 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Typhoon88 Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 949
 |
Verfasst am: So Okt 07, 2007 11:28 pm Titel: |
|
|
| Naja da die Durchfallquote bei den Tests ja eh ziemlich hoch ist, würde ich auf keinen Fall das Auslandsjahr sausen lassen, nur um die Tests zu machen. Wenn man die Tests schon erfolgreich hat und das dann entscheiden kann, ises was anderes. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blackeagle013 Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007 Beiträge: 452 Wohnort: nähe LOXZ  |
Verfasst am: Mo Okt 08, 2007 9:07 am Titel: |
|
|
In erster Linie zählen bei der LH die Ergebnisse bei der BU bzw. FQ. Ein Auslandsaufenthalt um seine Englischkenntnise zu festigen ist sicher von Vorteil aber keinesfalls ausschlaggebend.
lg _________________ Swiss:
Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Homer Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2007 Beiträge: 88
 |
Verfasst am: Mo Okt 08, 2007 11:19 am Titel: |
|
|
Heyho,
Ich würd dir auch zu dem Auslandsjahr raten,
sowas zeugt auch von Flexibilität, und vor allem von Engagement, denn ohne sehr viel Eigeninitiative ist es fast unmöglich da eine Stelle zu kriegen.
Und von allen Leuten, die ich kenne, die Work&Travel oder ähnliches gemacht haben, hat es noch keiner bereut.
Bringt dich auch meiner Meinung nach in puncto Reife, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein ein gutes Stück weiter.
Gruß _________________ BU => 6./7.11.07
FQ => 20./21.02.08
Medical => da wag ich noch nich mal dran zu denken... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |