 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
CaptainAtomic Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.10.2007 Beiträge: 13
 |
Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 12:38 am Titel: In wiefern treffen die Beispiele auf dieser Seite zu? |
|
|
Hallo!
Wenn mann sich die Physikaufgaben hier so ansieht, geht es vom einfachen "logisches Denken" bis hin zu komplizierteren Fragen die Teilweise das Niveau der 10.-11. Klasse überschreiten.
Werden alle Aufgaben nach Multiple Choice verfahren beantwortet, oder muss man auch Mal manuell ein Resultat eingeben?
Müssen meistens nur einfache Formeln angewendet werden, oder wird es auch Mal komplizierter?
Hat man Blatt und Stift zu Verfügung?
Es wäre schön wenn jemand Mal einen link zu 1-2 Fragen im Forum gibt, die vergleichbar sind mit den schwierigeren Fragen der BU? (Wie die Frage gestellt ist, usw.)
Schon Mal danke im Vorraus!
mfG
CaptainAtomic |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Typhoon88 Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 949
 |
Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 12:50 am Titel: Re: In wiefern treffen die Beispiele auf dieser Seite zu? |
|
|
CaptainAtomic hat folgendes geschrieben: | Werden alle Aufgaben nach Multiple Choice verfahren beantwortet, oder muss man auch Mal manuell ein Resultat eingeben? |
Immer Multiple Choice
Zitat: | Müssen meistens nur einfache Formeln angewendet werden, oder wird es auch Mal komplizierter? |
Also ich würde sagen, dass die einfachen ausreichen.
Zitat: | Hat man Blatt und Stift zu Verfügung? |
Nein
Zitat: | Es wäre schön wenn jemand Mal einen link zu 1-2 Fragen im Forum gibt, die vergleichbar sind mit den schwierigeren Fragen der BU? (Wie die Frage gestellt ist, usw.) |
Naja das ist ja auch Ansichtssache, wem was schwerfällt. Meistens haste da halt son Bild und dazu ne Frage und 4 Antwortmöglichkeiten. Schau dir mal das Physik CBT an da bekommste nen guten Eindruck. (Bekommst die Zugangsdaten nachdem du dich beworben hast).
Gruß
Typhoon
P.S. Da haste aber viele Fragen gespart, um die alle klammheimlich in einer Nacht rauszulassen *g*  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CaptainAtomic Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.10.2007 Beiträge: 13
 |
Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 1:02 am Titel: |
|
|
Tja, ich hab sogar noch ein Paar andere, die fallen mir jetzt nur nicht mehr ein
Vielen Dank für deine ganzen Antworten auf jeden Fall! Und viel Spass bei der Ausbildung!
Sind solche Schwierigeren Fragen bei Skytest auch dabei? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Typhoon88 Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 949
 |
Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 1:06 am Titel: |
|
|
Danke und Bitte, hab grad eh nix anderes zu tun
Mit Skytest kenn ich mich leider nicht aus, aber wie gesagt, schau dir mal das Physik CBT an, da bekommste nen ganz guten Eindruck von den Aufgaben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
memphisbell Navigator

Anmeldungsdatum: 02.09.2007 Beiträge: 34
 |
Verfasst am: Mo Okt 29, 2007 3:34 pm Titel: |
|
|
Hallo zusammen habe bezüglich dieses Themas auch ein paar Fragen...
Wie sieht das eigentlich mit den ganzen Konstanten aus??
Ich mein für manche Formeln muss man ja Konatanten kennen,
wie zum Beispiel in der Wärmelehre die spezifische Wärmekapazität oder auch den Ausdehnungskoefizenten...
das geht ja in der Elektrik munter so weiter mit der Permeabilität; Dielektrizitätskonstante bezüglich der Magneten etc...
Soll man nun all diese Konstanten auswendig können (ist ja fast unmöglich )
oder werden die einem vorgegeben?
dann noch die Frage, ob solche Formeln, in denen diese Konstanten abgefragt werden (z.B.: B = Permabilität des Stoffes* N* I/l )
überhaupt gebraucht werden in der BU , da nämlich manche solche Aufgaben hier im Forum erwähnt wurden... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: Mo Okt 29, 2007 3:56 pm Titel: Re: In wiefern treffen die Beispiele auf dieser Seite zu? |
|
|
Typhoon88 hat folgendes geschrieben: |
Schau dir mal das Physik CBT an da bekommste nen guten Eindruck. |
Welches Physik-CBT meinst du ? Ich hab nur das zur "Flugphysik" _________________ A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dreamliner Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 1776
 |
Verfasst am: Mo Okt 29, 2007 4:33 pm Titel: |
|
|
Genau das meint er bestimmt,denn ein anderes kenn ich auch nicht.  _________________ ABI08 (3.2) ✓
Wehrdienst ✓
BU Material ✓
LH-Infotag ✓
FH Aachen LRT ✓
Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: Mo Okt 29, 2007 4:46 pm Titel: |
|
|
Habe gerade nochmal den Technik-CBT gemacht. Kommt ja eigentlich auch jede Menge Physik drin vor.
Gemein ist ja, dass man da nicht erfährt, welche Fragen man nun falsch beantwortet hab. Bin bei schwachen 69 %... etwas mehr könnte es schon sein. _________________ A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
memphisbell Navigator

Anmeldungsdatum: 02.09.2007 Beiträge: 34
 |
Verfasst am: Do Nov 01, 2007 2:36 pm Titel: |
|
|
also im Technik-CBT kommen ja jetzt nicht sooo viele Aufgaben, bei denen man groß rechen muss. Soweit wie ich das verstanden habe gibt es ja 2 tests in der BU, die der Sparte "Physik" untergeordnet sind, der eine geht über technisches Verständnis mit Abbildungen etc. ,der andere schon eher detailierte Physikaufgaben.
Wollte jetzt nochmals auf den Zweiten eingehen, hab ja oben schonmal angefragt wie das z.B. mit den Konstanten ist, habe im Forum gesearched und nur immer gefunden: "mit einfachen Formeln kommt man gut hin..."
aber da ja gesagt wird, dass die wenigen rechnerischen Aufgaben im Technik CBT einfacher sind als in der BU stell ich mir die Frage: was sin das nu für Physikaufgaben??? Können ja nicht allzuschwer sein, da man ja kein Schmierbaltt benutzen darf... aber auch schwer genug, dass man Konstanten auswendig können muss (z.B. zur Ermittlung der Wärmeenergie)????
kann mir bitte wer helfen?
greetz |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chris-KA Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007 Beiträge: 147 Wohnort: Bre  |
Verfasst am: Do Nov 15, 2007 5:45 pm Titel: |
|
|
Die Antowrt auf die Frage würde mich au interessieren. _________________ Forza Karlsruh' |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Phinicker Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 301 Wohnort: Österreich  |
Verfasst am: Do Nov 15, 2007 7:52 pm Titel: |
|
|
Glaub ehrlich gesagt nicht, dass es viel Sinn machen würde, irgendwelche Konstanten für die BU auswendig zu lernen. Zumindest wär mir nirgends aufgefallen, dass man sie gebraucht hätte.
Die einzigen Konstanten, die du dir vielleicht merken bzw. ohnehin wissen solltest, sind die Zahl PI, Lichtgeschwindigkeit und die Schallgeschwindigkeit.
Ich denke das müsste reichen!
Korrigiert mich allerdings, sollte ich was vergessen haben !
Lg aus Österreich _________________ .: BU: 09./10. Okt. 07: Passed
.: FQ: 17. Dez. 07: Passed
.: FQ: 18. Dez. 07: Interview failed
.: MD: Cancelled :.
-------------------------------------------
.: PPL(A) USA: Okt. 18 :. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dreamliner Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 1776
 |
Verfasst am: Do Nov 15, 2007 8:05 pm Titel: |
|
|
Also wenn das die 3 einzigsten Konstanten wären,würde mich das schon wundern  _________________ ABI08 (3.2) ✓
Wehrdienst ✓
BU Material ✓
LH-Infotag ✓
FH Aachen LRT ✓
Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |