|  | 
		
			| 
					
						|   | 
 |  |  
 
	
		|  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| reigN.de Bruchpilot
 
  
 
 Anmeldungsdatum: 21.09.2007
 Beiträge: 6
 
 
  | 
										
											|  Verfasst am: So Okt 07, 2007 12:44 pm    Titel: Fragen bezüglich Kredit |   |  
											| 
 |  
											| Hey Leute, ich habe mal ne Frage bezüglich der Kredite:
 Also ich bekomme von der LH einen Kredit für die Ausbildung und dann sollte ich mir am besten noch einen von einer Bank für meine Lebenserhaltungskosten holen oder wie kann man das verstehen??
 
 Ich will jetzt meinen 96'er Renault Clio verkaufen, da ich beim Bund eh nicht dazu komme ihn zu fahren und es sich daher nicht lohnt ihn zu behalten....Bekommt man von der LH vllt einen Firmenwagen für die Zeit der Ausbildung??Ich bezweifel es zwar aber trotzdem ergibt sich mir die Frage...weil ein Auto wäre in Bremen bestimmt von Vorteil....
 
 Hoffe ihr könnt mir helfen.
 
 Mfg reigN.de
 |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| ready for take-off? Captain
 
  
 
 Anmeldungsdatum: 08.01.2006
 Beiträge: 762
 Wohnort: flying upside down in the sky
 
  | 
										
											|  Verfasst am: So Okt 07, 2007 1:04 pm    Titel: |   |  
											| 
 |  
											| also: du kriegst von LH die Ausbildung bezahlt und musst nach erfolgreichem Abschluss einen Teil zurückzahlen. Einen Kredit von der Bank ohne nennswerter Absicherung dürfte zu tragbaren Konditionen schwer werden - in dem Fall ist Bafög zu empfehlen.
 Einen Firmenwagen gibt´s meines Wissens nicht. (könnte da aber falsch liegen)
 
 In Bremen dürfte es ohne Auto dank S-Bahn und Bus noch gehen - schwieriger wirds da schon in Arizona - da gibt´s praktisch kein Nahverkerhssysthem.
 _________________
 See beyond the ordinary
 |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| pipo Senior First Officer
 
  
  
 Anmeldungsdatum: 10.09.2007
 Beiträge: 45
 Wohnort: RLP
 
  | 
										
											|  Verfasst am: So Okt 07, 2007 1:06 pm    Titel: |   |  
											| 
 |  
											| Holla, 
 also, die Lufthansa übernimmt vorläufig deine Ausbildungskosten, diese musst du allerdings in Teilen (insgesammt ca. 40.000€) an die LH in monatlichen Raten zurückzahlen (min. 255€/Monat).
 
 Während der Zeit in Bremen musst du für deine Lebenserhaltungskosten selbst auskommen, sprich Essen (gibts subventioniert in der Kantine der Flugschule), Wohnung, Klamotten etc, auch für das Auto, einen Firmenwagen gibts nicht, das wäre ja noch schöner^^
 Allerdings gibt es, soweit ich weiß, von verschiedenen Banken die mit der LH kooperieren besondere Kredite für Flugschüler, damit diese sich ihre Nebenkosten während der Ausbildungszeit finanzieren können, da nebenher jobben wohl bei der Masse an Lernstoff nicht möglich sein wird.
 _________________
 "Ist die Luft nicht ein sehr gefährliches Element?" wird Wilbur Wright 1903 in Paris von einer Bewunderin gefragt. "Madame", antwortet er, "die Luft ist völlig ungefährlich. Das einzig gefährliche am Fliegen ist die Erde."
 |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| reigN.de Bruchpilot
 
  
 
 Anmeldungsdatum: 21.09.2007
 Beiträge: 6
 
 
  | 
										
											|  Verfasst am: So Okt 07, 2007 3:42 pm    Titel: |   |  
											| 
 |  
											| ah danke..ja das mit dem firmenwagen war ja nur so ne idee..war mir da nich so sicher... 
 welche banken kooperieren denn mit der lh???gibts da irgendwo ne übersicht??
 |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| eclipse500 Gast
 
 
 
 
 
 
  | 
										
											|  Verfasst am: So Okt 07, 2007 7:00 pm    Titel: |   |  
											| 
 |  
											|  	  | reigN.de hat folgendes geschrieben: |  	  | ah danke..ja das mit dem firmenwagen war ja nur so ne idee..war mir da nich so sicher... 
 welche banken kooperieren denn mit der lh???gibts da irgendwo ne übersicht??
 | 
 
 Nen Firmenwagen gibts erst wenn Du Kapitän bist...
  |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| ratzfatz Captain
 
  
 
 Anmeldungsdatum: 16.07.2006
 Beiträge: 1213
 Wohnort: FRA
 
  | 
										
											|  Verfasst am: So Okt 07, 2007 9:03 pm    Titel: |   |  
											| 
 |  
											|  	  | eclipse500 hat folgendes geschrieben: |  	  | Nen Firmenwagen gibts erst wenn Du Kapitän bist...
  | 
 
 
 Tatsächlich? Hätte ich nicht gedacht...
 _________________
 320
 |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| Amok Captain
 
  
 
 Anmeldungsdatum: 02.06.2006
 Beiträge: 2464
 
 
  | 
										
											|  Verfasst am: So Okt 07, 2007 9:35 pm    Titel: |   |  
											| 
 |  
											| Nein, ihr versteht das völlig falsch. 
 Als FO gibts nix ( FOs dürfen ja auch nix anfassen und so)
 Als SFO gibt es dann das Auto (edit: vergessen zu sagen, XXS-Klasse).
 Als CPT darf man sich dann unter allen Mustern einen schönen Langstreckenbizzer raussuchen. Und die Leute, die in Bremen besonders geglänzt haben, dürfen die dann "fliegen". Natürlich auch nur als FO (du weißt, nix anfassen und so). Captain ist dann der Autopilot.
 
 Hoffe jetzt mal alle Unklarheiten beseitigt zu haben.
 
 Zuletzt bearbeitet von Amok am So Okt 07, 2007 9:38 pm, insgesamt einmal bearbeitet
 |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| Romeo.Mike Captain
 
  
  
 Anmeldungsdatum: 04.02.2003
 Beiträge: 4355
 
 
  | 
										
											|  Verfasst am: So Okt 07, 2007 9:35 pm    Titel: |   |  
											| 
 |  
											| Moin, 
 die Konditionen sollen aber so schlecht sein, dass es sich lohnt sein eigenes Auto zu kaufen.
 
 
 Gruß
 
 Romeo Mike
 |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| damarges Gast
 
 
 
 
 
 
  | 
										
											|  Verfasst am: Mo Okt 08, 2007 3:36 pm    Titel: |   |  
											| 
 |  
											| Ich glaube mal gehört zu haben, dass die Albatros als Tochterunternehmen für sämtliche Kreditfragen rund um die Fliegerei ein halbwegs kompetenter Ansprechpartner ist: http://www.albatros.de/ |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  | 
				
					| 
							
								| Romeo.Mike Captain
 
  
  
 Anmeldungsdatum: 04.02.2003
 Beiträge: 4355
 
 
  | 
										
											|  Verfasst am: Mo Okt 08, 2007 4:08 pm    Titel: |   |  
											| 
 |  
											| Moin, 
 Albatros hat sicherlich gute Angebote, aber man kann es auch billiger bekommen als das was einem die Albatros anbietet.
 
 
 Gruß
 
 Romeo Mike
 |  |  
								| Nach oben |  |  
								
								|  |  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  |  |  |  
			  
				| 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 
 |  |  |  |