Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Was soll man alles für die BU lernen?!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
dennis1990
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge: 21
Wohnort: Geilenkirchen, NRW

BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2007 6:24 pm    Titel: Was soll man alles für die BU lernen?! Antworten mit Zitat

Hallo Leute!
Wenn ich hier Beispielaufgaben sehe, krieg ich ja ein Herzinfarkt! Die sind ja zum Teil echt zum Knobeln und man soll den ganzen Mist auch noch im Kopf ausrechnen - unter Prüfungsstress und Zeitdruck? Mathe geht ja noch, aber Physik?! Ich habe immer gedacht, wir müssten mitlerweile im Unterricht jedes Thema mindestens 4 mal durchhaben. Aber einige Themen machen wir auf unserer Schule (Gymnasium!) nicht! Woher soll man das denn können. Da müsste man ja vor der BU erst mal 4 Jahre alles lernen, was macht im Unterricht nicht gemacht hat.
MfG Dennis1990
_________________
Was gibt´s schöneres als der Traum, einmal A380 zu fliegen?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bene
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 223

BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2007 6:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Rechnen musst du bei der BU weniger, als hier bei den Beispielaufgaben im Forum. Zudem ist das Niveau hier im Forum etwas höher, was natürlich daran liegt, dass hier nur Aufgaben geposet werden bei denen man Probleme hat.

Der Haken (oder aber auch der Vorteil??) an Physik ist, dass du ein physikalisches Verständnis brauchst. So wird in der BU nicht nach konkreten Gesetzen, snodern eher nach Anwendungen derer gefragt.

Das zu lernen, finde ich schwierig und ist in 4 Wochen nicht zu machen. Solltest du also den Eindruck haben wenig physikalisches Verständnis zu besitzen, solltest du langfristig dieses trainieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigBaboon
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Di Mai 08, 2007 4:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi zusammen,

hat jemand von euch schon mal so eine Computerfrage bei der BU gehabt?
Wenn ja, wäre es super, wenn derjenige vielleicht ein ähnliches Beispiel erfinden könnte, um das Niveau zu zeigen.
Das wäre großes Tennis

Gruß Baboon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigBaboon
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Di Mai 08, 2007 6:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach noch eine Panikfrage: Wie ist das mit der Schallquelle, die mit Schallgeschwindigkeit am Ohr vorbeifliegt?
Hört man einen durch den Dopplereffekt tiefer klingenden Ton, oder hört man nichts?
Beim CBT ist doch die Antwort "man hört einen tieferen Ton" richtig, es wurde aber auch hier im Forum schon öfters diskutiert.
Hat jemand die absolute Wahrheit?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Di Mai 08, 2007 11:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

man hört einen tieferen Ton wenn die Schallquelle an einem vorbei ist
solange die Schallquelle auf einen zu kommt hört man nichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigBaboon
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Mi Mai 09, 2007 7:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Grazie!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gleissi42
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.05.2007
Beiträge: 5
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

BeitragVerfasst am: Do Mai 10, 2007 8:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wenn man das so hört klingt es Logisch Wink
Ob ich drauf gekommen wäre?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Mai 16, 2007 11:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sind in der BU bei den Physikaufgaben schriftliche Rechenaufgaben zu lösen oder wie im CBT mit Multiple Choice?
Nach oben
Shuny
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2007
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Mi Mai 16, 2007 1:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

damarges hat folgendes geschrieben:
Sind in der BU bei den Physikaufgaben schriftliche Rechenaufgaben zu lösen oder wie im CBT mit Multiple Choice?

Nur Multiple Choice ... schriftlich ist nur der Matheteil (nicht das Kopfrechnen).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel Jackson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 625

BeitragVerfasst am: Mi Mai 16, 2007 4:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

damarges hat folgendes geschrieben:
Sind in der BU bei den Physikaufgaben schriftliche Rechenaufgaben zu lösen oder wie im CBT mit Multiple Choice?


Mensch damarges, du hast Zugangsdaten zum Internetportal der DLR bekommen. Dort steht alles wundervoll beschrieben, was du alles wissen musst. Ferner findest du zahlreiche Erfahrungsberichte, welche eine Antwort auf alle deine Fragen bietet!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Mai 16, 2007 5:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja so langsam ziehe ich den Unmut der Mitleser auf mich! Smile Werd mal nen bisl zurückrudern
Nach oben
caesar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.06.2007
Beiträge: 220
Wohnort: Nähe Stuttgart (noch :D)

BeitragVerfasst am: Sa Nov 03, 2007 10:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alles klar, wenn sich die mit Schallgeschwindigkeit bewegende Schallquelle an einem vorbeibewegt hört man zuerst nichts und wenn sie vorbei ist einen tieferen Ton als den, den sie aussendet. Ich hab auch mal irgendwo ne Frage gelesen, wie das ist wenn sich die Schallquelle mit Schallgeschwindigkeit von der Person wegbewegt. Was hört die Person dann ? Antwort war da nichts, aber ich dachte die hört doch dann auch nen tieferen Ton oder zumindest irgendeinen...
_________________
BU: 14./15. November 2007 Very Happy
FQ: 20./21. Februar 2008 Very Happy
Medical: 4. März 2008 - Takeoff to paradise

-> ILST 14

What we achieve too easy we esteem too slightly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group