Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Praxis auf bis zu 2,5 Monate verkürzt?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Okt 22, 2007 11:35 am    Titel: Praxis auf bis zu 2,5 Monate verkürzt? Antworten mit Zitat

Hab heute morgen mit Frau C gesprochen und sie natürlich auch ein wenig über die Ausbildung befragt. Sie meinte es stünde noch nicht fest (!!!!) aber es kann sein, das PHX auf 2,5-4 Monate verkürzt wird. 4 Monate wusste ich ja, aber 2,5 wären doch wirklich extrem wenig für Flugpraxis oder?

Weiterhin würde man wohl nach wie vor den theoretischen ATPL machen, der ja wohl auch nur die Theorie beinhaltet.
Nach oben
Ghostrider87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2007
Beiträge: 231
Wohnort: Nähe LOAV

BeitragVerfasst am: Mo Okt 22, 2007 12:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab zwar keine Ahnung bezüglich der Frage, will dir hier aber mal herzlich gratulieren zur bestandenen FQ! Smile
Wünsch dir viel Spaß bei der Ausbildung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
djayt
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.06.2007
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Mo Okt 22, 2007 12:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde auch, dass es sehr wenig Flugpraxis ist. Aber anscheinend noch genügend um wieder zurück nach Deutschland und der 2. praxisphase anfangen zu können. Vielleicht hat man auch weniger Freizeit in PHX und fliegt garnicht soviel weniger als diejenigen, die 6 Monate dort verbringen durften. Schade ist es so oder so..... da ich mich schon sehr auf praxisphase in PHX freue und mir dort einen möglichst langen Aufenthalt wünsche!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Solaris
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: Mo Okt 22, 2007 1:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mal gehört das die einen gar nicht mehr den kompletten ATPL machen lassen wollen, sondern nur den CPL mit ner Erweiterung für mehrmotorige Maschinen über x-Tonnen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Okt 22, 2007 1:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Als Lizenz erhält man im "alten" Modell auch nur einen CPL und legt nur die theoretische Prüfung für den ATPL ab.
Den ATPL kann man erst mit einer bestimmten Anzahl von Stunden beantragen und erhalten.
Egal von welcher Schule man kommt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mo Okt 22, 2007 2:24 pm    Titel: Re: Praxis auf bis zu 2,5 Monate verkürzt? Antworten mit Zitat

Zitat:
Hab heute morgen mit Frau C gesprochen und sie natürlich auch ein wenig über die Ausbildung befragt. Sie meinte es stünde noch nicht fest (!!!!) aber es kann sein, das PHX auf 2,5-4 Monate verkürzt wird. 4 Monate wusste ich ja, aber 2,5 wären doch wirklich extrem wenig für Flugpraxis oder?


Hallo!

Nun verstehst du wohl auch warum sich die Berufsverbände der Verkehrsflugzeugführer in einigen Ländern gegen die MPL-Lizenz aussprechen.

Meines Erachtens ist die ATPL-Praxisausbildung (ca. 210 h Flight-Time an Flugschulen) schon sehr knapp bemessen.
Die MPL-Lizenz verschafft den Fluggesellschaften nun eine Art "Fließband-Ausbildung" an neuen Verkehrsflugzeugführer..., um dem kommenden Bedarf v.a. in den asiatischen Gebieten unserer Erde, gerecht zu werden.
Die Kosteneinsparungen sind natürlich auch nicht zu unterschätzen.

Einerseits ist diese Lizenz vorteilhaft, andererseits auch mit, für mich, einigen Nachteilen behaftet.

Ich bin froh noch einen guten alten ATPL machen zu können / dürfen.

Happy landings!
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Okt 22, 2007 2:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schade um die wichtige Flugpraxiserfahrung! Nun frag ich mich ob sich dadurch unsere Ausbildung auch verkürzt insgesamt.
Nach oben
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Okt 22, 2007 2:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gegen neues streubt man sich oft doch sehr.

Richtig ist es, daß man mit einem CPL/(f)ATPL anscheinend mehr Möglichkeiten hat auch außerhalb der großen Airlinewelt fliegen zu können.

Zum Thema Flugpraxis :
Es fallen Stunden nur indirekt weg. Ganz sicher wird man diese Erfahrung - sei es im Sim - auf ein ähnliches oder sogar zielorientierteres Level nachholen.
Meiner Meinung nach kann, mit entsprechenden Sims vorrausgesetzt, ein Großteil der IFR Praxis z.B. sogar wesentlich besser und effizienter trainiert werden.
Das Stundensammeln in Platzrunden oder ähnlich "monotonen" VFR Abschnitten ist auch nicht wirklich unabdingbar nötig - Dient ja haupstächlich oft dazu die Mindeststunden zu bekommen, mehr nicht.
Ein gewisser Teil für die eigene Psyche im echten Flugzeug zu sitzen sollte nicht fehlen und ist ja auch noch vorhanden meines Wissens.
Sollte es auch so sein daß der MPL nur im Flugbetrieb ausgebildet werden darf, könnte sich für viele hier auch ein Vorteil bilden - nämlich der daß evtl. einige Airlines sich diesem Modell anschließen und Ausbildungsplätze anbieten und somit eine Art Jobgarantie herrscht.

Mal ein paar Gedanken, ich würde den MPL nicht direkt schlecht reden. Er hat sicher - und vor allem für das Ziel Airline Pilot - auch berechtigte Vorteile.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Mo Okt 22, 2007 4:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Damarges:

IFR wird in in PHX wegfallen, das wird dann auf den neuen Simulatoren für den Jet in BRE trainiert. Daher die verkürzte Dauer in PHX.

Der MPL hat für Airlinepiloten einige Vorteile....

Wie sagte zuletzt ein Cpt: "Von dem ganzen VFR Kram weiß ich genau null. Wozu auch? Wir arbeiten IFR...."
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Solaris
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: Mo Okt 22, 2007 4:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:

Das Stundensammeln in Platzrunden oder ähnlich "monotonen" VFR Abschnitten ist auch nicht wirklich unabdingbar nötig - Dient ja haupstächlich oft dazu die Mindeststunden zu bekommen, mehr nicht.

Sollte es auch so sein daß der MPL nur im Flugbetrieb ausgebildet werden darf, könnte sich für viele hier auch ein Vorteil bilden - nämlich der daß evtl. einige Airlines sich diesem Modell anschließen und Ausbildungsplätze anbieten und somit eine Art Jobgarantie herrscht.



Schwachsinn, jeder Start und jede Landung schult. Ich denke, dass hat schon einen Sinn eine gewisse Anzahl an Flugstunden zu fordern, allein um die nötige ,,Routine'' für bestimmte Abläufe zu bekommen. Alles wird immer weiter komerzialisiert, ich frage mich, wo das hinführen soll. Es macht wenig Sinn dafür doppelt so viele Ausbildungsplätze anzubieten, Klasse statt Masse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Mo Okt 22, 2007 4:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Och jungs. Ich finds schade, dass hier immerwieder Begriffe wie "Schwachsinn" fallen. Zum einen fühlt sich dr andere zurecht ziemlich angegriffen und desweiteren hab ich manchmal den Eindruck, dass die Begriffe ohne Sinn un Verstand genutzt werden. Denkt mal drüber nach, was Schwachsinn eigentlich meint. Ich wurde z.B. für diesen Begriff auch erst "sensibilisiert" als sich eine Lehrerin massiv von einem Mitschüler angegriffen fühlte. Da hab ich erstmal über die Bedeutung nachgedacht...
Also reißt euch doch ein bisschen zusammen, es gibt DInge die müssen nicht sein.

PS: Das geht nicht nur an dich Laura!
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Mo Okt 22, 2007 4:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Leute... Leute.. ruhig blut. Nicht immer gleich alles auf die Goldwaage legen. Anscheinend liegt der Wechsel auf MPL wohl dieser Verkürzung zu Grunde. Das liegt daran das für MPL nicht die Mindeststunden wie für eine CPL gelten, wir bei Intercockpit machen nunmal erst unser IR auf der DA-40 bevor wir Multiengine etc machen, bei LH wird das ganze komprimiert und gleich auf ME geschult, wenn auch insgesamt weniger. Ist so wie es ist, kann man mögen, kann man auch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group