 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
airball2 Captain

Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 317
 |
Verfasst am: Fr Okt 05, 2007 1:03 pm Titel: |
|
|
Downmaster hat folgendes geschrieben: | Du bist richtig informiert. Hat aber durchaus Vorteile! Denke an einen freien Luftraum ohne tausende restricted airspaces wo F16 an dir vorbeischiessen Es wird nicht 50°C heiss, es gibt Meer, es gibt Inselchen, es gibt Berge - kurz: Eine Art Modelleuropa  |
Zitat: | €2: Zu LH: Nun ja, die CityLine und Germanwings sind öfters zu Gast und holen sich Infos zu den Schülern, also die scheinen ganz gute Abnehmer zu sein. Sobald du im Konzern drin bist, kannst du ja auch nach 600 Stunden Wechsel auf die Passage beantragen. |
Tatsächlich? Wieviele werden so im Schnitt übernommen oder ganz allgemein: bekommen nach der Ausbildung viele einen Job?
Zitat: | €3: Not to forget: Im Endeffekt ist es Wurstegal wo die Ausbildung stattfindet. |
Aber anscheinend bei wem, oder? Warum hast du dich damals für Intercockpit und nicht z.B. RWL entschieden?
Wie ist das mit der Finanzierung? Hast du es selbst finanziert? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Yeahbaby Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.10.2007 Beiträge: 11
 |
Verfasst am: Sa Okt 06, 2007 10:55 am Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
also die Frage ob die ‚richtige’ Flugschule dir bei der Jobsuche hilft ist doch etwas abwegig. Vielleicht mag es sein, dass im Interview ein Ex – ABCler einen ABCler vorzieht, aber wissen tun wir es sind. Außerdem sollte auch hier Leistung vor Abstammung zählen und wird es ganz sicher auch. Des Weiteren haben die meisten großen Airlines doch eh komplexe Einstellungstests und ich glaube nicht, dass es dich bei der GU z.B. weiterbringt, wenn du bei Intercockpit, der RWL, der FFL, der FMG oder sonst wo warst.
@Downmaster: Die CityLine und Germanwings (und weitere) rühren bei anderen Flugschulen genauso die Werbetrommel. Und so wie ich es momentan weiß, kann natürlich falsch sein, kannst du nicht so einfach nach 600h wechseln. Bei Germanwings meine ich nach frühestens 4Jahren und von der CityLine hast du beim momentanen Stand, glaube ich, leider so gut wie keine Chance zur Passage wechseln zu können.
@Airball2: Jeder hat andere Argumente sich für oder gegen eine Flugschule zu entscheiden. Vielleicht hat der eine die Flugschule mit dem Argument abgelehnt, der andere sich mit dem gleichen Argument jedoch für eben diese Schule entschieden. Also falls du eine Ausbildung machen willst, dann schau dir verschiedene Schulen an und versuch dir selbst ein Bild zu machen. Die Erfahrungen von anderen können zwar echt nützlich sein, jedoch ist nichts so wichtig wie dein persönlicher Eindruck und deine Erfahrungen, aber lass dich dabei nicht blenden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aviator05 Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005 Beiträge: 450 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Sa Okt 06, 2007 11:05 am Titel: |
|
|
Yeahbaby hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
also die Frage ob die ‚richtige’ Flugschule dir bei der Jobsuche hilft ist doch etwas abwegig. Vielleicht mag es sein, dass im Interview ein Ex – ABCler einen ABCler vorzieht, aber wissen tun wir es sind. Außerdem sollte auch hier Leistung vor Abstammung zählen und wird es ganz sicher auch. Des Weiteren haben die meisten großen Airlines doch eh komplexe Einstellungstests und ich glaube nicht, dass es dich bei der GU z.B. weiterbringt, wenn du bei Intercockpit, der RWL, der FFL, der FMG oder sonst wo warst.
@Downmaster: Die CityLine und Germanwings (und weitere) rühren bei anderen Flugschulen genauso die Werbetrommel. Und so wie ich es momentan weiß, kann natürlich falsch sein, kannst du nicht so einfach nach 600h wechseln. Bei Germanwings meine ich nach frühestens 4Jahren und von der CityLine hast du beim momentanen Stand, glaube ich, leider so gut wie keine Chance zur Passage wechseln zu können.
@Airball2: Jeder hat andere Argumente sich für oder gegen eine Flugschule zu entscheiden. Vielleicht hat der eine die Flugschule mit dem Argument abgelehnt, der andere sich mit dem gleichen Argument jedoch für eben diese Schule entschieden. Also falls du eine Ausbildung machen willst, dann schau dir verschiedene Schulen an und versuch dir selbst ein Bild zu machen. Die Erfahrungen von anderen können zwar echt nützlich sein, jedoch ist nichts so wichtig wie dein persönlicher Eindruck und deine Erfahrungen, aber lass dich dabei nicht blenden. |
Hallo!
Ich bin zu 100% deiner Meinung und kann den Wechsel von GWI zur LH Passage nach frühestens 4 Jahren bestätigen.
Happy landings! _________________ "We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Robbele NFFler

Anmeldungsdatum: 06.01.2006 Beiträge: 23
 |
Verfasst am: Sa Okt 06, 2007 11:22 am Titel: |
|
|
Yeahbaby hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
also die Frage ob die ‚richtige’ Flugschule dir bei der Jobsuche hilft ist doch etwas abwegig. Vielleicht mag es sein, dass im Interview ein Ex – ABCler einen ABCler vorzieht, aber wissen tun wir es sind. Außerdem sollte auch hier Leistung vor Abstammung zählen und wird es ganz sicher auch. Des Weiteren haben die meisten großen Airlines doch eh komplexe Einstellungstests und ich glaube nicht, dass es dich bei der GU z.B. weiterbringt, wenn du bei Intercockpit, der RWL, der FFL, der FMG oder sonst wo warst.
@Downmaster: Die CityLine und Germanwings (und weitere) rühren bei anderen Flugschulen genauso die Werbetrommel. Und so wie ich es momentan weiß, kann natürlich falsch sein, kannst du nicht so einfach nach 600h wechseln. Bei Germanwings meine ich nach frühestens 4Jahren und von der CityLine hast du beim momentanen Stand, glaube ich, leider so gut wie keine Chance zur Passage wechseln zu können.
@Airball2: Jeder hat andere Argumente sich für oder gegen eine Flugschule zu entscheiden. Vielleicht hat der eine die Flugschule mit dem Argument abgelehnt, der andere sich mit dem gleichen Argument jedoch für eben diese Schule entschieden. Also falls du eine Ausbildung machen willst, dann schau dir verschiedene Schulen an und versuch dir selbst ein Bild zu machen. Die Erfahrungen von anderen können zwar echt nützlich sein, jedoch ist nichts so wichtig wie dein persönlicher Eindruck und deine Erfahrungen, aber lass dich dabei nicht blenden. |
so schreiben hier leider zu wenig!bin ganz deiner meinung!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
broome Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge: 289 Wohnort: frankfurt  |
Verfasst am: Mi Nov 07, 2007 7:36 pm Titel: |
|
|
hallo,
die meinung, dass es egal ist, wo man seine atpl macht, kann ich nur bedingt teilen. mit der reputation habt ihr sicher recht. nur weil jmd von rwl oder intercockpit kommt, wird er nicht eher genommen, als jmd der zb beim screening ähnlich abschneidet und von ner anderen schule kommt.
meiner meinung nach spielt aber die flugschule schon eine sehr große rolle. denn je besser die schule ist, desto besser ist auch die ausbildung und umso besser sind dadurch auch die flugschüler, weshalb sie auch bei den einstellungstests besser abschneiden.
ich mein, wenn ich schon 60k euro ausgebe, dann will ich auch die beste und professionellste ausbildung bekommen und keine kompromisse eingehen.
vom reinen bauchgefühl her denke ich, dass intercockpit und rwl wohl die besten adressen in deutschland sind. sie sind die größten und professionellsten. zumindest erscheint es mir durch verschiedene internetquellen so. aber natürlich lässt sich darüber auch gut streiten. ist genauso wie bei den unis, wo auch jeder meint, seine uni wär die beste^^.
das ist meine meinung dazu. wie denkt ihr? freu mich über jeden diskussionsbeitrag. _________________ mfg broome |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Mi Nov 07, 2007 7:54 pm Titel: |
|
|
Klar müssen alle durch das Screening durch, keine Frage.
Vorteile dort kann man natürlich durch eine "professionellere" Ausbildung haben, die Dinge eben, die neben der Pappe von einer guten Schule mitgegeben wurden und auf welche auch geachtet wird!
Das ist nämlich meiner Meinung das was die ganze Sache abrundet und auch zur Entscheidung beiträgt - eben auch die Erfahrungswerte dann die Airlines von Schülern aus einer bestimmten Schule/Ausbildung mit Vorgängern schon haben.
Ist in der freien Wirtschaft ja nicht anders, daß es gewisse renomierte Uni's gibt oder eine Person A eine gleiche Ausbildung in einem großen Betrieb macht wie B in einer 5-Mann Firma - auf dem Zeugnis sind beide vielleicht gleich aber eben nicht vom "drumrum"
Man könnte die Beispiele noch ausweiten, hauptsache es kommen Aspekte an die ich meine
Diskussion gabs ja schon häufig, zerreißt mich nun ruhig in der Luft
EDIT:
Es ist eben auch eine Frage wie viel einem diese evtl. "bessere" Ausbildung wert ist  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
IchHalt Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2007 Beiträge: 138 Wohnort: Deutschland  |
Verfasst am: Mi Nov 07, 2007 11:23 pm Titel: |
|
|
1. Also es wird ja von Intercockpitschülern gerne behauptet, dass sie "beliebter" oder bessere Chancen haben bei der LH zu landen. Aber wenn du mich fragst ist das völliger Käse! Alle starten gleich erstmal.
2. Es ist zwar richtig, dass es erstmal so ist, dass du den Schein hast oder nicht. Aber wenn du z.B. auf die Tui Internetseite schaust wirst du dort feststelle, dass dort unter Bewerbungsunterlagen steht: ATPL Theorieergebnisse => Es interessiert natürlich jemanden. Und wenn es nicht unbedingt angefordert ist so wirst du natürlich wenn du gut in der Theorie warst deine Ergebnisse in jede Bewerbungsmappe beilegen! Genau das habe ich getan und es kam sehr gut an.
3. Ich muss den Stimmen weiter oben zustimmen. Jede muss für sich selbst entscheiden welche Flugschule er für gut hält.
Auch glaube ich nicht, dass die RWL die meisten Abgänger in sehr hohen Positionen prozentual hat. Sie hat vielleicht die meisten, da sie einfach die meisten Abgänger hat. Ich für mich persönlich kann dir die IKON empfehlen. Hatte dort wirklich eine gute Ausbildung.
4. Ich würde aber auch nicht sagen, dass es egal ist auf welcher Flugschule du warst. Manche haben schon einen bessere Ruf als andere. Auch in der Praxisausbildung würde ich nicht sagen => Schein = Schein wenn man bestanden hat. Bei vielen Fluglinien bzw. eigentlich bei allen musst du vorfliegen und da zeigt sich dann oft was du wirklich gelernt hast.
So on... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Do Nov 15, 2007 9:56 pm Titel: moin |
|
|
moin
kenne einen der hat seine ausbildung modular mit fehrnlehrgang an einer kleinen flugschule im osten gemacht fliegt jetzt bei lh auf einen A340, davor bobby!wurde aber davor bei HF vor die tür gesetzt weil sie sein wissenstand aufgrund dess distance learning angezweifelt haben !persönlich meinte er ,dass LH bzw auch CLH solchen leuten sehr offen gegenüberstehen die sich "durchgebissen haben".
aber wie überall zählt auch glück, denke wenn du dein handwerk daruf hast kannst es überall schaffen ,egal von welcher schule...!
happy landings |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |