:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
jetzt melde auch ich mich das erste Mal Wink

M=Männer
F=Frauen
J=Jugendlich
K=Kinder

1) M=2F
2) 2*(K+J)=M+F --> 2K+2J=M+F
3) 2K=J
und Gesamtzahl 81
sind gegeben

3) in 2) einsetzen gibt
6K=M+F

1) hier einsetzen gibt
6K=3F also 2K=F

wenn 2K=F dann ist wegen 1) 4K=M

jetzt ersetzt man in F+M+K+J alles durch Ks
also 2K+4K+K+2K=9K=81 ergo 9 Kinder
2*9= 18 Frauen
4*9= 36 Männer
2*9=18 Jugendliche


gruß, flo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group