Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Frage zu der BU
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Prami
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2007
Beiträge: 547
Wohnort: LOWL :)

BeitragVerfasst am: Fr Okt 26, 2007 7:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Steamboat Willy hat folgendes geschrieben:
habe eine Statistik gesehen in der erkennbar war, dass dieser Bedarf in 2-3 Jahren abebbt)


das kan man jetzt noch gar nicht so sagen, wie es in 2-3 Jahren aussieht
ich komme erst in 4 Jahren zu BU => hoffe also das dort noch ein bedarf ist!
_________________
<==>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
überflieger17
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.10.2007
Beiträge: 7
Wohnort: Tegernsee

BeitragVerfasst am: Fr Okt 26, 2007 9:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, dass im allgemeinen immer ein Bedarf an Piloten da sein wird, nur will ich halt nicht in irgendeine billig-airline aufgenommen werden...dh heisst nicht das ich mir dafür zu schade wäre oder sonstiges...fliegen ist fliegen...eig egal bei welcher Airline, aber LH oder air berlin wäre schon hammer^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gaertner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 368

BeitragVerfasst am: Fr Okt 26, 2007 9:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Warum willst du dann nicht für einen "Billigflieger" fliegen. Und wenn nur als Sprungbrett oder so? Du widersprichst dir selbst in deinem Post Wink Fliegen ist Fliegen und wenn mir jemand eine Garantie geben würde dass ich in ner Billigairline in Deutschland fliegen dürfte würde ich sofort ja sagen! Klar ist LH auch mein Traum und das Non-Plus-Ultra, aber viele Wege führen zum Ziel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
überflieger17
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.10.2007
Beiträge: 7
Wohnort: Tegernsee

BeitragVerfasst am: Fr Okt 26, 2007 10:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meinte damit nur, dass Lh mein ziel ist und darauf arbeite ich hin...klar kann man billig airlines als sprungbrett benutzen usw aber nichts wäre so hammer wie von lufthansa ausgebildet zu werden und später für die Firma zu arbeiten...oder nicht???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
überflieger17
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.10.2007
Beiträge: 7
Wohnort: Tegernsee

BeitragVerfasst am: Fr Okt 26, 2007 10:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub ich bin halt einfach nur sehr Zielstrebig Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Okt 27, 2007 1:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mich im Juni beworben und gesagt, dass ich ab dem 1.11. für die BU zur Verfügung stehe... siehst ja unten, wann mein Termin ist Confused
Ich an deiner Stelle würde nichts angeben.... sprich, dass du sofort verfügbar bist... Dann ist deine BU FRÜHESTENS in 6-8 Wochen und das geth schon garnet mehr. Dir Termine für den Januar stehen ja schon (da bin ich z.B. von betroffen) Also kannst du doch theoretisch garkeinen Termin vor dem Januar bekommen, oder kann mich da jemand korrigieren?
Nach oben
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Okt 27, 2007 1:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oh sry Jungs!!! Embarassed Mein Beitrag sollte in ein anderes Thema Laughing
Mein Fehler... kann das jemand löschen??
Nach oben
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Okt 27, 2007 1:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt bin ich verwirrt... passte ja doch... bezieht sich allerdings auf einen post auf Seite 2 unten, von speedy...

Ähm... man kann wohl sagen dass es zeitweise einen Mehrbedarf an Piloten gibt und teilweise weniger! In der Luftfahrtbranche geht es doch ähnlich zu wie in der Wirtschaft... In Zeiten der Rezession wird nicht eingestellt, bzw. sogar entlassen und in Zeiten des Aufschwungs erholt sich der Arbeitsmarkt.
Der 11. September 2001 löste z.B. eine solche Rezession aus. Niemand wollte mehr das Flugzeug als Verkehrsmittel benutzen und das wirkte sich auch auf das Stellenangebot der Airlines aus. In den letzten Jahren hat sich die Lage entspannt und Airlines konnten sich vergrößern, ihr Streckennetz ausbauen etc. folglich: Großer Pilotenbedarf...
Und dieser Statistik ,die Teil einer Studie war, (ich werde versuchen sie nochmals zu finden und euch hier zu präsentieren) konnte man entnehmen dass der Pilotenbedarf in form einer Welle schwankt. 5 Jahre großer Bedarf... ebbt ab... 3 Jahre wenig bedarf, gefolgt von 4 guten Jahren, usw usw

Also Prami... man kann sich schon ausmalen, wie es in 2-3 Jahren aussieht! Neue Piloten werden immer gebraucht, schon alleine weil immer einige alte in Rente gehen. Aber es gibt nichts desto trotz gute und eher schlechte Zeiten.
Nach oben
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Okt 27, 2007 1:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hat lufthansa in den schlechten Zeiten auch Personal entlassen?
Das ein paar Monate Einstellungsstopp herrschte weiß ich.
Nach oben
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Okt 27, 2007 1:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein nein... Missverständnis Wink Das Bezog sich nur auf die Wirtschaft, in der ja leider teilweise entlassen wird um einzusparen und so wirtschaftl. schwächere Phase zu überstehen.

Ich kenne einen Fall, indem jemand die BU, FQ und alles bestanden hat, und dann einen Ausbildungsvertrag für das nächste Jahr bekommen hat. Er musste also sogar etwas über ein Jahr warten, weil die LH im Moment genug Piloten hatte.
Wie es herrscht Einstellungsstopp?? GÄNZLICH? Ich hab im Januar BU .. HÖR AUF!!! Very Happy
Nach oben
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Okt 27, 2007 1:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

herrschte = vergangenheit Wink

nur gilt die fq ja eigentlich nur ein jahr! und wenn du dann über ein jahr auf deine schulung warten musst verfällt fq ja eigentlich. wobei das vielleicht ein sonderfall ist wenn lh von sich aus nicht rechtzeitig einen platz anbieten kann.
Nach oben
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Okt 27, 2007 1:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wer lesen kann ist klar im Vorteil... gut Very Happy Danke ^^
Das beruhigt mich...
Mit Sicherheit haben die sich so arrangiert. Du bist ja jetzt bestimmt aus unendlich glücklich die FQ auch bestanden zu haben... stell dir vor die sagen jetzt "Ne du... tut uns leid wir könnten dir erst in einem Jahr nen Ausbildungsplatz anbieten, und dann gilt deine FQ leider nimmer... Dumm gelaufen!" Rolling Eyes
Aber du weißt eh eh schon, dass du unterkommst, richtig?

(ICH BENEIDE DICH SOOOOOOOOOOOOO Mad ) Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 3 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group