Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

[FAQ] Tipps und Einstellungen zu den CBTs und Skytest
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13 ... 41, 42, 43  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
xray
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Beiträge: 47
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Aug 18, 2007 9:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eh... nu ja, die Personen in dem Raum sitzen in einer bestimmten Reihenfolge. Das ist sicher kein Geheimnis, dass man nach Nachnamen sortiert angeordnet wird.
_________________
Geburt: 30.05. -> Smile
Abi: irgendwann danach -> Smile
BU: 13./14.08. -> Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Phinicker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 301
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Sa Aug 25, 2007 6:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

xray hat folgendes geschrieben:
Helfen tuts auch, wenn man einen Nachnamen hat, der nicht gerade mit A oder B anfängt Wink


Hmmm...warum sollt das helfen? Weil sie dich weiter hinten nicht flüstern hörn oder wie meinst das *gg* ?

Lg
_________________
.: BU: 09./10. Okt. 07: Passed Smile
.: FQ: 17. Dez. 07: Passed Smile
.: FQ: 18. Dez. 07: Interview failed Sad
.: MD: Cancelled :.
-------------------------------------------
.: PPL(A) USA: Okt. 18 :.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Christl
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.08.2007
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: Sa Sep 01, 2007 1:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also bei uns kam VMC nicht dran. aber beim Üben denke ich reichen so 70-80prozent aus...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
airball2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: Do Sep 20, 2007 10:56 am    Titel: Re: [FAQ] Tipps und Einstellungen zu den CBTs und Skytest Antworten mit Zitat

hallo2 hat folgendes geschrieben:



PPT [Würfelklappen]

Grundlegendes

-hierbei gehen die persönlichen Probleme weit auseinander. Einige haben mit diesem Test so gut wie keine Probleme, andere brauchen hier einige Zeit um "rein" zu kommen
-Der Test kann sowohl mit dem CBT, als auch mit Skytest geübt werden.
Besonder problematisch beim CBT ist die begrenzte Anzahl von Aufgaben, man merkt sich also nach kurzer Zeit die Ergebnisse.
-Die Anordnung der Punkte ist im CBT und bei Skytest unterschiedlich (manche empfinden die Skytest-Version als schwieriger) die Anordnung der Punkte bei der BU ist so wie im CBT
-Im CBT gibt es 2 Aufgaben in denen 2 mögliche Lösungen richtig sind, also nicht wundern solltet ihr immer wieder 2 Fehler haben.
Bei Würfel 18 sind 2 und 5 richtig, bei Würfel 20 1 und 5.
Für 100% müsst ihr bei beiden Aufgaben Lösung Nr 5 wählen



Ist das Absicht vom DLR, Material zur Verfügung zu stellen, das fehlerhaft ist?

Nachher sitzt man bei der BU und da sind auch mal 2 Würfel richtig...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ellen
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.10.2007
Beiträge: 9
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Okt 12, 2007 8:09 pm    Titel: Infos über BU und deren Vorbereitung bei Ready Entry Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich habe mich erst heute im Forum angemeldet und bin beim Durchstöbern darauf gestoßen, dass es offensichtlich Unterschiede in der Vorbereitung gibt, wenn man Ready for Entry ist.

Kann mir jemand generelle Infos darüber geben, wo konkret die Unterschiede liegen?

Außerdem würde mich interessieren, wie lange man pi mal Daumen für die Vorbereitung braucht. Ich weiß, dass es von Person zu Person unterschiedlich ist, sprich man seinen eigenen Weg finden muss, aber ich weiß nicht, ob ich mich schon irgendwo bewerben soll oder zunächst die Tests übe. Habe mir die Software von Skytest besorgt und habe festgestellt, dass die alle nicht ganz ohne sind. Gerade in puncto Schnelligkeit... Rolling Eyes

Freue mich über jegliche Art von Infos! Danke schonmal.

LG
Ellen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ellen
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.10.2007
Beiträge: 9
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Okt 12, 2007 9:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bleier116 hat folgendes geschrieben:
heyhey,

aaalso ich habe eine frage. und zwar. wenn das loch am ende eines rohrs kleiner ist, fließt trotzdem das wasser mit dem gleichen druck dadurch. nun aber meine frage. warum spritzt dann das wasser weiter, wenn man den daumen z.b. auf einen schlauch vorne drückt und nur einen kleinen spalt offen lässt.

wisst ihr, was ich meine?
hoffe, ihr könnt mir helfen.

gruß
marian


Also, ich weiß zwar nicht, ob Dir die Antwort jetzt noch was nützt. Aber ich habe gerade mal in meinen Unterlagen nachgesehen. Es handelt sich ja hier um das Bernoullische Gesetz. Das heißt, wenn sich ein Rohr, Kanal oder was auch immer verengt, bleibt der Durkc und die Temperatur gleich. Die Geschwindigkeit aber nimmt zu (ich denke mal, dass es unerheblich ist, ob es sich um Wasser oder Luft handelt, da das Gesetz sich ja generell um den Schnitt in dem Rohr / Schlauch etc. dreht. Demnach - aufgrund der zunehmenden Geschwindigkeit - spritzt das Wasser weiter. Jedenfalls würde ich hierin die Begründung sehen. Bitte Infos, falls ich komplett daneben liege!

Gruß
Ellen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
simonG
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.10.2007
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2007 2:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Absolut richtig. Entscheidend ist, dass der Wasserdurchfluss im Rohr konstant bleibt. Dadurch muss an engeren Stellen das Wasser schneller fließen, da es sich sonst aufstauen würde, was aber nicht geht (a) weil Wasser nicht komprimierbar ist und (b) das nachfließende Wasser "drückt".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ellen
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.10.2007
Beiträge: 9
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2007 4:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke SimonG für Dein positives Feedback!

Kann mir niemand was zu meiner anderen Frage mitteilen? Vielleicht sollte ich einfach ne neue Topic schreiben...

CU
E.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DomeGTI
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Sa Okt 20, 2007 8:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

welche skytest schwierigkeit ( einfach, mittel, schwer ) haben die tests bei der BU? Also wie muss der skytest eingestellt werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mfleger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 147

BeitragVerfasst am: Sa Okt 27, 2007 3:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

lern einfach Stufe "schwer", dann gibt es bei der BU keine Überraschungen:-)
_________________
_____
BU : 12.12. + 13.12. --> ?
FQ: ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Sa Okt 27, 2007 3:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Obwohl bei Stufe schwer der Lernerfolg am Anfang auch sehr niedrig sein dürfte,was für die Motivation wohl eher nicht soo gut ist Wink
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: So Okt 28, 2007 4:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei mir ist es andersrum, der Wissens- und "Erfahrungszuwachs" ist bei mir am größten, wenn ich stark gefordert werde. Ich denke, dass kommt auf die Persönlichkeit an dreamliner. Manche wollen lieber Erfolge und gute Prozentzahlen sehen, und sich langsam steigern, andere steigen volles Rohr ein und entwickeln sich schnell...Persönnlichkeitsfrage Wink
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13 ... 41, 42, 43  Weiter
Seite 12 von 43

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group