 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
flygirl Captain

Anmeldungsdatum: 02.05.2005 Beiträge: 191
 |
Verfasst am: Do Okt 25, 2007 12:17 pm Titel: Verwirrung bei den Dioptrienvorgaben |
|
|
Hallo zusammen,
hab mal ne kleine Frage:
beim Erstmedial darf man ja +/-3 nicht überschreiten.
das sind auch die vorgaben von Lh etc.
bei der Auffrischungsuntersuchung jedes Jahr darf man dann ja bis zu +5/-8 haben von JAR FCL aus.
aber wie ist das dann bei der LH zB.
darf man dann trotzdem weiterfliegen. bzw. wenn mans privat macht und nach ein bisschen mehr als nem jahr dann zu na airline geht mit na auffrischungsuntersuchung und doch mehr hat, wie ist das dann?
lg und danke,
flygirl |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Do Okt 25, 2007 12:46 pm Titel: |
|
|
LH Erstmedical egal ob als Ready Entry von extern kommend oder ab inito der LFT +/- 3 Dioptrien, dann JAR FCL Vorgaben
Andere Airlines/Flugschulen meist die JAR FCL Vorgaben, das heißt auch beim Erstmedical die +5/-6 Dioptrien und die auch bis zur Rente als Obergrenze.
Die Vorgabe -8 Dioptrien existiert nicht! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flygirl Captain

Anmeldungsdatum: 02.05.2005 Beiträge: 191
 |
Verfasst am: Do Okt 25, 2007 1:11 pm Titel: |
|
|
das heißt die +/-3 Dioptriengrenze bei anderen airlines als vorgabe stimmt dann nicht?
und warum steht dann im neuen JAR FCL 3 vom LBA drinnen -8/+5?
lg  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Do Okt 25, 2007 2:10 pm Titel: |
|
|
Dann lies lieber nochmal nach
http://www.vcockpit.de/images/attach/JAR-FCL3.pdf
JAR FCL 3.220 - Klasse 1 bis +5/-6 Dioptrien
Klasse 2 (JAR FCL 3.340) ist bis -8 Dioptrien, damit kannst du aber nichts anfangen außer privat fliegen!
Die 3 Dioptrien mußte man vor kurzem noch immer bei einem Erstmedical haben, egal ob LH oder extern bei x-beliebigen Medical Center. Ohne die hätte man kein Klasse 1 Medical bekommen. Seit der Neuerung ist außerhalb LH +5/-6 möglich, bei LH gelten als interne Werte und Auflage immer noch die 3.
Jede Airline kann natürlich auch engere Grenzen vornehmen, zur Zeit sind mir aber keine bekannt die darauf beharren würden.
Hoffe alle Unklarheiten sind nun beseitigt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nffanwaerter Captain

Anmeldungsdatum: 14.05.2007 Beiträge: 293
 |
Verfasst am: Do Okt 25, 2007 3:03 pm Titel: |
|
|
| pilotrecruitment.at hat folgendes geschrieben: |
Falls Brillen- oder Kontaktlinsenträger: Maximale Dioptrien +/- 2,0 (nicht laserkorrigiert)
|
Die nehmen es noch enger. Ist ja aber auch keine deutsche Airline.  _________________ 362. NFF - Juhuuuu |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flygirl Captain

Anmeldungsdatum: 02.05.2005 Beiträge: 191
 |
Verfasst am: Do Okt 25, 2007 3:35 pm Titel: |
|
|
| das ist die AUA oder?=) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nffanwaerter Captain

Anmeldungsdatum: 14.05.2007 Beiträge: 293
 |
Verfasst am: Do Okt 25, 2007 8:31 pm Titel: |
|
|
Jupp.... _________________ 362. NFF - Juhuuuu |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CRJ_Captain Captain


Anmeldungsdatum: 25.10.2007 Beiträge: 72 Wohnort: Wien  |
Verfasst am: Do Okt 25, 2007 8:52 pm Titel: |
|
|
hallo!ja das is ja so eine Sache bei der aua....+-2 Dip. ,da spreche ich jetzt besonders aua piloten an,ich hab erst seit ca 4 Monatren eine Brille mit links 2,0 und rects 1,5 Dip.(kurzsichtig) besteht da eigentlich noch Hoffnung für mich wenn sich da was in den nächsten 4-5 Jahren verschlächtern sollte??!
Hatt jemand Tipps was ich dagegen machen könnte?!
LG |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Do Okt 25, 2007 11:13 pm Titel: |
|
|
| Wieso verschlechtern sich bei den Augentropfen die Dioptrienwerte und nochmal und wieso dürfen die getropften Werte herangezogen werden? Da bewirbt sich einer mit 3 Dioptrien auf jedem Auge weils so auf der Homepage steht und hat sowieso keine Chance beim Medical? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nffanwaerter Captain

Anmeldungsdatum: 14.05.2007 Beiträge: 293
 |
Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 12:12 am Titel: |
|
|
| damarges hat folgendes geschrieben: | | Wieso verschlechtern sich bei den Augentropfen die Dioptrienwerte und nochmal und wieso dürfen die getropften Werte herangezogen werden? Da bewirbt sich einer mit 3 Dioptrien auf jedem Auge weils so auf der Homepage steht und hat sowieso keine Chance beim Medical? |
Wenn ich mich recht entsinne stand es mal hier im Forum, dass nur die getropften Werte zählen. Aber selbst wenn es hier irgendwo stand muss es nicht gleich richtig sein. Also alles ohne Gewähr.
Weiß gar nicht mehr, was mir beim Medical gesagt wurde - hatte mich eh nicht interessiert, war weit davon entfernt.
Aber sollten die getropften Werte zählen, dann sind diese meist (immer?) höher. Bei mir: Ungetropft: +0,25 Getropft:+1,00
Dazu noch die Zylinderwerte, die ich aber nicht mehr genau weß. Unterschieden sich aber auch zwischen getropft-ungetropft.... _________________ 362. NFF - Juhuuuu |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 5:48 am Titel: |
|
|
| Nur wieso schreibt Lufthansa das nicht unter Vorraussetzungen? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 8:32 am Titel: |
|
|
Was Lufthansa schreibt sind die objektiven Refraktionswerte (= getropfte Werte ohne Augenkneifen etc.) und somit die Werte, die Aussagekraft haben und zählen.
Die Wert werden nicht zwangsläufig schlechter sondern nur in Einzelfällen.
Was sollen sie denn sonst schreiben? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |