 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Mo Sep 24, 2007 3:25 pm Titel: |
|
|
| Zitat: |
Nochwas interessantes: Nimmst du ein Angebot innherhalb des KTV nicht an und arbeitest stattdessen mit deiner Lizenz woanders, so musst du die gesamten Schulungskosten zurückerstatten. Das sind momentan 110.000€. |
Man darf trotzdem in der Wartezeit (die gab es noch vor ein paar Jahren, z.Z. nur sehr gering) auch bei einer anderen Airline arbeiten. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nffanwaerter Captain

Anmeldungsdatum: 14.05.2007 Beiträge: 293
 |
Verfasst am: Mo Sep 24, 2007 7:22 pm Titel: |
|
|
Ja, klar. Wie gesagt, gilt nur, wenn man ein Angebot ausschlägt... _________________ 362. NFF - Juhuuuu |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Mo Sep 24, 2007 8:21 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | Man darf trotzdem in der Wartezeit (die gab es noch vor ein paar Jahren, z.Z. nur sehr gering) auch bei einer anderen Airline arbeiten. |
Schon bedacht daß die meisten Airlines dich schulen müßen und dich mit einem Haufen Geld an das Type Rating 1-2 Jahre und teilweise mehr binden? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Leah Navigator


Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge: 40
 |
Verfasst am: Do Sep 27, 2007 11:13 am Titel: |
|
|
Das ist ja bei vielen Sachen ähnlich, auch wenn man z.B. in der Uni Geldzuschüsse bekommt, muss man ja auch Stunden nachweisen – also Loyalität und Fleiß werden eben immer und überall belohnt. _________________ D'oh! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
horst, flieger Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 04.10.2007 Beiträge: 2 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Do Okt 04, 2007 11:53 pm Titel: |
|
|
weiß jemand wie dat aussieht wenn man sich bei der lh um die ausbildung zum piloten inkl. studium bewirbt ?
fallen dann noch studien gebühren an, oder wird man evtl sogar bezuschusst ???
btw: wie finanziert ihr eigentlich euren Lebensunterhalt, weil nebenjob is ja nicht, da muss man quasi vorher arbeiten gehn und vom gesparten leben oder wie ??? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Fr Okt 05, 2007 12:05 am Titel: |
|
|
Sämtliche für die Hochschule zu entrichtende Beträge musst du selbst übernehmen.
Lebensunterhalt: Eltern, etwas gespart, Bafög, Kredit, Arbeiten (während eines Studiums problemlos möglich), etc.
Einfach Fantasie benutzen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
horst, flieger Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 04.10.2007 Beiträge: 2 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Fr Okt 05, 2007 12:14 am Titel: |
|
|
hm... iwie is mir da der beruf des fluglotsen doch noch einmal um einiges sympatischer geworden....
ich mein bei nem studium wäre der fall ähnlihc gelagert, aber damit kann ich hinterher au wesentlich mehr anfangen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Typhoon88 Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 949
 |
Verfasst am: Fr Okt 05, 2007 12:19 am Titel: |
|
|
wenn man pilot werden will, will man pilot werden...
wenn man studieren will, will man studieren... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flyingtraber Navigator

Anmeldungsdatum: 29.12.2005 Beiträge: 31 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Mo Okt 08, 2007 11:12 pm Titel: Re: nachteile bei der bundeswehr ??? |
|
|
grüße dich,
du hattest von nachteilen bei der bundeswehr bez. der ausbildnug zum piloten gesprochen. welche nachteile meinst du denn ?
obwohl z. zt. der bedarf an piloten bei der zivil-luftfahrt ja relativ groß ist,
hat doch der piloten-job bei der bundeswehr auch große vorteile :
sehr gute ausbildung zum piloten
sicherer arbeitsplatz
sicheres geld
um nur einige vorteile zu nennen.
vg flyingtraber  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nightmare29589 NFFler

Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 27 Wohnort: Augsburg  |
Verfasst am: Mo Okt 08, 2007 11:38 pm Titel: |
|
|
| Typhoon88 hat folgendes geschrieben: | wenn man pilot werden will, will man pilot werden...
wenn man studieren will, will man studieren... |
Amen Bruder.....
Also wenn ich es so weit schaffen sollte, dann weiß ich bereits jetzt, dass ich auf jeden fall nicht mit einer finanziellen unterstützung von seiten meiner eltern rechnen kann... bafög is auch nich, weil meine eltern zu viel verdienen (obergrenze für das einkommen der eltern is aber auch nicht wirklich hoch angesetzt)... nachdem ich selber niemals so viel zusammengespart habe bis dahin wirds bei mir wahrscheinlich auf nen ausbildungskredit hinauslaufen... ich hab zwar noch keine ahnung wie hoch der sein muss, aber kann man sich ja alles ausrechnen, bzw gibt sogar hier im board irgendwo was drüber (sufu benutzen)...
mfg
nightmare _________________ Bewerbung => 20.10.2007 13:15 *Check*
Abi 2008 => 2,9 (Bayern)*Check*
BU => 12./13.08.2008
FQ => ???
Medical => ??? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aleandro Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.09.2007 Beiträge: 14
 |
Verfasst am: Di Okt 09, 2007 2:26 pm Titel: |
|
|
Wenn man sich von vollem Herzen wünscht, Pilot zu werden, schafft man auch die kleinen Hürden. Ich weiß, finanzielle Hürden sind nicht gerade mikrig, aber ich denke, wenn man immer voraus blickt und wirklich alles tut was man kann, ist es im Endeffekt die Sache wert und du kannst von dir behaupten, dass du alles dafür getan hast, deinen Traum zu verwirklichen.
... Das wort zum... eh.. Dienstag  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |