 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Steamboat Willy Gast
 |
Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 1:19 pm Titel: |
|
|
Also ich mache meine Rechnung ohne die Bundeswehr. Ich mache gerade mein Abitur (bin Deutscher ) und währenddessen die BU. Noch bin ich nicht gemustert und das soll auch so bleiben Hoffe ich bestehe die BU und FQ. Dann kann die Bundeswehr mich ehrlich gesagt mal. Wenn ich einmal so eine Stelle habe, lasse ich mir die nicht wieder nehmen.
Bundeswehr und Zivi ist meiner Meinung nach ohnehin nur Zeitverschwendung. Und unfair noch dazu... habe letztens noch gelesen, dass inzwischen nurnoch jeder dritte gezogen wird. Warum soll ich einer von den Benachteiligten sein? Finde es nicht gerecht, wenn zwei andere locker-fröhlig ihre Ausbildung um fast ein Jahr eher abschließen können als ich! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Prami Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2007 Beiträge: 547 Wohnort: LOWL :)  |
Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 1:24 pm Titel: |
|
|
Ja, aber geht das, neben der Arbeit wo man vl gerade mal 2 Monat ist noch nebenbei für die BU lernen und dann gleich mal 3 Tage Urlaub nehmen und wens gut läuft in nächsten Monat wieder?
(und bei der AUA dazwischen auch mal)
wie wirst du es machen? _________________
<==>  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
überflieger17 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.10.2007 Beiträge: 7 Wohnort: Tegernsee  |
Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 1:36 pm Titel: |
|
|
Ich moechte mal wissen wie die jetzigen Piloten das alle gemacht haben...Die hatten ja hoechstwahrscheinlich alle die gleichen moeglichkeiten wie wir
Ich denke aber auch das Abitur und BU auf einmal ein bisschen viel fuer mich waere |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Prami Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2007 Beiträge: 547 Wohnort: LOWL :)  |
Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 1:37 pm Titel: |
|
|
Ja das tät mich auch interessieren!
Matura und BU geht überhaupt nicht, muss sowieso dann noch Bundeseheer machen! _________________
<==>  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
überflieger17 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.10.2007 Beiträge: 7 Wohnort: Tegernsee  |
Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 1:51 pm Titel: |
|
|
| ich las davon das viele das sogar in der 12ten machen...wollte das eigentlich auch anstreben,doch jetzt wird mir klar das das zu stressig waere fuer mich,dar ich nicht ganz so gut in der schule bin und ich relativ viel lernen muss fuer meine noten... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max L. Captain

Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 737 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 2:29 pm Titel: |
|
|
Also ich als bald-Abiturient hab mir das, da ich eh gemustert bin s gedacht: ich mach mein ABI und dann hab ich viel Zeit zwischen mündlicher und Beginn Somerferien, und in denen würd ich die BU in Angriff nehmen. In der zwischenzeit hab ich evtl. schon ne Zivi-Stelle mit viel Lern-frei-zeit !? _________________ Gruß! Max |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Steamboat Willy Gast
 |
Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 4:59 pm Titel: |
|
|
Das Abitur ist vielleicht kein Zuckerschlecken, aber ich bekomme es gut hin parallel noch für die BU zu trainieren! Klar dass dabei mal die ein oder andere Stunde draufgeht, in der sich andere mit fernsehen oder so beschäftigen, aber das ist es mir wert.
Ich kenne ein paar Lufthansapiloten...
Einer hat es wie ich gemacht: Sich während der 13 beworben und kurz vor dem Abi die FQ gehabt, bestanden, und nach dem Abi in die Ausbildung gegangen.
Mehrere andere haben sich während des Studiums bei der LH beworben...
Ich denke während des Studiums hat man auch nicht wesentlich mehr Zeit als in der Abiturvorbereitung, oder?
Mir ging es lediglich darum, unnötigen Zeitverlust zu vermeiden.
An meinem BU Termin habe ich im übrigen noch 2 andere, die auch 18 Jahre alt sind und vor dem Abi stehen.
Ist das Abi denn woanders schwieriger? Oder setzen wir die Prioritäten anders? ^^ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Steamboat Willy Gast
 |
Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 5:03 pm Titel: |
|
|
| überflieger17 hat folgendes geschrieben: | Ja hab mir auch schon ueberlegt erst Schule und Zivi zu machen und dann erst meine BU pruefung, is halt wesentlich mehr stress alles auf einmal zu machen...
nachm Zivi erstmal zum lernen arbeitsloszusein ist garnicht so dumm ich meine mann bekommt ja auch nachm Zivi auch erstma kohle um einen Job zu finden...damit sollte man eigentlich ein bisschen ueber die runden kommen-jedenfalls in Deutschland |
Das würde ich nicht so machen. Damarges hat vollkommen recht. Du vergeudest Zeit.... und das nur, weil es andernfalls zu "stressig" ist? Also ich denke der Stressfaktor liegt noch im Bereich des vertretbaren... liegt es vielleicht bei einigen eher an "Faulheit", die als "Stress" getarnt wird?  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
_spike_ Captain

Anmeldungsdatum: 11.09.2007 Beiträge: 96
 |
Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 6:00 pm Titel: |
|
|
denk ich auch, also wenn dir das schon zu stressig ist, würd ich dir von der pilotenausbildung eh abraten, ich denk, dass du in bremen wesentlich mehr stress mitm lernen hast, als bei der vorbereitung für die bu
auserdem musst du dass ja auch so sehn, wenn du erst noch schule machst und zivi, hast du dochnoch über ein jahr für die vorbereitung, das ist doch mehr als genug!? _________________ BU: 24./25.10. :(
swiss 1: 19.02.09 :D
swiss 2: 26:3.09 :D
swiss 3: 06.04/07.04 :?: |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max L. Captain

Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 737 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 6:25 pm Titel: |
|
|
| Steamboat Willy hat folgendes geschrieben: | | Das Abitur ist vielleicht kein Zuckerschlecken, aber ich bekomme es gut hin parallel noch für die BU zu trainieren! Klar dass dabei mal die ein oder andere Stunde draufgeht, in der sich andere mit fernsehen oder so beschäftigen, aber das ist es mir wert. |
Das ist äußerst Lobenswert! Ich hingegen genieße die geile Zeit in der letzten Klasse - soll nich heißen, dass du es nicht auch tust - und werde nach ABI und während Zivildienst BU-Vorbereitung machen. Ich finds aber toll und bewundernswert, dass du soviel Außdauer hast Schule bzw. ABI und BU-Vorbereitung parallel zu machen. Evtl. schätz ich die BU-VOrbereitung im Moment nur ncoh falsch ein.
Wegen der Prioritäten: ich glaube so ein "Fall wie du" ist eher die Außnahme, die meisten machen es doch nach dem Abi oder während des Studiums od. Zivildienstes. Aber wo kommst du her (weil du gefragt hast "Oder setzen wir die Prioritäten anders?" ... oder was/wen meinst du mit wir?) _________________ Gruß! Max |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Steamboat Willy Gast
 |
Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 7:16 pm Titel: |
|
|
Ich komme aus der Nähe Mönchengladbachs. Mit Prioritäten meinte ich die den Schwerpunkt auf -Abi- oder -BU- zu legen. Ich meine dass ich es gut schaffe mich für die BU vorzubereiten und die Schule trotzdem nicht zu vernachlässigen. Aber es könnte ja auch sein, dass ich das Abi nicht ernst genug nehme, sprich, meine Prioritäten doch auf die Schule setzen sollte wie es hier einige tun...
Im übrigen bin ich kein Snob, der von morgens bis abends in Schulbüchern hängt um dann die Nacht mit der BU-Vorbereitung zu verbringen
Ich genieße meine Zeit auch, aber so hast du es ja auch selber schon eingeschätzt.. danke
Wie ich machen es dennoch viele... nur ob es auch viele schaffen weiß ich nicht. (Wie gesagt... ich kenne erst 3 aus meinem BU-Kurs.. und alle 3 sind in haargenau der gleichen Situation wie ich)
Was glaubst du denn wie umfangreich die Vorbereitung auf die BU ist? Ich denke das entscheidet jeder individuell, oder?
Ich bin nicht wirklich faul, aber habe alle überflüssigen Schulfächer, die ich nicht unbedingt haben musste, direkt abgewählt. Somit habe ich jeden Tag mind. 2 Freistunden. In dieser Zeit kann ich locker nach Hause fahren und nen bissl was tun Funktioniert sogar perfekt, da du gegen Vormittag ja eh deine Hochphase hast (haben solltest). Noch 3 Monate zu meiner BU und bin relativ fit... alles (einiges besonders) noch verbesserungsfähig, aber ich habe meinen Timetable =)
Das muss schließlich doch jeder selbst wissen, wann er sich bewirbt etc.
Ich wollte nur schon immer Pilot werden und gehe das nun zu zielstrebig wie nur irgends möglich an. (Abgesehen davon ist im Moment noch Pilotenbedarf da... habe eine Statistik gesehen in der erkennbar war, dass dieser Bedarf in 2-3 Jahren abebbt) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
speedy Captain

Anmeldungsdatum: 26.10.2007 Beiträge: 119
 |
Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 7:26 pm Titel: |
|
|
ahoihoi! ich bin auch am bewerben und denke drüber nach, ab wann ich zur verfügung stehen soll für die untersuchungen... soll ich mit 2 monaten ab jetzt rechnen und da dann januar angeben, oder sind die ohnehin länger ausgebucht?
thx  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |